Gossengelände Erlangen
Retour à la liste des projets- Adresse
- Güterbahnhofstraße, 91052 Erlangen
- Année
- 2010
Das Areal wird mit drei Baukörpern besetzt. Diese definieren nach Westen und Norden, zu den überregionalen Verkehrswegen Bahn, und Güterbahnhofsstraße, eine klare Stadtkante, nehmen nach Osten zur Nägelsbacher- und Nürnberger Straße die vorhandenen Kubaturen und Verbindungen auf und führen sie fort. Die prominente Ecke im Norden, Richtung Henkestraße, Altstadt und Bahnhof wird durch das Solitärgebäude des Landratsamts Erlangen-Höchstadt markant besetzt.
Die Nutzungen werden ihren Ansprüchen bezüglich Sichtbarkeit, Erreichbarkeit und Lärmschutz entsprechend angeordnet.
Die oberirdischen, überdachten Stellplätze und Fahrradstellplätze des Landratsamts befinden sich im Erdgeschoss des Baukörpers. Sie werden im Westen durch die Bereiche von Foyer, der Führerschein- und Zulassungsstelle sowie weitere administrative Bereiche mit hohem Parteiverkehr, im Osten durch einen Bereich für Ausstellung, Gastronomie oder auch Einzelhandel eingefasst. In den Obergeschossen ordnen sich Einzelbüros mit Mittelflur um die begrünte Dachfläche der Stellplätze im Innenhof.
Im Erdgeschoss des östlichen Baukörpers befinden sich der Straße und den Plätzen zugewandt Einzelhandel, Gastronomie oder Ergänzungsnutzungen zum Ärztezentrum. In den Obergeschossen des Nord- und Ostflügels sind Büronutzungen, in den Obergeschossen des West- und Südflügels die Räumlichkeiten des Ärztezentrums angeordnet.
Das Hotel, im Nord und Ostflügel des dritten Gebäudes, liegt mit seiner Vorfahrt unmittelbar an dem zentralem Platz, ist durch seine Front an der Güterbahnhofstraße sehr gut sichtbar, verfügt aber gleichzeitig durch die Baukörperanordnung und -einteilung, über einen großen Anteil schallgeschützt liegender Räume. Im Erdgeschoss in der Mitte des Volumens befinden sich unter einem begrünten Dach die Veranstaltungsräume und Säle des Hotels.
Im Süd- und Westflügel des Bauvolumens sind Büronutzungen angeordnet.
Die Dachflächen aller Volumen sind begrünt und zum Teil mit Kollektorflächen belegt.
Planungszeit
2010
Bauherr
Sparkasse Erlangen
Planung
MORPHO-LOGIC
Michael Gebhard, Prof. Ingrid Burgstaller, M.Sc. Dipl.Ing. Architekten BDA Stadtplaner, Partnerschaftsgesellschaft
Gutachten
2010 1.Preis
Veröffentlichung
competitionline 2010