Projets
hammeskrause architekten
Center for Free-Electron Laser Science (CFEL)
Hamburg, 2013
Am 17. Juni wurde in Hamburg auf dem Universitätscampus Bahrenfeld das „Center for Free-Electron Laser Science“ (CFEL) eingeweiht. Die dr...
Dömges Architekten
Forschungszentrum Karlsruhe
Karlsruhe, 2011
Aufgabe Neubau eines Forschungszentrums für Reifenprüfstände der Universität Karlsruhe. HOAI-Leistungsphasen 3-8 Hauptnutzfläche 2.020 ...
ATP architekten ingenieure
Fraunhofer IFAM
Bremen, 2013
ATP Frankfurt plante nach erfolgreichem Wettbewerbsverfahren ein neues Institutsgebäude für das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik...
ATP architekten ingenieure
BMG MIS
Ulm, 2012
Das von ATP Zürich/Innsbruck geplante neue Forschungs- und Produktionsgebäude der BMG MIS (ehemals AEG MIS) im Science Park II am Ulmer E...
wh-p Ingenieure
adidas LACES
Herzogenrauch, 2011
Neuer Bestandteil der „World of Sports“, dem Hauptsitz der Firma adidas in Herzogenaurach, ist das Forschungs- und Entwicklungsgebäude LA...
GEWERS PUDEWILL
BSH Hausgeräte GmbH – Technologiezentrum…
Berlin, 2011
Der Neubau in direkter Wasserlage an der Spree in Berlin-Spandau ist eine Kombination aus Forschungs-, Büro- und Laborgebäude. Hier entwi...
VAN DEN VALENTYN ARCHITEKTUR
Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruhe, 2015
Das Grundstück für die Neubauten liegt an einer städtebaulich und freiräumlich wichtigen und sensiblen Stelle des Campus. Im Norden grenz...
VAN DEN VALENTYN ARCHITEKTUR
Historisches Archiv und Museumsbibliothek
Köln, 2011
Für den Neubau des Historisches Archivs und der Kunst- und Museumsbibliothek wird ein markanter Solitär vorgeschlagen, der den geschichts...
Schweitzer Ingenieure
Kriminaltechnisches Institut des BKA
Wiesbaden, 2008
Neubau eines Institutsgebäudes mit Büro-, Rechner-, Seminar-, Labor- und Beschussräumen Besonderheiten und technische Innvoationen: Setz...
Schweitzer Ingenieure
OZEANEUM des Deutschen Meeresmuseums
Stralsund, 2008
Architektur Behnisch Architekten, Stuttgart Tragwerksplanung Schweitzer GmbH Beratende Ingenieure
Schweitzer Ingenieure
Max-Planck-Campus Potsdam
Potsdam Golm, 2004
Neubau des MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, des MPI für Molekulare Pflanzenphysiologie und des MPI für Gravitationsphysik, Hör...
Schweitzer Ingenieure
Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren
Saarbrücken, 2010
Erweiterungsbau des Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren in Saarbrücken um eine große Prüfhalle mit Technikum und Laborflächen, d...
Matern Architekten
Kreishaus Paderborn ‒ Fassadensanierung
Paderborn, 2004
Der Entwurf berücksichtige die charakteristischen Züge des eindruckvollen Baus aus der zweiten Hälfte der 70er Jahre, der die Silhouette ...
Matern Architekten
Zukunftsmeile ZM 1
Paderborn, 2011
Mit der Zukunftsmeile an der Fürstenallee wird ein Forschungs- und Entwicklungscluster für Produkt- und Produktionsinnovationen in Ostwes...
SCHREIBER Ingenieure
Universität Stuttgart SimTech Forschungszentrum
Stuttgart, 2011
3-stöckiger Neubau des Stuttgart Research Centre for Simulation Technology (SRC SimTech) der Universität Stuttgart sowie (im zweiten Baua...
hammeskrause architekten
TechLab Deutsches Zentrum für Luft- und…
Oberpfaffenhofen, 2009
Das Forschungsgebäude führt die Institute Robotik und Mechatronik (RM) sowie Hochfrequenztechnik und Radarsysteme (HR) am Standort Oberpf...
pier7 architekten
DLR Instituts- und Laborgebäude
München-Oberpfaffenhofen, 2009
Zwischenraum erforschen – Bestand und Neubau sind immer provokante Begegnungen. Was nicht zusammenpasst, braucht Kontaktstellen, Ve...
pier7 architekten
metabolon - Regionale 2010
Lindlar, 2011
Inspiration Oberfläche – Muss eine künstliche Landschaftsform begrünt sein und möglichst natürlich wirken?...
Christ.Christ. associated architects
Abbott Laboratories
Wiesbaden, 2004
Abbott Laboratories ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich mit der Erforschung, Entwicklung, Herstellung und ...
ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS
Neubau der Hochschule Ruhr West
Mülheim an der Ruhr, 2016
Die Gebäude der Hochschule Ruhr West, Campus Mülheim a.d.R. wurden am 06.06.2016 offiziell an den Nutzer übergeben. Die Hochschule Ruhr ...
schneider+schumacher
Zentrales Institutsgebäude (ZIG) der FAG
Geisenheim, 2011
Der lang gestreckte Baukörper des neuen Labor- und Institutsgebäude bildet den räumlichen Endpunkt des historischen Campus und formuliert...
schneider+schumacher
FAIR-Beschleunigerzentrum
Darmstadt, 2018
Die Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH (GSI) hat im Rahmen eines öffentlichen Auswahlverfahrens die Arbeitsgemeinschaft ion42 mit ...
HENN
MobileLifeCampus
Wolfsburg, 2006
Der Leitidee des Entwurfs für den MobileLifeCampus liegt ein umgreifendes, gekreuztes und scheinbar unendliches Band zu Grunde, stellvert...
HENN
BMW Projekthaus
München, 2004
Mit dem Projekthaus im Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group in München wird durch eine besondere räumliche Organisation eine ...
HENN
Centrum für Intelligentes Bauen, CIB.
Weimar, 2008
Wissensressourcen für die Zukunft: Im Centrum für intelligentes Bauen in Weimar (CIB) werden bestehende Forschungseinrichtungen der Stadt...
Pfeil & Koch ingenieurgesellschaft
Forschungs- und Laborgebäude
Ulm, 2008
Neubau eines Forschungs- und Verfügungsgebäudes für biochemische Grundlagenforschung auf dem Oberen Eselsberg in Ulm mit 6.000 qm Nutzflä...
bbp : architekten bda
PITZ | Parchimer Innovations- und…
Parchim, 2004
Das Parchimer Innovations- und Technologiezentrum bildet einen Kristallisationspunkt für junge und innovative Unternehmen. Dabei geht es ...
HerbstKunkler Architekten
Forschungszentrum für Kultur und Informatik HTW
Berlin, 2010
- Wettbewerb 2. Preis.
HerbstKunkler Architekten
Forschungszentrum für Maschinenbau und…
Berlin, 2009
- Wettbewerb 2. Preis
kister scheithauer gross architekten und stadtplaner
Forschungsbau DLR
Bremen, 2011
Eine Raumstation für Bremen – Am Rand des Hochschulcampus entstandt mit dem RY-Bremen ein neues Forschungsgebäude für das Deutsche Zentru...
kister scheithauer gross architekten und stadtplaner
Biomedizinisches Forschungszentrum
Marburg, 2007
Der rote Kubus bildet den Erweiterungsbau des Instituts für Virologie an der Philipps-Universität. An-gebunden über eine weiß Brücke dien...
fischerarchitekten
E.ON Energy Research Center
Aachen, 2009
Ort – Als erste Maßnahme des E.ON Campus der RWTH Aachen ist die Versuchshalle E.ON Energy Research Center der RWTH Aachen entstanden, di...