Magazine

Reviews
on 2023-08-16

Die Erzbischöfliche Franziskus-Grundschule in München ist von hirner & riehl architekten fertiggestellt worden. Martin Riehl und Matthias Marschner beantworten unsere Fragen zum Projekt und erläutern den Einsatz des Hauptbaustoffes Holz. hirner & riehl architekten

read more

Podest
on 2023-08-09

GREENBOX Landschaftsarchitekten gewinnen den Wettbewerb um den Eingangsplatz Siemensstadt Square in Berlin. Hubertus Schäfer stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. GREENBOX Landschaftsarchitekten


Reviews
on 2023-08-09

SEHW Architekten haben einen ehemaligen Getreidespeicher in Hamburg denkmalgerecht saniert und umgebaut. Christoph Winkler beantwortet unsere Fragen zum Projekt. SEHW Architekten

read more

Reviews
on 2023-08-02

Die Kita am Bergwald ist in Stuttgart von larob.studio für architektur fertiggestellt worden. Michel Roeder berichtet über das besondere Kita-Projekt, das – aus Not geboren und mit kleinem Budget umgesetzt – festgefahrene Entwurfsprinzipien überdenken ließ. larob.studio für architektur

read more

Meldungen
on 2023-07-28

Im Mai wurde die Gewinnerin des ersten divia award in Berlin bekannt gegeben und anschließend in Venedig geehrt. Letzteres geschah zeitgleich mit der Eröffnung der diesjährigen Architektur-Biennale. World-Architects sprach mit der Gewinnerin Marta Maccaglia über die Bedeutung des divia awards... John Hill


Reviews
on 2023-07-26

Auer Weber Architekten haben die Grundschule in der Münchner Theodor-Fischer-Straße fertiggestellt. Maximilian Kneucker erläutert, wie sich der Neubau in das stetig wachsende Wohngebiet im Münchener Stadtbezirk Allach-Untermenzing integriert. Auer Weber

read more

Podest
on 2023-07-26

h4a Gessert + Randecker Architekten mit Glück Landschaftsarchitektur gewinnen den Wettbewerb um den Neubau des Europagymnasiums in Kerpen. Martin Gessert stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. h4a


Reviews
on 2023-07-19

Das Team des Vorarlberger Büros Innauer Matt durfte die Anlage der Kunsthochschule Kassel um eine Ausstellungshalle erweitern. Markus Innauer erklärt die architektonischen Besonderheiten des eleganten Holzbaus. Innauer Matt Architekten

read more

Fundstück
on 2023-07-12

Vergangene Woche fand in der dänischen Hauptstadt der Weltkongress der Union Internationale des Architectes (UIA) statt. Diskutiert wurde die zukunftstaugliche und klimagesunde Neuausrichtung der Bauwirtschaft in Zeiten der Klimaerwärmung. Katinka Corts


Meldungen
on 2023-07-12

Die Herausforderung, unsere gebaute und zu bauende Umwelt neu zu denken, ist global. Politikerin Margrethe Vestager und Architekt Bjarke Ingels kamen auf einem UIA-Podium ins Gespräch über die Verantwortung, wie alle Bauschaffende, Politik und Bevölkerung gemeinsam einen entscheidenden Anteil... Katinka Corts


Podest
on 2023-07-12

Das Büro Bez + Kock Architekten mit Koeber Landschaftsarchitektur und Grauwald Studio haben den Wettbewerb um das Nationalmuseum Karthago in Tunis gewonnen. Thorsten Kock stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. bez + kock architekten


Reviews
on 2023-07-12

Das Schwaketenbad in Konstanz ist von Behnisch Architekten vergangenes Jahr fertiggestellt worden. Stefan Rappold berichtet über den Neubau, der den 2015 abgebrannten Vorgängerbau ersetzt. Behnisch Architekten

read more

Meldungen
on 2023-07-11

Mit einem Ersatzneubau will die Versicherungskammer Bayern (VKB) ihren Konzernsitz an der Deisenhofener Straße in Münchens Stadtteil Giesing modernisieren. Das bestehende Gebäude aus den 1970er-Jahren fällt dem Vorhaben zum Opfer. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023-07-10

Sie ist ein Wahrzeichen der Stadt Hamburg – und sie soll verschwinden. Die Köhlbrandbrücke mit ihren ikonischen Pylonen verbindet seit 1974 die Elbinsel Wilhelmsburg mit der Bundesautobahn 7. Sie gilt als marode und als zu niedrig. Es drohen Widerstand und hohe Kosten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023-07-05

In Prag entsteht ein Einfamilienhaus von Adolf Loos – 90 Jahre nach dessen Tod. Das bisher bloß auf Plänen existente Häuschen wird gebaut, um eine Zeit zu ornamentieren und eine Architektur-Ikone zu feiern. Ulf Meyer


Fundstück
on 2023-07-05

Diesen Frühling war im Haus der Architektur in Graz eine Ausstellung zur Grazer Schule zu sehen. Von 1975 bis 1996 lehrte an der dortigen Universität Anatol Ginelli, der bei... Eduard Kögel


Praxis
on 2023-07-05

Für den 21. und 22. Juni hatte der Verband der Schweizer BIM-Software-Lieferanten eine Messe mit Dutzenden Vorträgen organisiert. Viele Vertreter*innen aus der Baubranche folgten der Einladung, darunter auch zahlreiche Architekturschaffende. Redaktion Swiss-Architects


Reviews
on 2023-07-05

HENN haben den CUBE in Dresden, ein Forschungsgebäude für die Technische Universität, fertiggestellt. Giovanni Betti berichtet, wie mit dem Kompositmaterial carbonfaserverstärkter Beton entworfen und gebaut werden konnte. HENN

read more

Themenspecials
on 2023-07-04

World-Architects hat gemeinsam mit Prof. Christian Heuchel und Christiane Fath das Projekt »Townplanning in democratic structures« konzipiert. Darin fragen wir uns: Wie baut man in demokratischen Strukturen so, dass die Beteiligung der Städter*innen gewährleistet ist? Wer entwickelt die Stadt?...


Meldungen
on 2023-07-04

Stuttgarts Staatsoper wird temporär in die Gegend der Wagenhallen im Norden der Stadt migrieren. Für die Interimsspielstätte wurde ein europaweiter Wettbewerb ausgeschrieben. Ein flexibler Entwurf mit hohem Nachnutzungspotenzial hat ihn gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023-07-03

Das Werk von Elias Holl (1573–1646) prägt die Stadt Augsburg bis heute. Anlässlich seines 450. Geburtstags zeichnet das Maximilianmuseum im historischen Zentrum die bemerkenswerte Karriere dieses Meisters der deutschen Renaissance nach. Manuel Pestalozzi


Fundstück
on 2023-06-28

Der Schweizer Kunsthistoriker und Architekturtheoretiker Stanislaus von Moos erhält den »Prix Meret Oppenheim / Schweizer Grand Prix Kunst«. Das Gespräch mit ihm gleicht einem vergnüglichen Spaziergang durch Biotope und andere Habitate. Susanna Koeberle


Reviews
on 2023-06-28

Osterwold°Schmidt Architekten haben für das Helmholtz-Institut in Jena ein Labor- und Schulungsgebäude mit Spezialanlagen fertiggestellt, das die bestehende Anlage erweitert. Matthias Schmidt erklärt die optische und funktionale Einbindung des Neubaus in die Gesamtanlage. Osterwold°Schmidt

read more

Podest
on 2023-06-28

Das Büro Blauwerk Architekten gewinnt den Wettbewerb für Wohnen und Gewerbe im Beethovenquartier Erlangen. Christian Kern und Tom Repper stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. BLAUWERK Architekten


Meldungen
on 2023-06-27

Das österreichische Büro feld72 hat einen sozialen Anspruch an seine Bauten und möchte sich gesellschaftlichen Herausforderungen stellen. Eine Schau bei Aedes in Berlin zeigt, inwiefern seine Projekte den eigenen Erwartungen gerecht werden. Ulf Meyer


Meldungen
on 2023-06-27

In Münchens Stadtbezirk Au-Haidhausen soll zwischen Leuchtenbergring und Haidenauplatz ein klimaneutrales Quartier entstehen. Es wurden ein Realisierungs- und ein Ideenwettbewerb durchgeführt, die beide Siegerprojekte hervorgebracht haben. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023-06-26

Die frühere Bergwerksstadt Hückelhoven im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen will ihr brutalistisches Gymnasium aus den 1960er- und 1970er-Jahren sanieren und erweitern. Der Architekt sieht das Urheberrecht gefährdet. Manuel Pestalozzi


Fundstück
on 2023-06-21

Ist ein Planungswettbewerb entschieden, geht es meist für ein Projekt weiter und die übrigen verschwinden in den Archiven. Doch gehen damit nicht viele interessante Lösungen und Gestaltungsideen verloren? Eine Ausstellung in Hamburg zeigt nun eine Wettbewerbsschau der anderen Art. Katinka Corts


Reviews
on 2023-06-21

Die Schule am Schilfweg in Dresden ist vom Büro Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten fertiggestellt worden. Peter Zirkel erläutert die Entstehung des Holzmodulbaus.  Peter Zirkel Gesellschaft von Architekten

read more

Meldungen
on 2023-06-20

Die Hamburger U-Bahnlinie U4 soll zum neuen Stadtteil Grasbrook verlängert werden. Den zweistufigen Wettbewerb für diese Aufgabe hat das Team schlaich bergermann partner ingenieure, gmp architekten und WTM Engineers GmbH gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023-06-19

Auf dem BER-Gelände wird aktuell um das Überleben des einstigen »Generalshotels« gerungen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben will beim einstigen Sonderterminal des Flughafens Berlin-Schönefeld demnächst mit den Abrissarbeiten beginnen, obwohl es unter Denkmalschutz steht. Es regt sich... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2023-06-14

Im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld soll auf der sogenannten »Kulturinsel« am Wupperbogen das Pina Bausch Zentrum mit internationaler Strahlkraft entstehen. Den nichtoffenen Wettbewerb konnte das US-amerikanische Büro Diller Scofidio + Renfro LLC aus New York für sich entscheiden. Manuel Pestalozzi


Podest
on 2023-06-14

Das Büro haascookzemmrich Studio2050 gewinnt den Wettbewerb um die Gestaltung des Hypoport Campus in Lübeck. David Cook stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. haascookzemmrich Studio2050


Reviews
on 2023-06-14

In Bonn haben Schmitz Architekten das Wohnhaus für Studierende »Romeo und Julia« fertiggestellt. Peter Schmitz beantwortet unsere Fragen zum Projekt und erläutert, wie sich der Neubau in das bestehende Ensemble einfügt. Schmitz Architekten

read more

Meldungen
on 2023-06-13

Die italienische Fotografin Flavia Rossi hat als Teil des Teams von World-Architects die Biennale ins Bild gesetzt. Ihre Fotos geben einen Eindruck der vielfältigen Interpretationen von Lesley Lokkos Motto »The Laboratory of the Future«. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2023-06-12

Unter dem Hashtag #ichbinnochgut sammelt der Verein Architects 4 Future auch in Kassel gefährdete Bauwerke, die er für zukunftstauglich hält. Das prominentestes Objekt unter ihnen ist das seit 2017 leerstehende einstige Versorgungsamt in der Südstadt. Manuel Pestalozzi


Page 7 of 127 Pages