Magazine
Fundstück
1 month ago
Das Berliner Architekturforum Aedes mit seiner seit 43 Jahren aktiven Galerie hat viele Höhepunkte erlebt. Einer davon war jüngst die Eröffnung der Ausstellung anlässlich des 25-jährigen GRAFT-Jubiläums. Falk Jaeger
Fundstück
on 09/06/2023
Tchobans Museum für Architekturzeichnung gehört inzwischen wie Aedes nebenan zum Pflichtprogramm der Berlin besuchenden Architekt*innen und Architekturfreund*innen aus aller Welt. Mit der Ausstellung »ArchiVision« wird bis Anfang September dessen zehnjähriges Bestehen gefeiert. Falk Jaeger
Meldungen
on 23/05/2023
Die Akademie der Künste Berlin hat vergangenen Herbst Winfried Brennes Materialarchiv übernommen. Es umfasst rund 12000 materielle Zeugnisse von Bauten der Moderne und UNESCO-Welterbestätten in Berlin, Weimar, Dessau und Bernau. Falk Jaeger
Fundstück
on 22/04/2023
In der Berliner Akademie der Künste ist bis Mitte Juli die Ausstellung „Macht Raum Gewalt. Planen und Bauen im Nationalsozialismus“ zu sehen. Grundlage der Schau sind die Erkenntnisse eines mehrjährigen Forschungsprojekts. Falk Jaeger hat die Ausstellung besucht und schildert uns seine... Falk Jaeger
Meldungen
on 08/03/2023
Der Pritzker-Preis geht in diesem Jahr an Sir David Chipperfield. Akribie, Sachkenntnis und Demut zeichnen den Briten aus. Er ist der Gegenentwurf zum Stararchitekten. Falk Jaeger
Fundstück
on 08/03/2023
Das Planen und Bauen in Baugruppen findet in Deutschland immer mehr Liebhaber. Diese individuellen, auf unterschiedlichste Lebensentwürfe zugeschnittenen und zukunftsfähigen Lösungen finden sich oft umgeben von reiner Inverstorenarchitektur. Ein Wohnhaus dieser Art wurde im Architekturbüro... Falk Jaeger
Meldungen
on 20/02/2023
Ihre aufwendige Fassade aus weißem Beton verleiht der Zürcher Swiss Life Arena von Caruso St John eine gewisse Festlichkeit. Doch im Inneren wurde wenig Augenmerk auf die Gestaltung gelegt. Falk Jaeger
Meldungen
on 10/02/2023
Das Kuratorenteam, das den Deutschen Pavillon 2023 bei der Biennale in Venedig bespielt, hat sein Konzept für die Ausstellung näher erläutert. Zirkularität und Wiederverwendung spielen eine entscheidende Rolle beim diesjährigen Beitrag. Falk Jaeger
Fundstück
on 24/01/2023
Am 21. Januar ist Arno Lederer in Stuttgart im Alter von 75 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Vielen gab er Orientierung, sie schätzten seine klugen Gedanken und liebten seine offene, freundliche und zugewandte Art. Falk Jaeger
Fundstück
on 01/12/2022
Meinhard von Gerkan, der bedeutendste deutsche Architekt seiner Generation, ist im Alter von 87 Jahren in Hamburg gestorben. Nicht nur seine Bauten brachten ihm große Wertschätzung ein, sondern auch sein couragiertes Engagement für die Baukultur und die Anliegen der Architektenschaft. Falk Jaeger
Fundstück
on 13/07/2022
Zwei Neubauten von Tchoban Voss Architekten sind dieses Jahr nahe Berlin Südkreuz fertiggestellt worden. Zwar wurden beim Bau keine Kostenvorteile erzielt, ökologische... Falk Jaeger
Fundstück
on 01/07/2022
Als wir Mother’s House, die postmoderne Inkunabel von Robert Venturi in Philadelphia besuchten und die Bewohnerin Mrs. Agatha Hughes hörte, dass wir aus Berlin kamen, war ihre erste Frage: „Wie geht es Kristin?“. Das war 1992. Inzwischen ist ihre Bekanntheit in Architektenkreisen weiter... Falk Jaeger
Fundstück
on 24/05/2022
Grüntuch Ernst Architekten haben das Gericht und Strafgefängnis Charlottenburg in einen Kulturort mit Edelrestaurant und Designhotel verwandelt. Entstanden ist ein wunderbarer, kontemplativer Ort, das sprichwörtliche Refugium in der umtriebigen Berliner Kantstraße. Falk Jaeger
Fundstück
on 24/04/2022
Die Nachricht vom frühen Tod des Architekten Bernd Albers hat in Berlin nicht nur in Architektenkreisen, beim BDA, beim AIV und beim Werkbund Bestürzung ausgelöst. Am 19. April erlag der 1957 geborene Westfale einem Krebsleiden. Falk Jaeger
Fundstück
on 09/03/2022
Inken und Hinrich Ballers expressive Wohnbauten im Berlin der 1970er- und 1980er-Jahre wurden im Kollegenkreis aus formalen Gründen gern bespöttelt. Eine Ausstellung im Deutsche Architekturzentrum DAZ zeigt jedoch deren nachhaltige Qualitäten und warum sie noch immer Vorbilder sein können. Falk Jaeger
Meldungen
on 17/01/2022
Der spanische Architekt Ricardo Bofill Levi, Gründer des gleichnamigen Ricardo Bofill Taller de Arquitectura in Barcelona und Designer von hunderten von Gebäuden in zahlreichen Ländern, starb am 14. Januar 2022 im Alter von 82 Jahren. Falk Jaeger
Meldungen
on 20/12/2021
Die Bauten des 1933 geborenen Richard Rogers, besonders jene der frühen Schaffenszeit, wurden zunächst oft kaum akzeptiert, ehe sie schließlich zu Wahrzeichen wurden. Ende vergangener Woche starb der Architekt Rogers im Alter von 88 Jahren in England. Falk Jaeger
Fundstück
on 08/12/2021
Klara Geywitz wird sich in der deutschen Ampelkoalition um den wichtigen Bereich Bauen und bezahlbare Wohnungen kümmern – laut dem designierten Bundeskanzler Olaf Scholz „eine der ganz talentierten Politikerinnen des Landes“. Falk Jaeger hingegen wundert sich: Berufspolitik, weiblich,... Falk Jaeger
Fundstück
on 07/09/2021
Mit einer ganz selbstverständlichen Weltoffenheit führte er sein Leben bis ins hohe Alter. Jörg Schlaich war leise und bescheiden, dabei aber selbstbewusst und ohne die Allüren vieler Stars, die die Architekturszene weltweit bespielen. Am 4. September ist Jörg Schlaich gestorben. Falk Jaeger
Meldungen
on 15/06/2021
Die Hamburger Architekten gmp feiern in China seit zwei Jahrzehnten Erfolge. Insgesamt hat das deutschstämmige Büro in China bislang etwa 150... Falk Jaeger
Fundstück
on 10/05/2021
Helmut Jahn bediente nicht ungern das Klischee des von den Bauherrn geschätzten Star-Architekten und verstand es, seine Person als Marke zu stilisieren. Jetzt ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Der begeisterte Segler, Skifahrer und Radfahrer verunglückte mit dem Fahrrad am 8. Mai in... Falk Jaeger
Fundstück
on 19/04/2021
Er gehörte zu der Handvoll Ingenieure in Deutschland, deren Namen man mit herausragenden, emblematischen Bauwerken verbindet und die deshalb über enge Fachkreise hinaus Bekanntheit erlangten. Und er gehörte zu jenen Forschern und Lehrern, die die Bautechnik große Schritte vorangebracht haben.... Falk Jaeger
Fundstück
on 16/09/2020
Jenseits aller Skandale verspricht der neue Flughafen BER zu leisten, was Architektur leisten muss. Ende Oktober soll er eröffnet werden. Falk Jaeger
Fundstück
on 18/03/2020
Im Wettbewerb zur Russischen Biennale Junger Architekten 2019 sollte ein Fabrikgelände in Kasan und eine bislang mit Hafennutzung besetzte Halbinsel an der Wolga revitalisiert werden. Die Ausstellungsmacher von Aedes haben zügig auf die Schließung öffentlicher Einrichtungen infolge der... Falk Jaeger
Meldungen
on 12/03/2020
Die Stiftung Bauakademie muss ein neues Berufungsverfahren für den Direktorenposten anstrengen. Florian Pronold zieht sich zurück. Falk Jaeger
Meldungen
on 08/01/2020
Die Direktorenstelle für die neue Bauakademie Berlins sollte mit dem parlamentarischen Staatssekretär Florian Pronold besetzt werden. Nach einem Offenen Brief und zwei Klagen ist seine Bestellung vorerst gestoppt. Falk Jaeger
Meldungen
on 20/11/2019
Am 17. November starb Architekt Gustav Peichl im Alter von 91 Jahren in seinem Haus in Grinzing. Falk Jaeger
Hauptbeitrag
on 13/11/2019
Eine Ausstellung in der Berliner Galerie O&O Depot zu Syd Meads Schaffen führt in die von ihm entworfenen künstlichen Welten. Falk Jaeger
Hauptbeitrag
on 30/10/2019
In Berlin soll ein umstrittenes Gesetz den Anstieg der Mieten stoppen. Erwartungsgemäß entfachte das Ende Oktober vom Senat beschlossene und planmäßig im Februar zu verabschiedende Gesetz in Berlin eine heftige, auch politisch-ideologische Debatte. Falk Jaeger über die jüngsten Entwicklungen. Falk Jaeger
Hauptbeitrag
on 20/02/2019
Um den Flughafen Berlin Brandenburg BER ist es publizistisch ruhig geworden. Geht es nun planmäßig voran, sind die Skandale aufgearbeitet? Mitnichten. Falk Jaeger
Meldungen
on 24/09/2018
Zum Tod des amerikanischen Architekten und Theoretikers Robert Venturi (1925–2018). Falk Jaeger
Hauptbeitrag
on 04/05/2017
Der Flughafen Berlin Brandenburg beschäftigt Fachleute und Bevölkerung seit Jahren. Ein Zwischenstand – oder ein neues Stück aus dem Tollhaus. Falk Jaeger
Hauptbeitrag
on 06/04/2016
In der Tchoban Foundation Berlin sind bis Anfang Juli Meisterzeichnungen aus der Wiener Albertina zu sehen. Falk Jaeger hat die Ausstellung besucht. Falk Jaeger
Meldungen
on 29/02/2016
Eine Wettbewerbsinitiative will die Vergaberichtlinien so verbessern, dass sich junge Architekten im Wettbewerb nicht mehr diskriminiert fühlen. Einige Formulierungen in der Begründung schießen auf die Falschen, kommentiert Falk Jaeger. Falk Jaeger
Hauptbeitrag
on 14/10/2015
Im Rahmen ihrer Musterverträge wälzt die Öffentliche Hand als Bauherrin Risiken und Folgen eigener Versäumnisse auf die Architekten ab. Dagegen hat der neu gegründete Verein fairtrag e.V. jetzt Klage eingereicht. Falk Jaeger
Hauptbeitrag
on 19/02/2014
Dass die Schule heute neben der puren Wissensvermittlung ganz andere Aufgaben zu erfüllen hat als noch vor Generationenfrist, wissen die freien Schulträger; das blieb aber auch den staatlichen Schulämtern und Kultusverwaltungen nicht verborgen. So macht nicht nur der Blick auf neue... Falk Jaeger