Wohnhaus B., Stadtbergen

Schöne Innenwelten

26. Juni 2006

Wohnhaus B.
Stadtbergen bei Augsburg
2005

Kappbergstraße 38
86391 Stadtbergen

Auftraggeber
privat

Architektur
Titus Bernhard Architekten
Augsburg

Projektleiter
Szabolcs Sóti

Tragwerksplanung
IB Reisch
Augsburg/Donauwörth

Baukosten
400.000 €

Fotografie
Christian Richters

Verputzte, weiße Wände – in Bayern traditionsreich – bilden den schlichten Baukörper, in dem mit langen und kurzen, kleinen und großen, rund ums Haus laufenden Öffnungen die Blickbeziehungen zur Umgebung präzisiert sind.

Mit dem kleinen, von steingefüllten Drahtkörben umgebenen "Haus 9x9" war Titus Bernhard auf der Biennale 2004 vertreten – als einer der Protagonisten des viel gelobten Beitrags "Deutschlandschaft", der nebenbei das unfreiwillig Komische der deutschen Bauverordnungen thematisierte. An Bauherren, die von ihm – und nur von ihm – ein Wohnhaus gebaut bekommen möchten, mangelt es nicht.
Auch hier, am Waldrand in einem Vorort von Augsburg, fanden sich Bauherr und Architekt ohne Umwege. Es beeindruckt, wie Titus Bernhard einfache, bisweilen archaisch anmutende Baukörper von innen heraus plastisch zu gestalten weiß und klug das Tageslicht dort hineinlässt, wo es die Raumszenarien unaufdringlich unterstützt. Gewiss, wenn ein Schlafraum im Obergeschoss an einem Dachträger hängt, um im Erdgeschoss Wände zu vermeiden, ist der Tragwerksplaner schon mal gefordert – aber im Ganzen sind Bernhards Häuser nirgends unnötig komplex. Mit schön anzusehenden, gern angefassten Materialen – die übrigens aus der Umgebung stammen – wird der Hausgeometrie sinnliches Leben eingehaucht; Außenwände und Dachfläche werden gleichermaßen aufgeschnitten oder zerklüftet, um die Bezüge zwischen drinnen und draußen effektvoll zu inszenieren; diese Öffnungen des Hauses möchte man deswegen nicht als Fenster oder Türen deklassieren. Und obendrein ist Haus B. handwerklich so perfekt ausgeführt, dass man es mit der Lupe anschauen möchte und ohne Verdruss auch kann.

Tageslicht direkt und indirekt, von oben und von der Seite modelliert die Innenräume.

In den nächsten Wochen kommt ein Lichtkünstler zum Zuge, der auf die schneeweiße Fassade eine Interpretation verloren gegangener Natur projiziert. Mag beim ersten Blick aufs Haus das Stichwort "klassisch modern" einfallen, so zeigt der zweite: Die Spielräume der Moderne sind noch lange nicht erschöpft. Unterdes überlegt Titus Bernhard, wie er sich beim Bauen "Phänomenen" gleich welcher Art weiter öffnen kann – lassen wir uns also überraschen.
Ursula Baus

Grundriss EG
Grundriss OG

Wohnhaus B.
Stadtbergen bei Augsburg
2005

Kappbergstraße 38
86391 Stadtbergen

Auftraggeber
privat

Architektur
Titus Bernhard Architekten
Augsburg

Projektleiter
Szabolcs Sóti

Tragwerksplanung
IB Reisch
Augsburg/Donauwörth

Baukosten
400.000 €

Fotografie
Christian Richters

Andere Artikel in dieser Kategorie