- 2016
- Fassadensanierung der Gebäude A – D der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar, Campus Rotenbühl, Saarbrücken
-
1. Preis
- 2016
- Establishing Busan Station as The Hub of Creative Economy, SouthKorea
-
The city of Busan contains two characteristic sights watching the city from above. Firstly the mountains. The city structure surrounding the mountain area with its organic areas and streetlines is strictly ruled by the form of the mountains. The second topic is the Pacific Ocean shore for which a masterplan already exists. The challenge of the competition is to connect the old city with the new shoreside through the space of the main station by showing a possibility to develop the masterplan of the harbour
- 2016
- Allerinsel - Wohnen am Stadthafen, Celle
-
mit Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG
Los 1 1. Rang
- 2015
- Neubau Mehrzweckhalle, Hohberg
-
Anerkennung
- 2015
- 10th Korean Rural Architecture Competition
-
Gemäß der im Wettbewerb gestellten Aufgabe liefern wir einen innovativen, zeitgemäßen und nachhaltigen Beitrag zur Umsetzung einer neuen Baukultur in Korea. Mit unserem Beitrag möchten wir eine Brücke schlagen zwischen Neu und Alt, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Vergangenheit und Zukunft und zwischen jungen und alten Menschen. Architektonische Vitalität und Lebensqualität sollen nach der Urbanisierung in die ländlichen Gemeinden Koreas zurückkehren und eine Eigendynamik zur Verbesserung der Lebensräume anstoßen.
- 2015
- Neue Schule und Erweiterung der Feuerwache / Nouveau Collège secondaire des Rives et extension de la Caserne de pompiers, site des Anciens arsenaux, Yverdon-les-Bains (CH)
-
mit A24 Landschaft
4. Preis
- 2014
- Neubau Amprion Zentrale Dortmund
-
Die Amprion GmbH beabsichtigt bis zum Jahresende 2017 eine Standortverlagerung ihrer Zentrale innerhalb des Stadtgebietes von Dortmund. Zu diesem Zweck ist die eigene Errichtung eines Büro- und Verwaltungsgebäudes im Technologiegebiet „Phoenix-West“ im Ortsteil Dortmund-Hörde vorgesehen.
Um das am besten geeignete Gebäudekonzept zu identifizieren und zu beurteilen, lobte die Amprion GmbH einen beschränkten, nichtöffentlichen Generalplaner-Wettbewerb aus. Leistungsumfang und Wettbewerbsziel war die Entwicklung eines im Nachgang planerisch zu vertiefenden Gebäude- und Freiflächenkonzeptes.
- 2014
- Kultureller Marktplatz Dahlbruch, Hilchenbach
-
mit JKL Junker + Kollegen Landschaftsarchitektur, Transsolar Energietechnik GmbH, HEG Beratende Ingenieure GmbH, KEMPEN KRAUSE INGENIEURE GmbH
Ankauf
- 2011
- Neubau einer Rad-, Gehwegbrücke über den Niederfeldsee, Essen
-
mit Wörzberger Ingenieure GmbH
4. Preis
- 2011
- Vertiefung der Städtebaulichen Rahmenplanung für das Industrieareal newPark, Datteln
-
mit JKL Junker + Kollegen Landschaftsarchitektur
3. Preis
- 2011
- Technikmuseum Freudenberg: Erweiterung und Neustrukturierung, Freudenberg
-
ein 3. Preis
- 2010
- Erweiterung der Hochschule für Musik Saar, Saarbrücken
-
2. Preis