Eisschnelllaufhalle Erfurt - Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle

Erfurt
建筑师
POHL Architekten
地址
Arnstädter Straße 53, 99096 Erfurt
年份
2001

Über der bestehenden 400m - Freieis-fläche wurde eine stützenfreie Hallenkonstruktion mit ca. 85m Spannweite entwickelt, welche die ganzjährige Nutzung für den Eissport, Eisschnelllauf und Eishockey sowie für Veranstaltungen ermöglicht.
Für die sensible innerstädtische Lage in der Nachbarschaft des Thüringer Landtages sowie die Lage innerhalb einer Frischluftschneise der Stadt Erfurt haben wir diese besondere Form und Dimensionierung der Halle entwickelt.

Bauphysikalische Kriterien waren ausschlaggebend für die Materialwahl des Haupttragwerks in Holz.

Das Tragwerk besteht aus bogenförmigen, im Scheitel gestoßenen Halbrahmen, die entsprechend ihres Kräfteverlaufes optimiert ausgebildet sind. Die einzelnen Halbrahmen bestehen aus Leimholz-Zwillingsbindern, H = 1,50 m, B = 0,18 m mit dazwischenliegenden Leimholz-Distanzblöcken. Dieser Zwischenraum wird genutzt, um eine unsichtbare Leitungsverlegung im Bereich des Tragwerks zu ermöglichen. Im Zugbereich bilden Stäbe, Durchmesser 60 mm mit aufgelösten Stahl-Druckgabeln die Halbrahmenüberspannung.

Der Fußpunkt ist gelenkig auf Stahlpfannen gelagert. Die Aussteifung erfolgt an den jeweils letzten Trägersegmentpaaren vor der Hallenrundung. Die Hallenrundung wird durch aufgefächerte Halbrahmen gebildet. Der Binderabstand der Regelbinder beträgt 8,70 m.
Die Dacheindeckung übernimmt unterseitig ein Akustik–Trapezblech.

Die mineralische Wärmedämmung ist mit 1,5 mm starker, flieskaschierter EVA Dachbahn mit punktförmiger Befestigung eingedeckt. 
Die im Sockelbereich ringsumlaufende, 3 m hohe Verglasung ermöglicht einen großzügigen Einblick in die Halle und bringt gute Tageslichtbedingungen für die Nutzung. Die Scheibenschrägstellung verhindert Blendung und Überhitzung. Das Dach-Oberlichtband bricht und streut zusätzliches Tageslicht für den Halleninnenraum.

Bauherr
Stadt Erfurt

Architekten
POHL Architekten

Planung und Bauzeit
1999 – 2002

BGF
15.000 m2

Fotografie
Carlo Bansini (3)

Preise
Architekturwettbewerb / 1. Preis
Thür. Holzbaupreis 2002
Ingenieurbaupreis 2002
Intern. IOC/IAKS AWARD 2005 silber

相关项目

  • Promenade Favorita, Lugano TI
    mavo gmbh
  • Garten Höhenweg St.Gallen
    mavo gmbh
  • Sagiareal, Greppen LU
    mavo gmbh
  • Progressiver Reinraumausbau
    Lindner Group
  • Büro Allmendstrasse
    BFB Architekten AG

杂志

以下出品方的其他项目 POHL Architekten

Waldzimmer im Saarforst
Saarbrücken
LUXEXPO Messe Luxemburg
Luxemburg, 卢森堡
Wandelbares Dach und mobile Tribüne
Feuchtwangen
3-Feld-Mehrzwecksporthalle
Ohrdruf
BOWOOSS-summer pavillon
Saarbrücken