Magazin
Meldungen
vor einem Tag
An Basels Messeplatz soll ein neues Hochhaus emporwachsen. Es ist Teil einer großen Anlage aus drei Bauten, die das Team von Herzog & de Meuron entworfen hat. Manuel Pestalozzi
Fundstück
vor einem Tag
Neben dem estnischen Tartu und dem norwegischen Bodø wird im kommenden Jahr eine ganze Region den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ tragen: Bad Ischl und das Salzkammergut. Die österreichische Intendantin Elisabeth Schweeger hat mit uns über das große Kultur-Programm gesprochen, mit dem das... Ulf Meyer
Produkte
vor einem Tag
„Entscheidend ist, wie wir jetzt bauen, und nicht, wie wir in 30 Jahren heizen“, plädiert Jörg Finkbeiner im Bauwesen für einen raschen Paradigmenwechsel. Der gelernte Schreiner und Pionier für kreislaufgerechtes Bauen in Deutschland baut aktuell zwei Holz-Hochhäuser in Wolfsburg. Leonhard Fromm
Bau der Woche
vor einem Tag
Studio Andree Weißert hat die Tecta-Lagerhalle, eine Holzkonstruktion mit vorgegrauter Holzfassade, in Niedersachsen fertiggestellt. Der Neubau verbinde Bestand und Neues in einer zurückhaltenden, dem Zweck dienenden Form, so Andree Weißert. Studio Andree Weissert
Meldungen
vor 2 Tagen
Das lange debattierte Schicksal der Villa des Bildhauers Otto Herbert Hajek (1927–2005) an der Hasenbergsteige in Stuttgart droht in einem Drama zu enden. Die Stadt hat dem Eigentümer eine finale Fristsetzung zur Einreichung des Bauantrags übermittelt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor 4 Tagen
In der südöstlichen Ecke des insgesamt 450 Hektar großen Geländes des ehemaligen Stahlwerks Westfalenhütte wird eines der größten Neubauprojekte in der Dortmunder Nordstadt geschaffen. Der Architekturwettbewerb für das erste Baufeld ist entschieden. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
vor einer Woche
Das neue Besucherzentrum für die Firma Rapunzel hat haascookzemmrich STUDIO2050 in Legau fertiggestellt. Die öffentliche, begehbare Gebäudeskulptur lade Gäste zum Verweilen und Mitmachen ein, so Martin Haas. haascookzemmrich STUDIO2050
Fundstück
vor einer Woche
Axel Buether studierte Architektur, wechselte dann aber in den Bereich Wahrnehmungspsychologie. Heute forscht er zur Wirkung von Farbe, Licht und Raum und lehrt zu visueller Kommunikation an der Universität Wuppertal. In seiner praktischen Tätigkeit ist es ihm ein großes Anliegen,... Katinka Corts
Podest
vor einer Woche
Simone Boldrin Architettura gewinnt den Wettbewerb um den Neubau einer Trauerhalle in Mannheim-Seckenheim. Simone Boldrin und Dr. Britta Fritze stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Simone Boldrin Architettura
Themenspecials
vor einer Woche
Jede Menge Innovationen waren auch dieses Jahr wieder auf der ISH in Frankfurt zu sehen. Neuheiten aus den Branchen versprechen viele Möglichkeiten für eine kreislauffähige Bauwirtschaft. Leonhard Fromm
Meldungen
vor einer Woche
Der BDA Hessen möchte gute, beispielhafte Architektur einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen. Dies tut er mit der Verleihung diverser Plaketten. Eben wurden die Namen der Empfänger*innen des Zyklus 2018–2023 verkündet, darunter jene der Martin-Elsaesser-Plakette der BDA-Gruppe Frankfurt... Manuel Pestalozzi
Themenspecials
vor einer Woche
Pandemiebedingt hat die letzte „richtige“ Messe BAU 2019 stattgefunden. Doch ob BIM, Energie, Technik oder schlicht Normierungen und Rechtsprechung: Die Transformation des Bauens ist in vollem Gang und vier Jahre Pause sind in diesem schnelllebigen Sektor keine Kleinigkeit. Nicht zuletzt... Thomas Geuder
Meldungen
vor einer Woche
Der Installationskünstler Markus Heinsdorff möchte in der einstigen Brauerei des Klosters Raitenhaslach in Oberbayern eine Akademie für Kunst, Architektur und Technologie schaffen. Schwerpunkt soll der Umgang mit den Folgen des Klimawandels und dessen Bekämpfung sein. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor 2 Wochen
Der Artenvielfalt scheint auch in der Architektur Gefahr zu drohen. Dies ist jedenfalls die Überzeugung des BDA Baden-Württemberg. Deshalb hat er in seinem Wechselraum in Stuttgart eine Ausstellung zu diesem Thema organisiert. Sie ist noch bis Ende März zu sehen. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
vor 2 Wochen
Der Betriebshof in der Stuttgarter Deckerstraße ist von asp Architekten fertiggestellt worden. Cem Arat berichtet, wie die Architekt*innen mit der Kubatur des Gebäudes auf die städtebaulichen Rahmenbedingungen reagierten. asp
Praxis
vor 2 Wochen
Hamburg ist als Stadtstaat handlungsfähiger, kann etwa sein Bau- und Planungsrecht zugunsten der Holzbauweise verändern. Die Zäsur habe man 2018 durch die Handschrift der damals neuen rot-grünen Regierung in der Hansestadt gespürt, so Ingenieur Henning Klattenhoff. Die Gestaltungsmöglichkeit,... Leonhard Fromm
Fundstück
vor 2 Wochen
Die chinesische Architektin Xu Tiantian erhält den diesjährigen Preis der Sektion Baukunst der Akademie der Künste in Berlin. Mit der Auszeichnung werden ihre partizipativen Projekte im ländlichen Raum der chinesischen Provinz Zhejiang gewürdigt. Eduard Kögel
Meldungen
vor 2 Wochen
Seit der Erfindung der elektrischen Beleuchtung besitzen Städte ein Nachtbild, das sich signifikant von der jenem des Tages unterscheidet. Wegen der Kurzzeitenergiesparverordnung des Bundes (EnSikuMaV) ist es momentan eingetrübt. In Dresden löst das wenig Begeisterung aus. Manuel Pestalozzi
Themenspecials
vor 2 Wochen
„Die Wärmewende ist in der Energiewende angekommen“, sagt Markus Staudt, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) im Vorfeld der ISH 2023 in Frankfurt. 980.000 Heizungen seien 2022 bundesweit installiert worden, die in Summe 2,2 Mio. Tonnen CO2 pro... Leonhard Fromm
Meldungen
vor 3 Wochen
Der divia award fördert die Sichtbarkeit von Frauen in der internationalen Architekturbranche. Aus den im Dezember verkündeten 27 Nominierten wählte die Jury nun fünf Finalistinnen. Katinka Corts
Meldungen
vor 3 Wochen
Der Pritzker-Preis geht in diesem Jahr an Sir David Chipperfield. Akribie, Sachkenntnis und Demut zeichnen den Briten aus. Er ist der Gegenentwurf zum Stararchitekten. Falk Jaeger
Bau der Woche
vor 3 Wochen
In Genf haben Sauerbruch Hutton für die Hilfsorganisation Ärzte Ohne Grenzen einen neuen Hauptsitz gebaut. Mit Julia Knaak haben wir uns zum Projekt und zu dessen Entstehungsgeschichte ausgetauscht. Sauerbruch Hutton
Meldungen
vor 3 Wochen
In der Ausstellung „Verdichtung oder Verdrängung? Wenn Neubauten ersetzen“ zeigt das ZAZ die sozialen Auswirkungen der Verdichtung durch Ersatzneubauten. Studierende der ETH Zürich analysierten Fallbeispiele aus der Limmatstadt und dem Ausland und beleuchteten die... Leonie Charlotte Wagner
Fundstück
vor 3 Wochen
Das Planen und Bauen in Baugruppen findet in Deutschland immer mehr Liebhaber. Diese individuellen, auf unterschiedlichste Lebensentwürfe zugeschnittenen und zukunftsfähigen Lösungen finden sich oft umgeben von reiner Inverstorenarchitektur. Ein Wohnhaus dieser Art wurde im Architekturbüro... Falk Jaeger
Podest
vor 3 Wochen
MGF Architekten gewinnen den Wettbewerb um den Erweiterungsneubau Otto-Hahn-Schule Bauteil A + D in Frankfurt am Main. Josef Hämmerl und Felix Mayer stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. MGF Architekten
Meldungen
vor 3 Wochen
Die Wahl zum BDA Preis des Landes Bremen haben 2022 vier sehr unterschiedliche Projekte gewonnen, ergänzt durch vier Anerkennungen. Sie reflektieren die Vielseitigkeit der Bauaufgaben in der Freien Hansestadt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor 3 Wochen
Der Siemens-Konzern hat das Zentrum von Erlangen verlassen, das Areal soll jetzt ein urbanes Quartier mit gemischter Nutzung werden. Der Wettbewerb für die Gestaltung ist entschieden – das Siegerprojekt kombiniert den Bestand mit Neubauten und viel Grün. Manuel Pestalozzi
Praxis
vor 4 Wochen
Die unterschiedlichen Standards im Brandschutz innerhalb der EU müssten vereinheitlicht werden, fordert Magnus Nordberg. Der Schwede, der in Umeå ein Gutachterbüro für den Brandschutz von Holzhochhäusern betreibt, referierte beim Holzbauforum „Building Wood“ in Hamburg zum Sara-Kulturhaus in... Leonhard Fromm
Fundstück
vor 4 Wochen
Sie forscht, unterrichtet und baut. Als Professorin an der ETH Zürich setzt Elli Mosayebi auf den Austausch zwischen unterschiedlichen Disziplinen und Kompetenzen. In ihrem neusten Buch hat sie gemeinsam mit Michael Kraus das europäische Wohnen der Nachkriegszeit untersucht. Susanna Koeberle
Bau der Woche
vor 4 Wochen
Verwaltungsgebäude müssen nicht kühl und nüchtern erscheinen, beweisen LRO mit dem Neubau in Plochingen. Katja Pütter und Sophie Röcker haben unsere Fragen zum Projekt beantwortet und zeigen Bilder und Pläne dazu. LRO
Meldungen
vor einem Monat
Das westlichste Haus der Siedlung Herrenwies soll einem Ersatzneubau weichen. Es ist Teil eines Villen-Ensembles, das der berühmte Architekt Sep Ruf (1908–1982) für leitende Angestellte der Junkers-Werke in Allach erbaute. Es regt sich Widerstand. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor einem Monat
Am 23. Februar ist in einem Festakt im Baukunstarchiv NRW in Dortmund zum 19. Mal der Förderpreis der Stiftung Deutscher Architekten vergeben worden. Die ausgezeichneten Projekte vermitteln auch eine Idee über die in Zukunft zu erwartenden Entwurfsaufgaben. Manuel Pestalozzi
Meldungen
vor einem Monat
In München-Neuhausen soll sich das Areal mit der markanten Paketposthalle in ein multifunktionales Stadtquartier verwandeln. Der Masterplan stammt vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron. Politik und Behörden lassen sich Zeit. Manuel Pestalozzi
Fundstück
vor einem Monat
Der Name Jan Beng Oei ist außerhalb eines kleinen Kreises in der Fachöffentlichkeit so gut wie unbekannt. Das erstaunt, denn er hat seit den Sechzigerjahren als starker Entwerfer sein Büro mit öffentlichen Wettbewerben aufgebaut. Als chinesischer Emigrant aus Indonesien gelang ihm eine... Eduard Kögel
Podest
vor einem Monat
Lorber Paul Architekten gewinnen den Wettbewerb um die Gestaltung der Gesamtschule an der Knappenstraße in Oberhausen. Annette Paul und Gert Lorber stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Lorber Paul Architekten BDA
Bau der Woche
vor einem Monat
In Stuttgart ist die Sporthalle der Fasanenhofschule von dasch zürn + partner neu gebaut worden. Joachim Zürn stellt das Objekt vor und beantwortet unsere Fragen zum Bauprozess. dasch zürn + partner