Hotel Tivoli
Zurück zur Projektliste- Adresse
- Krefelder Straße, Aachen
- Jahr
- 2017
- Kosten
- 1 Mio. – 100 Mio.
- Stockwerke
- 1–5 Stockwerke
Auf dem Gelände des alten Tivoli an der Krefelder Straße entsteht seit 2010 ein neues, attraktives Wohngebiet mit hochwertigen Büro- und Gewerbeflächen. Der Neubau des 3-Sterne Hotels der Hilton-Gruppe auf halber Strecke zwischen Autobahn und historischem Stadtzentrum markiert mit der bewussten Überhöhung der Kubatur und der außergewöhnlichen Fassadengestaltung nicht nur den Zugang in das neue Stadtquartier, sondern auch die stadträumlich wichtige Eingangssituation am Fuße des Lousbergs.
Die Fassade als Akzent – Das Hotel mit insgesamt 164 Gästezimmern umschließt an drei Seiten das quadratische Grundstück und ist als aufgelöste Blockrandbebauung konzipiert. Die Gästezimmer und Nebenräume des Hotels werden in einem geschlossenen Volumen gestalterisch zusammengefasst und überspannen als kompakter, teilweise „schwebender“ Baukörper die großzügige, einladende Vorfahrt und die nahtlos anschließende, offene Hotellobby.
Herausragendes und einprägsames Gestaltungsmerkmal des Hotels ist die maßgeschneiderte Vorhangfassade aus dreidimensional verformten Aluminiumblechen, die als vertikal angeordnete Lamellen den strengen Rhythmus der Lochfassade überspielen und durch variierende Abmessungen eine subtile Dynamik auf der Fassade erzeugen. Mit ihrer großen räumlichen Tiefe und kräftigen, purpurnen Farbigkeit setzt die Fassade des Hotels einen unverwechselbaren, gestalterischen Akzent mit großer Fernwirkung an einer der wichtigsten Ausfallstraßen der Stadt Aachen.
Aufgabe
Hotelbau für die Hilton-Gruppe
Auftraggeber
DaixKo Hotelbaugesellschaft mbH & Co.KG
Fachplaner
TGA: DSTR Planungsgesellschaft mbH
Statik: B. Walter Ingenieurgesellschaft mbH
Bauphysik: B. Walter Ingenieurgesellschaft mbH
Brandschutz: B. Walter Ingenieurgesellschaft mbH
Landschaftsarchitekt: Greenbox Landschaftsarchitekten PartG
Kenndaten
Akquise: Wettbewerb, 1. Preisträger
Auftrag: LP 1 – 4, Leitdetails (LP 5), künstlerische Oberleitung (LP8)
Architekt: Benthem Crouwel GmbH
Projektteam: M. Sporer, C. Wens, J. Görling, F. Elshoff
Bruttogrundfläche: 9.800 m²
Wettbewerb: September 2011
Baubeginn: Februar 2016
Eröffnung: Herbst 2017