Magazine

Meldungen
on 2018/05/04

Das elegant geschwungene Dach der „Feuerstein Arena“ ähnelt stark dem des Berliner Hauses der Kulturen der Welt, Spitzname „Schwangere Auster“. GRAFT, Berlin gaben mit ihrem Umbau dem einstigen Natureisstadion Schierke ein modernes, einprägsames Aussehen. Carsten Sauerbrei


レビュー
on 2018/04/18

Das bat-Studiotheater der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch ist nach Umbau und Sanierung durch O&O Baukunst wieder eröffnet. Roland Duda beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Ortner & Ortner Baukunst

詳細を読む

Meldungen
on 2018/04/16

Gleich ein ganzes, neues Gebäudeensemble realisierte das Berliner Büro Hascher Jehle Architektur für die Bochumer Justizbehörden. Struktur und Klarheit, aber auch Vielfalt und Lebendigkeit kennzeichnen dessen Architektur. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 2018/04/09

Galoppierende Wildpferde inspirierten GRAFT beim Entwurf der Fassade des Apassionata-Showpalasts in München. Das Berliner Büro stimmt damit die Besucher des ausdrucksstarken Gebäudes schon von Weitem auf die dort stattfindende Pferdeshow ein. Carsten Sauerbrei


Fundstück
on 2018/04/04

Einsturzgefährdet ist die Friedrichswerdersche Kirche heute nicht mehr, auch wenn noch immer tiefe Risse im Haus von dem Beinahe-Einsturz zeugen. In Gefahr ist nun vielmehr die Wirkung im Inneren des Kirchenbaus. Katinka Corts


Praxis
on 2018/04/03

Inmitten typischer Berliner Schmalfenster-Fassaden haben die Architekten von Richter Musikowski ein Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude errichtet, das mit dieser Monotonie bricht und zugleich städtebauliche Qualitäten schafft. Thomas Geuder


Podest
on 2018/03/28

BLK2 Böge Lindner K2 Architekten gewinnen den Wettbewerb „Neubau der Panke-Schule, Berlin“. Detlev Kozian stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. BLK2 Böge Lindner K2 Architekten


Fundstück
on 2018/03/21

Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin lädt vom 21.3. bis 29.4. zu den Tagen der offenen Tür ein. Ende April ziehen Archiv und Museum für die Zeit von Sanierung und Erweiterung in das Interimsquartier Haus Hardenberg. Katinka Corts


Meldungen
on 2018/03/09

Der Alexander Tower von Ortner & Ortner Baukunst wird mit gut 150 Meter der höchste Wohnturm Berlins. Das Bezirksamt Mitte hat die Baugenehmigung für das Projekt erteilt, wie auf der Internetseite des Vermarkters Bewocon nachzulesen ist. Manuel Pestalozzi


Hauptbeitrag
on 2018/03/07

Im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin widmet sich eine Doppel-Ausstellung dem Wiederaufbau im Nordosten Japans. Bilder von Jens Liebchen widerspiegeln die Stimmung nach der Katastrophe von 2011, die Bilder von Ingrid Mackensen zeigen Hilfsprojekte in der Region. Ulf Meyer


Meldungen
on 2018/03/06

Susanne Petry und ihre Mitstreiter vom Pier F im Osthafen in Frankfurt am Main haben den Verein „Zukunftshafen Frankfurt“ gegründet – eine Denkfabrik zur Entwicklung gelebter und gebauter Nachhaltigkeit in der Stadt. Martina Metzner


Podest
on 2018/02/28

Numrich Albrecht Klumpp Architekten gewinnen den Wettbewerb „Neuer Grundschulstandort Pufendorfstraße, Berlin“. Tiemo Klumpp und Michael Filser aus dem Büro stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Numrich Albrecht Klumpp Architekten


Meldungen
on 2018/02/01

Niklas Maak und Reinier de Graaf diskutieren über das (Un-)Wesen des Architekten bei Aedes in Berlin. Ulf Meyer


Meldungen
on 2018/01/26

Der Verlag Hatje Cantz und Kleihues + Kleihues luden vergangene Woche in die BND-Zentrale in Berlin ein. Mit einer Gesprächsrunde zum Thema «Monumentalität und Poesie» wurde die neue Werkmonographie zu diesem Komplex gefeiert. Manuel Pestalozzi


Hauptbeitrag
on 2018/01/24

Vier Wettbewerbsergebnisse bestimmen die „Europa-City“ in Berlins Mitte – die Projekte stammen von den Architekturbüros CKRS, ROBERTNEUN, EM2N und Allmann Sattler Wappner. Bis Anfang 2023 soll das Wohn- und Geschäftsquartier komplett fertiggestellt sein.  Ulf Meyer


Fundstück
on 2018/01/24

Vierecke und Vielecke, groß und klein, mal lang, mal dick: Auf den ersten Blick erschließen sich die Werke der französischen Künstlerin Armelle Caron nicht. Ein zweiter Blick lohnt. Katinka Corts


レビュー
on 2018/01/17

AFF architekten haben kürzlich die Erweiterung des Arndt-Gymnasiums Dahlem in Berlin fertiggestellt. Sven Fröhlich beantwortet unsere Fragen zum Projekt. AFF architekten

詳細を読む

Hauptbeitrag
on 2018/01/10

Der Einfluss großer Internetunternehmen auf den urbanen Raum wird immer unübersehbarer. Mit seiner Tochter Sidewalk Labs tritt der Google-Mutterkonzern Alphabet sogar selbst als Stadtplaner auf. Im kanadischen Toronto soll er ein ganzes Quartier entwickeln. Eine gute... Oliver Pohlisch


Meldungen
on 2018/01/02

Der Baustart für Berlins ersten Wolkenkratzer, den 175 Meter hohen Estrel-Tower der Berliner Architekten Frank Barkow und Regine Leibinger rückt näher. Mit der Genehmigung des Bebauungsplans nahm das Projekt im Dezember eine weitere Hürde. Carsten Sauerbrei


Hauptbeitrag
on 2017/12/13

In Berlin fangen Zalando und Google gerade erst an, aktiv auf die Stadtentwicklung einzuwirken. An der US-Westküste ist dagegen der Einfluss großer Internetunternehmen auf den urbanen Raum unübersehbar. Seattle leidet unter dem Wachstum von Amazon, jetzt sucht der... Oliver Pohlisch


Meldungen
on 2017/12/08

Zu Beginn des laufenden Schuljahres wurde im bayrisch-schwäbischen Affing-Bergen die neue Doppelsporthalle der Realschule, inklusive Flächen für den Ganztagsbereich von Schwinde Architekten München eingeweiht. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 2017/12/06

Ein Projekt im Osten, eines im Westen des Landes: Während der deutschen Teilung entwickelten sich in den beiden Landesteilen unterschiedliche Architektursprachen. Die Ausstellung „Zwei Deutsche Architekturen 1949 – 1989“ thematisierte das und tourte in den vergangenen 13... Katinka Corts


Meldungen
on 2017/12/06

Im Sommer eröffnete das neue Hotel „Seezeitlodge“ im saarländischen Gonnesweiler. Liest man, wie schwärmerisch die Berliner Architekten von GRAFT über ihren Neubau und die Atmosphäre des Bauplatzes schreiben, so muss es wohl Liebe-auf-den-ersten-Blick gewesen sein. Carsten Sauerbrei


Hauptbeitrag
on 2017/11/29

Während die Kunstwelt in Berlin über die große staatliche „Kunstscheune“ streitet, machen im Nordwesten der Republik und im benachbarten Holland zwei kleine, aber feine private Museen vor, wie effektvoll zeitgenössische Architektur zum Nutzen des Kunstgenusses... Ulf Meyer


Podest
on 2017/11/22

mvm+starke mit club L94 gewinnen den Wettbewerb «Umbau und Erweiterung der Wolfgang-Borchert-Schule, Berlin». Michael Viktor Müller stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. mvm+starke


Praxis
on 2017/11/21

Zwillingshäuser zu errichten, erfordert mitunter Mut zum gestalterischen Unterschied. Das gelingt Eike Becker Architekten in Frankfurt, wo die beiden Büro- und Geschäftshäuser ma|ro in Architektur und Beleuchtung ihre Verwandschaft deutlich zeigen, ohne gleich zu sein. Thomas Geuder


Meldungen
on 2017/11/20

Im November 2016 war es die Sensation: Herzog & de Meuron Architekten und Vogt Landschaftsarchitekten gewannen den Wettbewerb "Museum des 20. Jahrhunderts". Eine Veranstaltung schürte nun die Aufregung um die hauptstädtische „Kunstscheune“. Ulf Meyer


レビュー
on 2017/11/15

Richter Musikowski Architekten haben mit dem Futurium ein skulpturales Ausstellungsgebäude inmitten der Hauptstadt geschaffen. Christoph Richter und Jan Musikowski über das Bauen für die Zukunft – im Hier und Jetzt. Richter Musikowski

詳細を読む

Meldungen
on 2017/11/14

Mitte Oktober wurde die Einweihung des neuen Umweltbildungszentrums im Berliner Britzer Garten gefeiert. Der hölzerne Pavillon des österreichischen Büros «Architekten Hermann Kaufmann ZT» überzeugt mit attraktiver Holzarchitektur und Nachhaltigkeit. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 2017/11/07

Mit dem «Powerhouse» genannten Projekt des Berliner Büros «Deimel Oelschläger» wurden erstmals in der deutschen Hauptstadt Wohnungen im Plusenergiestandard realisiert. Schon Anfang September konnte die Fertigstellung der 128 Wohnungen gefeiert werden. Carsten Sauerbrei


Praxis
on 2017/11/06

Als baulich eher nüchtern könnte man die Umgebung des Nauener Stadtbads bezeichnen. Dem setzen Tchoban Voss Architekten einen geschwungenen, organischen Eingangsneubau aus Holz entgegen, der fortan multifunktional genutzt wird. Thomas Geuder


Meldungen
on 2017/11/03

Eine Sommersaison hat das von Florian Nagler Architekten, München grundlegend erneuerte Eingangsgebäude des Waldbades Taufkirchen Vils bereits hinter sich. Besonderheit des Holzhybridbaus ist seine Doppelnutzung für Freibad und Vereine. Carsten Sauerbrei


Fundstück
on 2017/11/01

Ab kommender Woche ist in Berlin die Ausstellung Echoes – 100 Years in Finnish Design and Architecture zu sehen. Es ist nach Warschau, Bratislava, Budapest und Prag die fünfte Station der Jubiläumsschau. Katinka Corts


Praxis
on 2017/10/30

Die IGA 2017 in Berlin ist vorüber, einige bauliche Attraktionen aber werden bleiben und Teil eines zukünftigen Volksparks sein. Wie etwa der «Wolkenhain» auf dem Kienberg, der als leuchtendes Wahrzeichen einen wunderbaren Ausblick garantiert. Thomas Geuder


Praxis
on 2017/10/16

Das Bauen in den Bergen erfodert nicht zuletzt wegen der hohen Wind- und Schneelasten eine besondere Architektur und kräftige Materialien. Mario Bottas Gipfelrestaurant Monte Generoso formt eine «Blüte aus Stein» und will so den Kräften trotzen. Thomas Geuder


Meldungen
on 2017/10/16

Mit seinem Erstlingswerk, dem Futurium Berlin, hat das Berliner Büro Richter Musikowski ein starkes Statement für eine virtuos zeitgenössische und technisch innovative Architektur abgeliefert. Carsten Sauerbrei


ページ 10 of 18 ページ