Cosy Chair

Berlin
Prototype
Foto © Gerard van Hees
Architekten
SMAQ
Standort
Berlin
Jahr
2008
Bauherrschaft
Droog Design

Cosy Chair ersetzt den üblichen mono-funktionalen Heizkörper durch ein auf den Gebrauch zugeschnittenes Mobiliar. Der Lounger heizt nicht das abstrakte Volumen eines Raums, sondern führt die Wärme dorthin, wo sie gebraucht wird – etwa um ein Buch zu lesen – und reduziert so den Energieverbrauch. Der Cosy Chair stellt ein differenziertes Temperaturfeld von Tee-Stövchen, zu Schuh- und Fusswärmer bis zur Rückenheizung bereit. Er ist aus rostfreien Stahlrohr hergestellt und wird an das normale Heizsystem eines Gebäudes angeschlossen.

Ausstellung:
Salone del Mobile 2008 in Mailand
Venice Biennale, 11th International Architecture Exhibition Out There – Architecture Beyond Building, S1NGLETOWN Exhibition

Team:
Sabine Müller, Andreas Quednau, Ludovica Rogers

Dazugehörige Projekte

  • Gebäudeadaptierungen Rathausbereich - Zwentendorf
    maul-architekten zt gmbh
  • FON - Wohnbau und Kindergarten Fontanastraße
    GERNER GERNER PLUS
  • GOLD - Wohnbau Goldberg
    GERNER GERNER PLUS
  • BENE - Wohnbau Benedikt
    GERNER GERNER PLUS
  • PUCH - Wohnbau Puchsbaumgasse
    GERNER GERNER PLUS

Magazin

Andere Projekte von SMAQ

Cumulus, Grorud Center
Oslo, Norwegen
Bad
Stuttgart (2004), Rotterdam (2006)
Flakes Fabrik
Bremen
Wissenschaftshafen
Magdeburg
Überseeinsel
Bremen