Weißenburg Marktplatz
Terug naar projectenlijst- Adres
- Marktplatz, 91781 Weißenburg
- Jaar
- 2010
Zielsetzung ist eine markante, jedoch unaufdringliche Gliederung des als einheitliche Fläche behandelten Marktplatzes. Hauptelement dieser Gliederung ist eine von Nord nach Süd verlaufende, aus Naturstein gearbeitete, Entwässerungsrinne. Sie beginnt am Alten Rathaus und folgt dem polygonal gebogenen Verlauf der westlichen Häuserzeile, um am südlichen Ende in quer zur Rinne angeordnete Sitzelemente überzugehen. Quergliederungen der Platzfläche nehmen das Thema der historischen Traufgassenentwässerung auf. Schlitzrinnen verlängern die Traufgassen zwischen den Häusern von beiden Seiten des Platzes und treffen sich an der zentralen Entwässerungsrinne.
Ein repräsentativer, mehrstämmiger Baum begrenzt den nach Südwesten hin abfallenden Platz zur Friedrich-Ebert-Straße.
Fußgänger und motorisierter Verkehr werden gleichberechtigt auf einer gemeinsamen Oberfläche geführt. Die Führung des Verkehrs wird durch untergeordnete Elemente wie Schnurkanten und der Ausbildung einer Homburger Kante mit ca. 3cm Überstandshöhe erreicht. Letztere dient zugleich der Strassenentwässerung. Die Platzfläche wird mit einem Kalksteinpflaster belegt, das im Wilden Verband aus Gross-, Klein- und Mosaikpflastersteinen verlegt wird.
Planungszeit
2010
Bauherr
Stadt Weißenburg
Planung
MORPHO-LOGIC
Michael Gebhard, Prof. Ingrid Burgstaller, M.Sc. Dipl.Ing. Architekten BDA Stadtplaner, Partnerschaftsgesellschaft
Mitarbeit: Katharina Nicolait
Wettbewerb
2010 2.Preis
Veröffentlichung
competitionline 2010