Revista
Meldungen
2 days ago
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin soll ein neues Eingangsgebäude erhalten. Den nichtoffenen Realisierungswettbewerb konnte das Büro Innauer Matt Architekten aus Österreich für sich entscheiden. Manuel Pestalozzi
Meldungen
3 days ago
Die renommierte Auszeichnung für nachhaltiges Bauen wurde am 24. November zum elften Mal im Rahmen des 16. Deutschen Nachhaltigkeitstages vergeben. Sie ging an die U-Halle Mannheim. Das einstige Distributionszentrum wurde in die Bundesgartenschau BUGA2023 integriert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 week ago
Rob Krier, der einflussreiche Architekt, Autor und Bildhauer, der in Luxemburg geboren wurde und einen Großteil seines Lebens in Deutschland verbrachte, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. John Hill
Meldungen
1 week ago
Die neue Heimstatt der Jüdinnen und Juden in der Potsdamer Schloßstraße nähert sich ihrer Fertigstellung. Die Verantwortlichen sehen das Werk, dem einige Querelen vorangingen, auf den letzten Metern vor dem Ziel und auf gutem Weg. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 week ago
Mit dem biennal vergebenen Architekturpreis will die Stadt Leipzig Baukultur fördern und »das Bewusstsein für eine zeitgemäße und innovative Gestaltungsqualität der baulichen Umwelt« schärfen. Dieses Jahr wurden drei Preise und vier lobende Erwähnungen vergeben. Katinka Corts
Meldungen
1 week ago
Bewahren und Erinnern – dies ist die Aufgabe, welcher sich das weltweit größte Archiv zu den Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus im hessischen Residenzstädtchen und Kurort Bad Arolsen widmet. Ein neues Archivgebäude soll die Organisation in die Zukunft geleiten. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 weeks ago
Der Kurzvortragsabend »Eure Besten« hat bereits stattgefunden. Wenn Sie nicht dabei sein konnten, haben Sie nun die Möglichkeit, das Format mit den zehn Projektpräsentationen nachträglich am Bildschirm anzuschauen. Katinka Corts
Meldungen
2 weeks ago
Aus dem ehemaligen Druckhaus der Siegener Zeitung soll das neue Zuhause der Architekturfakultät der städtischen Universität werden. Studierende, Lehrende und erfahrene Architekt*innen entwickelten gemeinsam Konzepte. Drei Entwürfe für den Um- und Ausbau werden nun präzisiert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 weeks ago
Ein neuer Wind weht im IBA Hamburg-Quartier »Wilhelmsburger Rathausviertel«. Der Entwickler Otto Wulff will dort eine Wohnüberbauung im Sinne der Kreislaufwirtschaft realisieren. Im Workshopverfahren konnten sich Behnisch Architekten durchsetzen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
3 weeks ago
Bauteile wiederzuverwenden, birgt enormes Potenzial. Trotzdem fasst das zirkuläre Bauen nur langsam Fuß. Das Buch »Bauteile wiederverwenden« gibt Hilfestellung und bringt zur Sprache, wie Re-Use-Projekte noch ausgebremst werden. Elias Baumgarten
Meldungen
3 weeks ago
Das Fußballstadion Signal Iduna Park, Heimspielstätte von Borussia Dortmund (BVB), soll für den Fußverkehr mit einer neuen, langen Brücke ans Stadtzentrum angeschlossen werden. Mit dieser Idee bringt sich das Architekturbüro Gerber Architekten GmbH in ein pendentes Geschäft ein. Manuel Pestalozzi
Meldungen
3 weeks ago
Der Turm bei Hamburgs Elbbrücken ist bereits in den Himmel gewachsen. Doch Ende Oktober wurden die Bauarbeiten unterbrochen. Grund ist die finanzielle Schräglage eines Investors. Hektisch wird nach Lösungen gesucht. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das Casals Forum in Kronberg feierlich eröffnet. Die Vollendung des aufwendigen, als »Hut« in Erscheinung tretenden Dachs dauerte etwas länger. Jetzt ist die ungewöhnliche Kulturstätte in ihrer vollen Pracht erlebbar. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Welche Bedeutung hat Hans Holleins Werk für eine jüngere Generation? Das Architekturzentrum Wien stellt seine Projekte bis Februar 2024 in einer großen Ausstellung den Entwürfen von 15 europäischen Architekturbüros gegenüber. Elias Baumgarten
Meldungen
1 month ago
Frankfurt am Main erinnert an den Architekten und Designer Ferdinand Kramer (1898–1985), der vor allem in der Nachkriegszeit in der Stadt markante Spuren hinterlassen hat. Sein 125. Geburtstag wird unter dem Motto »Kramer lieben« in der ersten Novemberhälfte mit einem Workshop, einer... Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Ob Bildband, Monografie, Dokumentation oder auch Kinderbuch – zugelassen zum DAM Architectural Book Award sind Architekturbücher aus ganz unterschiedlichen Kategorien. Neben den zehn Preisträgern wählte die Jury auch dieses Jahr weitere zehn Bücher auf die Shortlist. Katinka Corts
Meldungen
1 month ago
Bad Nauheim such nach Konzepten für die Zukunft des Ehrenmals, das den gefallen Soldaten der beiden Weltkriege gedenkt. Ein aus der Stadt stammender Architekturlehrer machte das Anliegen zur Entwurfsaufgabe für seine Studierenden in Mexiko-Stadt. Die Resultate sind interessant. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Bereits zum zehnten Mal haben die BDA-Landesverbände Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen den Studienpreis Konrad Wachsmann vergeben. Die Preisübergabe fand Anfang Oktober im Konrad-Wachsmann-Haus in Niesky statt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Das Projekt »The Great Repair« will die Widersprüche zwischen Wachstum und Ökologie anhand der materiellen Kultur der Architektur diskutieren. Teil davon ist eine Ausstellung in der Akademie der Künste im Berliner Hanseatenweg, die bis zum 14. Januar 2024 zu sehen ist. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
In immer mehr Disziplinen wird nach den ökologischen Folgen der eigenen Arbeit gefragt – auch in der Fotografie. Die Schau »Mining Photography. Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion« deckt nun Hintergründe auf, die zuweilen überraschen und oft verstören. Nadia Bendinelli
Meldungen
1 month ago
Am 22. September 2023 ist das Zeltdach des Olympiastadions in München mit der Auszeichnung »Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland« geehrt worden. Vor rund 100 Gästen fand die feierliche Preisverleihung statt und die Ehrentafel am Olympiastadion wurde enthüllt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
In der Architekturgalerie München gastiert aktuell die Ausstellung »Faktor Wohnen«. Erkenntnisse zum ökologischen Bauen und zum Umbauen mit... Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Der Holzbau wird in Berlin immer heimischer. Scharabi Architekten fügten ein siebengeschossiges Wohnhaus in eine Blockrandbebauung in der »Schönenberger Linse«. Brettsperrholz und Decken aus Hohlkörper-Holzelementen bilden neben dem Betonkern die Struktur. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Das direkt am Frankfurter Flughafen gelegene »The Squaire« gilt als größte Gewerbeimmobilie Deutschlands. Nun soll diese riesige Struktur etwas mehr als zehn Jahre nach ihrer Fertigstellung »dekarbonisiert« werden. Wie schaffen wir das? Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Am vergangenen Donnerstag wurde in Berlin der Deutsche Architekturpreis in sehr festlicher Atmosphäre verliehen. Begleitet von großem Applaus nahmen Gustav Düsing und Max Hacke für ihr Projekt Katinka Corts
Meldungen
2 months ago
Eine bemerkenswerte Initiative hat die Stadt Celle lanciert. Sie sucht über ihre Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus nach Investor*innen für ein Strohballenhaus. Es passt sich durch formale Anleihen in die Altstadt ein. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Zum Deutschen Architekt*innentag 2023 versammelten sich auch zahlreiche Planende u. a. aus den Disziplinen Innen- und Landschaftsarchitektur sowie Städtebau in Berlin. Der bdia bund deutscher innenarchitekten vergab im Rahmen des Anlasses den Deutschen Innenarchitektur Preis 2023. Katinka Corts
Meldungen
2 months ago
Die Esslinger Wohnungsbau GmbH (EWB) und die Baugenossenschaft Esslingen eG (BGE) entwickeln mit der privaten Wohninitiative Alternatives Wohnen Esslingen (AlWo) ein sozial-nachhaltiges Wohnquartier. Die Vision: Bestands- und Neubauten bilden eine grüne Oase, die mit einem hohen Anteil an... Leonhard Fromm
Meldungen
2 months ago
Seit 1998 besteht am Verbindungshafen Wilhelmshaven das Deutsche Marinemuseum. Sein Kern ist ein 1888 errichtetes historisches Werftgebäude und ein Außengelände mit Hafenbecken. Für die Erweiterung stehen nach einem Architekturwettbewerb vier Varianten zur Auswahl. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Die ukrainische Architekturgruppe Skeiron widmet sich in ihrem Projekt »Save Ukrainian Heritage« der Erstellung digitaler Modelle von Baudenkmalen in der Ukraine. Unterstützung erhält sie vom Baukunstarchiv NRW in Dortmund, das dem Projekt aktuell eine Ausstellung widmet. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
In Leonberg gelangt man zukünftig barriere- und autofrei von der südlichen neuen Stadtmitte über die Bahnhofsstraße hinweg in die nördliche Altstadt. Auf der Mitte dieser neuen Stadtachse wird man auf dem früheren Postareal auf ein gemischt genutztes Quartier mit Läden, Cafés,... Leonhard Fromm
Meldungen
2 months ago
Architekt Christoph Ingenhoven ist der 29. Preisträger des Umweltschutzpreises »Goldene Blume von Rheydt«, der von der Stadt Mönchengladbach vergeben wird. Dessen Konzept einer ganzheitlichen nachhaltigen Architektur gab den Ausschlag. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Seit einiger Zeit residiert die Architekturgalerie München im »Blumenbunker« in der Nähe des Viktualienmarkts. Der Ausbau beruht auf einem Entwurf der norwegischen Architekten Snøhetta. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Im Februar haben unsere Leserinnen und Leser in der diesjährigen Abstimmung um den Bau des Jahres die Landesanstalt für Bienenkunde (LAB) in Stuttgart-Hohenheim auf den ersten Platz gewählt. Das Projekt von Lanz Schwager Architekten kann nun im Rahmen unserer Veranstaltung »Eure... Redaktion German-Architects
Meldungen
2 months ago
Im Juli wurde bekanntgegeben, dass die als Paar Architektur schaffenden Inken und Hinrich Baller den Großen BDA-Preis 2023 für ihr Werk erhalten. Diese Woche wird der Preis in Köln verliehen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 months ago
Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen plant auf ihrem Campus West ein Institut für Eisenhüttenkunde als ersten Baustein des neuen Universitätsstandorts. Den Wettbewerb gewann das Büro HENN – sinnigerweise mit einem Gebäudeteil als Holzhybridkonstruktion. Manuel Pestalozzi