Studierendenhaus TU Braunschweig
Braunschweig
- Ingénieurs
- knippershelbig GmbH
- Lieu
- Braunschweig
- Année
- 2022
- Client
- Land Niedersachsen
- Architekt
- Gustav Düsing & Max Hacke
Der Neubau des Studierendenhauses an der Technischen Universität Braunschweig wird als multifunktionaler Raum verstanden und bietet auf über 1.000 m² Platz für 160 Arbeitsplätze zum Lernen und Aufenthalt. Der zweigeschossige Grundriss wird ohne massive Wände ausgebildet und lässt viel Flexibilität zu. Durch die offene Auslegung der geforderten Programmpunkte kann dieser so auf sich ändernde Anforderungen reagieren. Nur der Kern zeigt geschlossene Bereiche, hier werden Teeküche, Sanitärbereiche, Schließfächer und ein Seminarraum untergebracht.
Die Konstruktion besteht aus einem filigranen Stahltragwerk mit einer umlaufend transparenten Glasfassade. Die Stahlhohlprofile der Stützen und Träger haben Abmessungen von 10x10cm und bilden ein gleichteiliges Raumtragwerk. Die Decken werden aus leichten Brettsperrholzelementen zwischen den Trägern eingehängt. Die Aussteifung des Gebäudes erfolgt über Verstrebungen, die in die funktional erforderlichen Wandbereiche eingelassen werden. Elektrische Leitungen und Steckdosen werden in die Hohlprofile integriert und die Fügung aller Bauteile erfolgt durch versteckte Verschraubungen.
Projets liés
Magazine
-
Erhaltene DDR-Moderne
3 days ago
-
Das Deutsche Marinemuseum erweitern
3 days ago
-
Ukrainisches Kulturerbe digital bewahren
5 days ago
-
Uneinschränkende Lebensräume
1 week ago