Magazin
Meldungen
vor einem Monat
In die einstige kreisförmige Lok-Montagehalle in Potsdam-Babelsberg soll neues Leben einziehen. Um die beeindruckende Schwedler-Kuppel herum entsteht eine Büro-Immobilie. Die historischen Formen sollen weitgehend erhalten bleiben. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor einem Monat
Das Kuratorenteam, das den Deutschen Pavillon 2023 bei der Biennale in Venedig bespielt, hat sein Konzept für die Ausstellung näher erläutert. Zirkularität und Wiederverwendung spielen eine entscheidende Rolle beim diesjährigen Beitrag. Falk Jaeger
Meldungen
vor einem Monat
Im Museum für Architekturzeichnung in Berlin ist aktuell die Ausstellung „Aldo Rossi. Insulae“ zu sehen. Mehr als 110 Zeichnungen Rossis finden sich hier teilweise erstmals öffentlich präsentiert. Eduard Kögel
Themenspecials
vor einem Monat
Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, die vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt stattfindet, setzt ihren Fokus auf das nachhaltige Bad und energieeffziente Technologien. Martina Metzner
Bau der Woche
vor einem Monat
NAK Architekten haben in Berlin Mitte eine mehrgeschossige Grundschule am Nordhafen fertiggestellt. Tiemo Klumpp beantwortet unsere Fragen zum Projekt. NAK Architekten
Fundstück
vor einem Monat
Vertreter*innen von zwölf Berliner Stadtplanungsinitiativen, Netzwerken und Modellprojekten haben vergangene Woche Erreichtes und zu Erreichendes mit Berliner Abgeordneten im Kiezraum am Dragoner Areal diskutiert. Auch die nicht in der aktuellen Regierung vertretenen Parteien kamen zu Wort,... Katinka Corts
Podest
vor einem Monat
Steimle Architekten gewinnen den Wettbewerb um die Feuerwache 1 – Süd in Stuttgart. Thomas Steimle stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb.
Meldungen
vor einem Monat
16 Berliner Initiativen, Umwelt- und Mieter*innenverbände sowie 20 einflussreiche Einzelpersonen aus Architektur und Planung haben sich zum Bündnis Klimastadt Berlin 2030 zusammengeschlossen. Es hat ein sieben Themenfelder umfassendes Eckpunktepapier publik gemacht. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor einem Monat
Ein Architekt und Professor der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen hat ein Experimentalhaus gebaut und bewohnt es mit seiner Familie. Jetzt muss er sich vor dem vor dem Aachener Landgericht verantworten. Im Raum stehen Untreue und Steuerhinterziehung. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor einem Monat
In manchen deutschen Städten findet eine Auseinandersetzung über den Komfort im öffentlichen Raum statt. Auch Stuttgart ist nicht davon ausgenommen. Das Amt für Stadtplanung und Wohnen sah sich veranlasst, Gegenbeispiele zu der aktuell in Medienberichten kritisierten „defensiven Architektur“... Manuel Pestalozzi
Fundstück
vor einem Monat
In der diesjährigen Abstimmung um den Bau des Jahres haben Sie die Landesanstalt für Bienenkunde (LAB) in Stuttgart-Hohenheim von Lanz Schwager Architekten auf den ersten Platz gewählt. Wir gratulieren allen am Projekt Beteiligten! Katinka Corts
Bau der Woche
vor einem Monat
Bayer & Strobel Architekten haben die Feuer- und Rettungswache 3 in Wiesbaden-Igstadt fertiggestellt. Peter Strobel wählt Bilder und Pläne und beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Bayer & Strobel Architekten
Praxis
vor einem Monat
Die Fachkonferenz „Building Green“ hat vergangene Woche erstmals in Deutschland stattgefunden. Auch die Forderung der deutschen Regierung nach mehr Wohnbau wurde diskutiert – die Referenten sehen in der Umwidmung von bestehenden Bauten jedoch eine günstigere und schnellere Lösung als im... Leonhard Fromm
Themenspecials
vor einem Monat
Sie ist Büroleiterin von Werner Sobek København seit 2022 und Director Sustainability Strategies seit 2021. Mit Dr. Stefanie Weidner sprachen wir über Nachhaltigkeitsstrategien und die künftigen Herausforderungen im Bausektor hin zu ressourcenschonend errichteten Gebäuden, bei denen... Thomas Geuder
Themenspecials
vor einem Monat
Tilla Goldberg ist Studiodirektorin der Studios Brand Spaces und Product Design & Material Lab bei der Ippolito Fleitz Group. Mit ihr sprachen wir über ihre Haltung bei besonderen Gestaltungsaufgaben und zukunftstaugliche Badkonzepte. Thomas Geuder
Meldungen
vor einem Monat
Am 27. Januar fand in Frankfurt am Main die Verleihung des DAM Preises 2023 statt. Als Siegerprojekt bestimmte die Jury die Erweiterung des Starnberger Landratsamts. Diese ehre den Bestand und schreibe ihn in beeindruckender Weise fort, urteilte sie. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor 2 Monaten
Balkrishna Doshi war einer der renommiertesten Architekten Indiens. Der Pritzker-Preisträger erlangte nicht zuletzt wegen seiner städtebaulichen Entwürfe und Sozialwohnbauten Weltruhm. Elias Baumgarten
Meldungen
vor 2 Monaten
Beim Wiedererrichten zerstörter Synagogen steht die Zeichenhaftigkeit von Architektur auf dem Prüfstand. Die Publikation „Das Synagogen-Projekt“ versammelt Gespräche zwischen Expert*innen aus Architektur, Politik und Theologie sowie Projekte von Studierenden. Sie trägt zu einer differenzierten... Susanna Koeberle
Bau der Woche
vor 2 Monaten
Das Schlossbad Neumarkt i.d. Opf. ist von Diezinger Architekten erweitert worden, wobei es besonders um die sinnvolle Integration des umfangreichen Raumprogramms ging. Andreas Weiderer beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Diezinger Architekten
Podest
vor 2 Monaten
Das Architekturbüro FröhlichSchreiber mit A24 Landschaft gewinnt den Wettbewerb um ein Modellvorhaben Klimaanpassung im Wohnungsbau in Schweinfurt. Henrik Fröhlich, Sabrina Schreiber und Jan Grimmek stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Architekturbüro FrölichSchreiber
Fundstück
vor 2 Monaten
Am 21. Januar ist Arno Lederer in Stuttgart im Alter von 75 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Vielen gab er Orientierung, sie schätzten seine klugen Gedanken und liebten seine offene, freundliche und zugewandte Art. Falk Jaeger
Meldungen
vor 2 Monaten
Mit Passagen ist der spanisch-schweizerische Ingenieur und Architekt Santiago Calatrava weltberühmt geworden. Nun soll auch Düsseldorfs Zentrum von ihm einen eleganten „Rippenkasten“ erhalten, in dem sich flanieren, essen, trinken und einkaufen lässt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor 2 Monaten
Das Memorium Nürnberger Prozesse wurde im November 2010 im Ostflügel des Justizpalastes in Nürnberg eröffnet. Das städtebauliche Umfeld soll durch ein Besucherzentrum ergänzt und neu gestaltet werden. Die Entwürfe aus dem Wettbewerb können noch bis zum 9. Februar begutachtet werden. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor 2 Monaten
In Deutschland wird Energie zu knapp 1.5 Prozent aus der Müllverbrennung gewonnen, in der Schweiz zu etwa 2.5 Prozent [1]. Als Energie-Hub gedacht, werden an neuen Schweizer Kehrichtverwertungsanlagen (KVA) heute bereits Flächen für zahlreiche zukunftsfähige Anlagen geplant. Die... Katinka Corts
Produkte
vor 2 Monaten
Ein Leipziger Start-Up verdoppelt seit 2019 jährlich seine Produktion, weil die Nachfrage nach seinen Stroh-Holz-Modulen stetig steigt. 2022 wurden bereits 21 Häuser damit gebaut. Leonhard Fromm
Fundstück
vor 2 Monaten
Die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) hat in einer der größten Industriemetropolen Europas den erklärten Willen, die urbane Zukunft vorwegzunehmen, die bis 2050 global Standard sein soll. Eine Zwischenbilanz. Leonhard Fromm
Bau der Woche
vor 2 Monaten
Die Brauereihalle in Kirchheim ist von mehr* architekten fertiggestellt worden. David Brodbeck beantwortet unsere Fragen zum Projekt. mehr* architekten
Meldungen
vor 2 Monaten
Ein Rekonstruktionsvorhaben in Mecklenburg-Vorpommern droht zu scheitern. Dem geplanten „Wiederaufbau“ des Turms von Schloss Neustrelitz stehen die hohen Kosten im Weg. Die Stadtverwaltung bezweifelt, dass sie sich dieses Vorhaben leisten kann. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor 2 Monaten
Der am 7. Januar 2023 in Singapur verstorbene William Siew Wai Lim war nicht nur Architekt und Stadtplaner, sondern Netzwerker, Denkmalpfleger, Autor und eine kritische Stimme der urbanen Entwicklung in Asien, die in Zukunft sicher fehlen wird. Eduard Kögel
Themenspecials
vor 2 Monaten
Auf der Heimtextil in Frankfurt drehte sich alles um „Kreislauffähigkeit“ – angefangen von der Beschaffung, über die Materialkomposition, die Produktion und bis hin zur Nutzung und Rücknahme von Stoffen und Tapeten. Martina Metzner
Meldungen
vor 2 Monaten
Die Hochschule der zentralen Kreisstadt in Baden-Württemberg hat sich in den 1970er-Jahren auf dem Hohbuch niedergelassen. Im Rahmen der Erneuerungsinitiative soll das Gesamtbild bewahrt bleiben. Aktuell geht es um die Generalsanierung der Mensa. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
vor 2 Monaten
Zehn Jahre nach Wettbewerbsgewinn haben J.MAYER.H und Partner das Wohn- und Ärztehochhaus RKM 740 Tower in Düsseldorf-Heerdt fertiggestellt. Büropartner Andre Santer erläutert das Projekt. J.MAYER.H und Partner, Architekten
Podest
vor 2 Monaten
Beer Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner gewinnen den Wettbewerb um das innerstädtische Wohnquartier mit Gewerbeflächen in der Rümelinstraße 32 + 38 in Stuttgart. Riccardo Stellato stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb.
Meldungen
vor 2 Monaten
Bis zum 3. März 2023 würdigt die Architektenkammer Sachsen das Wirken des Architekten Bruno Paul mit einer Ausstellung im von ihm entworfenen Haus der Architekten in Dresden. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor 2 Monaten
Auf Ende 2022 wurde die Kaufhof Filiale an der Marktkirche Hannover geschlossen. Das einstige Warenhaus Horten mit den typischen Eiermannkacheln soll verschwinden. Doch nun regt sich beim BDA Niedersachsen aus Klimaschutzgründen Widerstand. Manuel Pestalozzi