Magazine

Film
on 09-06-2021

Aktuell zeigen wir Ihnen wöchentlich einen der vier Fachvorträge, die wir für die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) organisiert haben. Der deutsche Ingenieur Markus Pfeil von der Pfeil & Koch ingenieurgesellschaft sprach über die Rolle des Bausektors für den...


Fundstück
on 09-06-2021

Am Petriplatz im Berliner Bezirk Mitte soll ein Bet- und Lehrhaus gebaut werden, das Kirche, Moschee und Synagoge in sich vereint. Die Wettbewerbsjury vergab 2012 den ersten Preis an die Berliner Architekten Ulf Meyer


Beoordelingen
on 09-06-2021

bgmr Landschaftsarchitekten haben mit der Neugestaltung der Kieler Holstenbrücke einen Wasser-Erlebnisraum in der Stadt geschaffen. Dirk Christiansen und Martin Stokman berichten vom Projekt. bgmr Landschaftsarchitekten

verder lezen

Podest
on 09-06-2021

Burger Rudacs Architekten gewinnen den Wettbewerb um den Neubau des Rathauses in Buxheim. Birgit Rudacs und Stefan Burger stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Burger Rudacs Architekten


Meldungen
on 04-06-2021

Basilikum im Dach – dies ist ein Charaktermerkmal des neuen Green Farming-Marktes von REWE in Wiesbaden. Ein Gewächshaus macht es möglich. Weitere architektonische Details verdeutlichen die hehren Absichten der Betreiber*innen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 03-06-2021

Nicht weniger als 600 Projekte werden in „Baumschlager Eberle Architekten 2010–2020“ gezeigt. Doch das sehr schön aufgemachte Buch bietet noch weit mehr als eine Sammlung von Fotografien und Plänen. Elias Baumgarten


Film
on 02-06-2021

Die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) fand in diesem Jahr erstmals digital statt. Wir zeigen Ihnen noch einmal die vier Fachvorträge, die wir für die Schau organisiert haben. Die Architektinnen Annelen Schmidt-Vollenbroich und Ana Vollenbroich sprachen über die Evolution des... Nidus Studio


Produkte
on 02-06-2021

Reet leistet nicht nur als Dachbedeckung oder Wärmedämmung gute Dienste, es kann auch als akustisch wirksames und rein natürliches Innenausbaumaterial eingesetzt werden. Martina Metzner


Beoordelingen
on 02-06-2021

Kürzlich haben 4a Architekten das Stuttgarter Mineralbad Berg umfassend saniert und erweitert. Matthias Burkart beantwortet unsere Fragen zum Projekt. 4a Architekten

verder lezen

Meldungen
on 01-06-2021

Was die Berliner Akademie der Künste (AdK) mit ihrem Symposium zum Thema „Metamorphosen“ bezwecken wollte, war nicht sofort ersichtlich. Von „Geschichte und Gewissen der Stadt“ war nebulös in der Ankündigung die Rede, doch es ging zum Glück um ganz Konkretes: Das Erbe von Werner Düttmann,... Ulf Meyer


Meldungen
on 31-05-2021

Am Brekelbaums Park, im zentrumsnahmen Stadtteil Borgfelde, wird auf dem Gelände einer ehemaligen Gewerbeschule ein neuer Campus geplant. Nach Abschluss des wettbewerblichen Auswahlverfahrens steht jetzt die Architektur des neuen Standorts fest, meldet die Freie und Hansestadt Hamburg. Manuel Pestalozzi


Fundstück
on 31-05-2021

Die italienische Fotografin Flavia Rossi hat für uns die Biennale in Bildern festgehalten. Ihre Aufnahmen geben einen Eindruck von den 112 Positionen aus 46 Nationen, die zum Motto „How will we live together?“ gezeigt werden. John Hill, Elias Baumgarten


Meldungen
on 28-05-2021

Die EU-Kommission und das Netzwerk für Kulturerbe Europa Nostra haben das Bauhaus-Musterhaus in Weimar mit dem Europäischen Kulturerbe-Preis/Europa Nostra 2021 in der Kategorie Erhaltung ausgezeichnet. Es erstrahlt heute in alt-neuem Glanz. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28-05-2021

Der österreichische Beitrag zur 17. Architekturbiennale fokussiert auf das Phänomen des Plattform-Urbanismus. Die beiden Kuratoren liefern – unterstützt durch verschiedene Expert*innen – eine Analyse, die dazu inspirieren soll, sich mit den Veränderungen von alten Ordnungen... Susanna Koeberle


Meldungen
on 26-05-2021

Der Schweizer Beitrag zur Biennale „Oræ – Experiences on the Border“ untersucht die Grenze als komplexes physisches und kulturelles Phänomen. Vanessa Lacaille und Mounir Ayoub, die zusammen mit dem Filmemacher Fabrice Aragno und dem Bildhauer Pierre Szczepski das Projektteam bilden, haben uns... Susanna Koeberle


Meldungen
on 26-05-2021

Die 17. Architekturbiennale von Venedig konnte am 22. Mai trotz der fortdauernden Pandemie eröffnet werden. Das Motto des Kurators Hashim Sarkis „How will we live together?“ erweist sich dabei als von höchster Relevanz. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie ambitioniert Sarkis’ Vorhaben ist. Die... Susanna Koeberle


Meldungen
on 26-05-2021

Der Pritzkerpreisträger von 2006 war ein Visionär: Er gestaltete in einer auseinanderdriftenden Gesellschaft großartige Orte für die Gemeinschaft und beschäftigte sich früh mit dem Um- und Weiterbauen. Einzigartig war sein Umgang mit Beton, den er federleicht wirken lassen konnte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26-05-2021

Die Armee geht, die Studenten kommen. Auf dem Grundstück der Nibelungenkaserne in Regensburg, unweit der OTH, der Universität und des Universitätsklinikums, haben Behnisch Architekten aus München ein Studentenwohnheim gebaut, dessen farbigen Fassaden in dem neuen Quartier nicht zu übersehen... Ulf Meyer


Beoordelingen
on 26-05-2021

Das Büro wulf architekten hat das Sportzentrum des Schulcampus Überlingen fertiggestellt. Tobias Wulf beantwortet unsere Fragen zum Projekt. wulf architekten

verder lezen

Podest
on 26-05-2021

Die Architekten BKSP Grabau Obermann Ronczka und Partner mit Lohaus · Carl · Köhlmos Landschaftsarchitekten und Stadtplaner gewinnen den Wettbewerb um Wasserstadt Limmer: Individuelles Wohnen in freundschaftlicher Nachbarschaft – gemeinschaftlich bauen in Hannover. Thomas Obermann stellt sich... Architekten BKSP Grabau Obermann Ronczka und Partner


Fundstück
on 25-05-2021

Der deutsche Pavillon an der 17. Architekturbiennale von Venedig zeigt sich dieses Jahr leer. Das kuratorische Konzept von „2038 – The New Serenity“ stand allerdings schon vor der Pandemie fest. Der Umgang mit der schwierigen Geschichte des Bauwerks zeitigt immer wieder allerlei Einfälle. Es... Susanna Koeberle


Meldungen
on 25-05-2021

Berlin-Kreuzberg wird von Wohn- und Gewerbehöfen geprägt, wie man sie auch am Landwehrkanal unweit des beliebten Paul-Lincke-Ufers findet. Die „Lichtfabrik“ mit Mietern aus der Kunst- und Kreativszene wurde von Bollinger+Fehlig Architekten in Zusammenarbeit mit Stoeckert Architekten (beide... Ulf Meyer


Meldungen
on 25-05-2021

Eine deutsch-katalonische Planungsgemeinschaft konnte den Wettbewerb für den Neubau des Gymnasiums Heinzelmännchenweg in Düsseldorf-Grafental für sich entscheiden. Sie wurde nun von der Stadt mit der Planung beauftragt. Manuel Pestalozzi


Themenspecials
on 25-05-2021

Ein Spaziergang entlang des Circular Quay bietet nicht nur einen Blick auf das Sydney Opera House, sondern führt auch entlang von Palmen. Im Licht von ERCO entwickeln sie eine fast surreale Wirkung. ERCO


Themenspecials
on 25-05-2021

Das Neues Nationalmuseum Katar ist eine einzigartige Symbiose aus Alt und Neu – mit temporären Galerien, Museumsshop und Café-Interieurs, illuminiert mit Licht von ERCO. ERCO


Themenspecials
on 25-05-2021

Mit einem kunstvoll verdrehten Galeriegebäude schlagen die Architekten von BIG die Brücke über den Fluss Randselva im norwegischen Skulpturenpark Kistefos. „The Twist“ umfasst im Innern Ausstellungsflächen für Kunstwerke, die mit Parscan-Strahlern und Linsenwandflutern von ERCO zeitgemäß und... Kristina Raderschad


Themenspecials
on 25-05-2021

Für Museen, Kunstgalerien oder auch exklusive Retail-Projekte brauchen das beste Licht. Auftraggeber erwarten individuelle Lichtlösungen, die zugleich perfekte Qualität bei Design und Lichttechnik bieten. Eine Anforderung, die ERCO mit dem „Eclipse“- Programm erfüllt. ERCO


Themenspecials
on 25-05-2021

The Shed ist ein außergewöhnliches, formwechselndes Kulturzentrum in den Hudson Yards auf der Westseite von Manhattan. Diller Scofidio + Renfro entwarfen es in Zusammenarbeit mit der Rockwell Group. Ziel war es, einen Raum für Performances und Kunst in New Yorks neuer Nachbarschaft zu... Jill Entwistle


Film
on 24-05-2021

Die Weltleitmesse ISH wurde erstmals digital durchgeführt. Wöchentlich stellen wir Ihnen einen der insgesamt vier Fachvorträge vor, die im Rahmen der Messe gehalten wurden. Für jeweils 45 Minuten präsentierten Fachplaner ihre aktuellen Projekte und stellten sich den Fragen des Publikums. Wir... Alexander Brenner Architekten


Praxis
on 20-05-2021

Das Münchner Kulturzentrum Gasteig soll saniert werden. Währenddessen finden die Münchner Stadtbibliothek, die Münchner Volkshochschule, die Münchner Philharmoniker, die Hochschule für Musik und Theater und viele freie Veranstalter eine neue Heimat auf dem Stadtwerkeareal an der... Katinka Corts


Produkte
on 19-05-2021

Nicht nur für Textilien, als Nahrung oder Medizin: Vermischt mit Kalk kommt Hanf nun als nachwachsender Bauwerkstoff der Zukunft in Form von Platten und Ziegel zur Anwendung. Martina Metzner


Fundstück
on 19-05-2021

Das neue Kunstdepot in Rotterdam wird momentan eingerichtet und mit Hilfe von Künstlern (u. a. Pipilotti Rist) dekoriert. Vor der offiziellen Eröffnung im Herbst sorgt das neue Wahrzeichen der Hafenstadt für weltweite mediale Aufmerksamkeit und erhält bereits diverse Spitznamen wie... Cornelia Ganitta


Beoordelingen
on 19-05-2021

H2M haben für die oberbayerische Gemeinde Tyrlaching eine neue Ortsmitte geschaffen. Die Architektin Gabriele Bruckmayer beantwortet unsere Fragen zum Projekt. H2M Architekten

verder lezen

Meldungen
on 18-05-2021

„CampusRO“ in Rosenheim soll seinen CO2-Footprint um mehr als 50 Prozent gegenüber konventionellen Neubauten reduzieren. Neben der Holzhybrid-Bauweise fördert dieses Ziel auch die Absicht, die Abbruchmasse der zuvor auf dem Gelände stehenden Gewerbehalle ins neue Projekt zu verbauen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18-05-2021

Nach der Auflösung von Europas größtem Kinderheim wurde in Köln ein neues Wohnquartier gebaut. Die Kirche aus den 1950er-Jahren von Böhm Senior und Junior im Zentrum der Anlage wurde profaniert. Arbeiten, Freizeit, Versorgung und Grün haben die Architekten in städtischen Blocks miteinander... Ulf Meyer


Meldungen
on 17-05-2021

Ursula Schwitalla belegt mit ihrem neuesten Buch, was leider noch immer nur scheinbar Common Sense ist: Frauen stehen Männern in ihren intellektuellen und kreativen Fähigkeiten in keiner Weise nach. Elias Baumgarten


Pagina 25 of 127 Pagina's