Revista

Meldungen
on 01/07/2019

„Die Architektur kann über die Gebäudehülle einen Beitrag zur leiseren Stadt leisten“, sagt Prof. Holger Techen, Professor für Tragwerkslehre und Baukonstruktion an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS). Seine Forschungsgruppe hat das nachgewiesen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28/06/2019

Wer darf das Kulturzentrum Gasteig in München aktualisieren? Diese Frage wurde in einem Architekturwettbewerbsverfahren unbefriedigend geklärt. Es folgte Streit. Jetzt soll definitiv das Projekt von Henn umgesetzt werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 27/06/2019

Urban Mining kann ein wichtiger neuer Kompetenzbereich für Architektinnen und Architekten werden. Der Urban Mining Student Award Architektur verdient deshalb Interesse. Im April wurden die diesjährigen Preise vergeben. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24/06/2019

Der Serpentine-Pavillon von Junya Ishigami ist eröffnet, doch der Bau selbst vermag nicht recht mitzureißen. Er bleibt hinter den Erwartungen zurück und hat nicht die Kraft anderer Werke Ishigamis. Elias Baumgarten


Meldungen
on 24/06/2019

In der Sozialen Stadt Hallschlag im Norden Stuttgarts wird am 28. Juni das Generationenhaus eingeweiht. Es ist schon im vergangenen Jahr bezogen worden und gilt als Herz dieses „Stadtteils mit besonderem Entwicklungsbedarf“. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21/06/2019

Gute Nachricht aus der Sächsischen Schweiz! Architekten legen Hand an den Aufführungsort in der wildromantischen Landschaft im Elbsandsteingebirge – mit gebührendem Respekt vor der Natur, versteht sich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20/06/2019

In Zeiten der „Smart City“ hat das Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) zwei digitale Instrumente entwickelt. Nach Pilotphasen und Praxistests stehen sie nun für den Einsatz in Kommunen zur Verfügung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 19/06/2019

Der amerikanische Designer, Künstler und Architekt Virgil Abloh (*1980) gilt bei der jüngeren Generation als Star. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Zusammenarbeit mit Kanye West. Nun hat er auf dem Vitra Campus eine Installation kreiert sowie drei Produkte für den Möbelhersteller... Susanna Koeberle


Meldungen
on 17/06/2019

Ende Mai wurde in Berlin zum 17. Mal der KfW Award Bauen vergeben. Ziel des Wettbewerbs war es, Impulse für nachhaltiges Bauen zu geben sowie zukunftsweisende Trends aufzuzeigen. Das Motto lautet: „Häuser für heute und morgen“. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13/06/2019

Was geschieht mit den Impulsen für den Klimaschutz, die Energie- und Ressourceneffizienz, das klimagerechte und bezahlbare Bauen sowie für den Umgang mit dem demografischen Wandel? Sie landen in einer Ausstellung im CLB Berlin. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13/06/2019

Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat am 11. Juni den ersten Spatenstich zur Erweiterung und Sanierung des Bauhaus-Archivs in Berlin gesetzt. Realisiert wird das Wettbewerbs-Projekt von Staab Architekten aus dem Jahr 2015.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12/06/2019

Dieses Jahr findet das Flussbaden in Berlin tatsächlich schon zum fünften Mal statt. Der gemeinnützige Verein „Flussbad Berlin“ möchte damit das Bewusstsein für gesunden Wasserraum in der Großstadt stärken. Katinka Corts


Meldungen
on 10/06/2019

Der diesjährige Architekturpreis des Bundes Deutscher Architekten BDA wurde vergeben. Die Große Nike, höchstrangige Auszeichnung im Nike-Reigen, ging an einen Sakralbau: das Kirchenzentrum Seliger Pater Rupert Mayer in Poing bei München von Meck Architekten, München. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 07/06/2019

Das „Kopfgebäude“ der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) am Nibelungenplatz soll nach Ideen von Studierenden modernisiert werden. Die finanziellen Mittel stellt die gemeinnützige Stiftung HERR zur Verfügung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06/06/2019

In Berlins Bezirk Neukölln wird ein neuer Gebäudekomplex mit einem 20-stöckigen Hochhaus realisiert. Insgesamt entstehen 116 neue Wohnungen, die zwischen 50 und 120 Quadratmeter groß sind. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 05/06/2019

Seit 1963 verbindet die Norderelbbrücke die Hamburger Stadtteile Wilhelmsburg und Rothenburgsort. Der schlechte Bauzustand und die starke Auslastung machen einen Ersatzneubau unumgänglich – den Wettbewerb dafür haben gmp und LAP als Team gewonnen. Katinka Corts


Meldungen
on 03/06/2019

Wie weiter am Kronawitter-Platz in der Altstadt? Diese Frage treibt die Münchnerinnen und Münchner derzeit um. Die einen sind für „mehr Luft“, andere mahnen zu einer Rückkehr zur historisch verbrieften Dichte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 31/05/2019

Das Internationale Congress Centrum (ICC) aus den 1970er-Jahren ist eines der Wahrzeichen Berlins. Seit der Schließung 2014 ist seine Zukunft ungewiss. Nun tauchen neue Ideen auf. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29/05/2019

Freiburg im Breisgau wächst und muss verdichtet werden. Beim Wettbewerb um die Gestaltung eines neuen Quartiers mit 1'000 Wohnungen haben die österreichischen Architekten Dietrich | Untertrifaller gemeinsam mit Ramboll Studio Dreiseitl einen glänzenden Sieg errungen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 28/05/2019

Während Städte wie Dessau und Weimar dieser Monate viel Aufmerksamkeit für ihre Verbindung zum Bauhaus erhalten, schlafen auch die anderen Städte der Bundesrepublik nicht. Celle wartet neuerdings mit Ausstellung und digital begleitetem Rundgang zu Otto Haesler auf.  Katinka Corts


Meldungen
on 27/05/2019

Start up-Ideen bedürfen architektonischer Lösungen. Deshalb gingen der Flugtaxipionier Volocopter und der Drohnen-Infrastrukturspezialist Skyports eine Zusammenarbeit mit GRAFT ein. Das Resultat: ein mobiler Volo-Port-Entwurf. Jetzt soll es schnell gehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24/05/2019

Das neue Nationalmuseum von Katar erinnert an eine Sandrose. Bei der Umsetzung des komplexen Entwurfs leisteten Werner Sobek – Engineering & Design einen wichtigen Beitrag. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 23/05/2019

In der Berliner Akademie der Künste am Pariser Platz findet zum Wochenausklang ein zweitägiges Symposium zum Bauhaus und dessen Auswirkungen auf Kunst und Architektur statt. Katinka Corts


Meldungen
on 23/05/2019

Die Architektin aus den Niederlanden ist nun an der FH Münster Professorin am Fachbereich Architektur. Mit ihrem umfangreichen Werk und ihrem vielseitigen Hintergrund wird sie für neue Impulse sorgen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20/05/2019

Ieoh Ming Pei war berühmt für sein Taktgefühl, seine Geduld und seinen gewinnenden Charme. Vorige Woche ist er in New York verstorben. Er hinterlässt ein reiches Œuvre mit großartigen Bauten, die ihn weit über die Architekturszene hinaus berühmt gemacht haben. Juho Nyberg, Elias Baumgarten


Meldungen
on 20/05/2019

Warten auf Libeskind. Das ist offenbar im Moment beim Projekt am Brill in Bremen angesagt. Eigentlich würde man gerne mehr über das Konzept wissen, erhält aber nicht die gewünschten Präzisierungen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18/05/2019

Das Bauhaus-Experiment in Weimar steht seit Samstag wieder offen. Eine Dauerausstellung zeigt Rekonstruktionen der Originalmöbel. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 17/05/2019

Am Field Trip des Tagesspiegels zum Tempelhofer Feld teilnehmen – keine schlechte Idee für die Selbstvermarktung. Architekt Paul Ingenbleek erhielt diese Chance. Und er nutzte sie. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13/05/2019

Am 10. Mai 2019 präsentierte Architekt Paul Böhm am IHK-Städtebauforum seine Ideen für einen neuen Kölner Hauptbahnhof. Es ist ein Plädoyer für die Tieferlegung der Trassen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/05/2019

Im neuen Glückstein-Quartier südwestlich des Mannheimer Hauptbahnhofes haben blocher partners fünf Stadthäuser realisiert. Sie stehen direkt am Hanns-Glückstein-Park und verzahnen sich mit dem Grünraum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 09/05/2019

Zwei Berliner retten den durch Insolvenz bedrohten, traditionsreichen Architekturbuch-Verlag. Der Hauptsitz wird von Tübingen nach Berlin, wo er einst gegründet wurde, zurückverlegt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 08/05/2019

Das Jubiläum zum 20jährigen Bestehen ist noch nicht begangen, da steht bei dem in Wien und München ansässigen Büro AllesWirdGut ein neuer Grund zum Feiern an: Zwei Wettbewerbe in Deutschland sind gewonnen, gebaut wird ab 2020 in München und Würzburg. Katinka Corts


Meldungen
on 06/05/2019

Rund um die Sanierung des Kulturzentrums Gasteig in München wird geworben, gestritten und gerügt. Eines der drei im Wettbewerb siegreichen Büros hat nun genug: Auer Weber ziehen sich zurück. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 03/05/2019

Dieses Mal wurde keine Architektin und kein Architekt für gutes Bauen ausgezeichnet. Stattdessen ist es der Verleger Prof. Dr. Hubert Burda, der den Sonderpreis für identitätsstiftende Architektur am Oberrhein erhält. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02/05/2019

Am 29. April fand auf dem Flughafen Frankfurt die Grundsteinlegung für den Terminal 3 statt. Der Ausbauschritt ist nicht unumstritten, wird aber wohl wie geplant erfolgen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 01/05/2019

Mit ihrem Entwurf für zwei unterschiedlich gestaltete Baukörper überzeugte das Architekturbüro Auer Weber die Jury beim Wettbewerb für ein neues Stadthaus in Bergisch Gladbach. Ein heller, gläserner fünfgeschossiger Würfel und ein langgestreckter Viergeschosser aus Stein und Glas werden... Katinka Corts


Página 23 of 44 Páginas