Bienenziegel
Bienen, Vögel, Fledermäuse – das Unternehmen Green&Blue stellt Bauteile her, in denen Wildtiere bauverträglich nisten können. Ein neuer Ziegel aus Beton soll nun als Bienenhotel für Solitärbienen dienen.
Der Aufbau von Bee Bricks orientiert sich daran, wie Solitärbienen ihre Nester in Mauerwerk und bröckelndem Mörtel anlegen. Da Green&Blue es sich zum Ziel gesetzt haben, Häuser zu Zufluchtsorten für Wildtiere zu machen, ist das Verständnis der Daten, die dahinterstehen, von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund arbeiten die Macher mit Experten wie dem Bat Conservation Trust sowie Mauersegler- und Bienenexperten zusammen.
Bee Bricks werden aus Beton hergestellt. Green&Blue verwendet 75 % Abfallmaterial aus der Porzellanerde-Industrie, um den Beton umweltfreundlicher zu machen. Die Niststeine für die nicht aggressiven Solitärbienen müssen mindestens 1,5 Meter über dem Boden und an einem sonnigen Platz verbaut werden. Sie messen 215mm x 105mm x 65mm und wiegen 2,9 Kilogramm.