Magazine
Reviews
Today
Das Diözesanmuseum in Freising ist von Brückner & Brückner Architekten umgebaut worden. Über die Entwicklung des 1868 als Knabenseminar geplanten und seit 1974 als Diözesanmuseum genutzten Gebäudes berichtet Peter Brückner. Brückner & Brückner Architekten
Fundstück
Today
Die schottisch-ghanaische Architektin und Schriftstellerin Lesley Lokko, Kuratorin der diesjährigen Architekturbiennale von Venedig, konfrontiert uns mit unseren blinden Flecken. Mit »The Laboratory of the Future« öffnet sie die Grenzen der Architektur noch stärker, als dies ihre... Susanna Koeberle
Meldungen
1 day ago
Noch bis zum 8. Oktober 2023 kann man die Landesgartenschau in Fulda besuchen. Drei diskrete Brücken fügen sich nahtlos ins Ausstellungsgelände ein und ermöglichen den Besucher*innen, das Gelände zu Fuß oder auf dem Rad barrierefrei zu erkunden. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 days ago
In einer nächsten Etappe der Umwandlung des einstigen Mainzer Zollhafens sollen Büro- und Wohnbauten in Holz-Hybrid-Bauweise entstehen. Eben wurde der aus einem Wettbewerb stammende Entwurf für das Wohnquartier »Timber View« präsentiert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 days ago
An der 18. Architekturbiennale sollte eine Hälfte des Österreichischen Pavillons über einen Durchbruch von Venedigs Stadtteil Sant’Elena aus zugänglich sein. Doch dieser Plan scheiterte. Und auch der Bau einer Brücke zwischen Stadt und Pavillon... Susanna Koeberle
Meldungen
1 week ago
Die Büros Baumschlager Eberle und ATP architekten ingenieure planen mit der auf den Krankenhausbau spezialisierten Firma Vamed ein 350-Betten-Spital am südlichen Rand des Schwarzwalds. Ulf Meyer
Fundstück
1 week ago
Im Juni wird der portugiesische Architekt Álvaro Siza 90 Jahre alt. Noch immer ist er aktiv, entwirft und baut an verschiedenen Orten der Welt. In Berlin ist bis Anfang Juli die Ausstellung »Two Towers« über zwei seiner Projekte zu sehen, die zwischen den lokalen Rahmenbedingungen und der... Eduard Kögel
Podest
1 week ago
F64 Architekten gewinnen den Wettbewerb für die Entwicklung des Areals des ehemaligen Kriegsspitals in Neu-Ulm. Andreas Buchner stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. F64 Architekten
Reviews
1 week ago
Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten haben das Prüfweinlabor auf dem Campus der LVWO in Weinsberg fertiggestellt. Felix Fritz berichtet darüber, wie neben einer modernen Ausstattung und zeitgemäßen Arbeitsplätzen im Gebäude nun auch kürzere Wege den Arbeitsalltag vereinfachen. Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten
Meldungen
1 week ago
Zum zweiten Mal wurde der Landbaukultur-Preis für Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben. Erneut zeigen die prämierten und mit Anerkennungen bedachten Eingaben ein weites Spektrum des ländlichen Bauens auf. Den ersten Preis erhielt ein Landschaftspflegehof in Bayern. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 week ago
Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen widmet sich aktuell und bis Anfang November der Geschichte des Behrensbaus und dem Werdegang seines Architekten Peter Behrens. Die einstige Mannesmann-Konzernzentrale in Düsseldorf wird aktuell zum Sitz des Hauses der Geschichte und ist ein frühes... Manuel Pestalozzi
Produkte
2 weeks ago
Die deutsche Stahlindustrie ist für rund 35 Prozent der bundesweiten CO2-Industrieemissionen verantwortlich. Mit der Absicht, klimaneutraler zu produzieren, hat Badausstatter Bette vor zwei Jahren begonnen, CO2-neutralen Stahl zu beziehen und zu verarbeiten. Leonhard Fromm
Reviews
2 weeks ago
Dauner Rommel Schalk Architekten haben die Kita Schatzkiste in Eislingen an der Fils fertiggestellt. Tilman Schalk beantwortet unsere Fragen zum Projekt und stellt es mit Bildern und Plänen vor. dauner rommel schalk architekten
Fundstück
2 weeks ago
Der deutsche Beitrag zur 18. Architekturbiennale von Venedig trägt den Titel »Open for Maintenance – wegen Umbau geöffnet« und ist der Versuch einer mehrschichtigen Instandsetzung des Pavillons – auf baulicher sowie inhaltlicher Ebene. Susanna Koeberle
Meldungen
2 weeks ago
Er war ein Symbol der Expo 2000 in Hannover und eines für die Zukunft der Architektur schlechthin: Der Niederländische Pavillon des Architekturbüros MVRDV präsentierte gestapelte Landschaften. Nun wird ihm nach langer Vernachlässigung neues Leben eingehaucht. Manuel Pestalozzi
Meldungen
2 weeks ago
Die Akademie der Künste Berlin hat vergangenen Herbst Winfried Brennes Materialarchiv übernommen. Es umfasst rund 12000 materielle Zeugnisse von Bauten der Moderne und UNESCO-Welterbestätten in Berlin, Weimar, Dessau und Bernau. Falk Jaeger
Meldungen
2 weeks ago
Auf dem Grundstück am Ende der Straße »An Krietes Park« in Bremen-Osterholz wird eine moderne Recycling-Station auf zwei Ebenen mit einer Überdachung und einem Sozialgebäude entstehen. Die Bremer Stadtreinigung (DBS) hat jüngst einen Erbbaurechtsvertrag über das Grundstück unterzeichnet. Manuel Pestalozzi
Meldungen
3 weeks ago
AFF Architekten haben in Berlin einen ungewöhnlichen Neubau für die »Spore Initiative« gebaut. Ins Haus wird zum Mitmachen eingeladen, zum Beispiel zum gemeinsamen Gärtnern und zu Workshops mit Künstler*innen. Ulf Meyer
Reviews
3 weeks ago
Oscar-Paret-Schule in Freiberg a.N. ist von mvm+starke Architekten fertiggestellt worden. Michael Viktor Müller beantwortet unsere Fragen zum Projekt und erläutert, wie sich die einzelnen Gebäude in der Fläche und gestaffelt zu einem Ganzen fügen. mvm+starke
Podest
3 weeks ago
Teleinternetcafe mit HWK Landschaftsarchitekten gewinnen den Wettbewerb um die Quartiersentwicklung für das Kronenbrot-Areal an der Oranienstraße in Köln. Urs Kumberger stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Teleinternetcafe und HWK
Fundstück
3 weeks ago
Bis zu 20 Geschosse ragen die neuen Wohnhochhäuser in den Himmel Bratislavas. Das Projekt von AllesWirdGut Architektur vereint kleine Wohneinheiten, Familienwohnungen und größere Penthouses und überzieht alle drei Gebäudeteile mit einem kontinuierlichen Fassadenraster. Katinka Corts
Meldungen
3 weeks ago
Seit nunmehr zehn Jahren will die Stadt Remscheid im Ortsteil Lennep ein Design Outlet Center (DOC) realisieren. Obwohl bisherige Anstrengungen im juristischen Sumpf versanken, wird die Idee weiterverfolgt. Neuerdings mit einem grünen Projekt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
3 weeks ago
Seit 2021 ist das einst als Künstlerkolonie entstandene Ensemble Mathildenhöhe Darmstadt Weltkulturerbe. Der Bau des neuen Besucherzentrums rückt nun näher. Die Rede ist von einem »markanten Baustein« für die weitere Entwicklung der Welterbestätte. Manuel Pestalozzi
Produkte
4 weeks ago
Mit Sustano präsentiert Duravit die erste recyclingfähige Duschwanne aus dem neuartigen Material „DuroCast Nature“. Das Duschwannen-Programm bietet neben dem flachen und randlosen Design für bodenbündigen Einbau mit der flächenbündig integrierten Ablaufabdeckung vielfältige Abmessungen. Leonhard Fromm
Reviews
4 weeks ago
Atelier Kaiser Shen hat in Heilbronn ein Strohballenhaus fertiggestellt. Florian Kaiser und Guobin Shen berichten über ihre Erfahrungen mit diesem Projekt. Atelier Kaiser Shen
Meldungen
4 weeks ago
In den 1960er-Jahren diplomierten etliche indonesische Architekten in Deutschland und schickten sich an, Karriere zu machen – viele in ihrer Heimat, doch einige auch in Europa. Ein spannendes Buch belichtet ihre Bauten und Lebenswege. Elias Baumgarten
Meldungen
4 weeks ago
Grüntuch Ernst Architekten konnten den Wettbewerb für ein Büro-Projekt in Berlin-Kreuzberg für sich entscheiden. Es folgt dem Officehome-Konzept, das Architektur und individuelle Arbeitswelten mit höchster Funktionalität vereinen möchte. Manuel Pestalozzi
Meldungen
4 weeks ago
Im Rahmen der Internationale Bauausstellung IBA’27 in der Stadtregion Stuttgart soll auch im Bahnhofsquartier Ludwigsburg ein Viertel mit Modellcharakter entstehen. Für den südlichen Teil, das „Kepler-Dreieck“, liegt bereits der Vorschlag aus einem Ideenwettbewerb vor. Manuel Pestalozzi
Fundstück
1 month ago
Mit der von ihr gegründeten Asociación Semillas begleitet Marta Maccaglia Projekte für Bildungsbauten im peruanischen Amazonasgebiet und baut u. a. Schulen in Siedlungen bei Lima. Für ihr großes Engagement hat sie nun den erstmals vergebenen divia award erhalten – ein Preis, der Architektinnen... Katinka Corts
Reviews
1 month ago
Die Kindertagesstätte Töpchin ist von den Planer*innen der Arge MTTR Architekten + Stadtplaner und studioplus fertiggestellt worden. André Schmidt und Tobias Buschbeck berichten über das Projekt. MATTER Schmidt Fach Architekten + Stadtplaner PartGmbB und studioplus (vormals tobias buschbeck architektur)
Podest
1 month ago
Das Büro prasch buken partner architekten mit GHP Landschaftsarchitekten gewinnen den Wettbewerb um das Urbane Quartier Hauptgüterbahnhof Braunschweig. Frank Buken stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. prasch buken partner architekten
Fundstück
1 month ago
Noch bis zum 16. Juli 2023 ist im Kunstgewerbemuseum in Berlin die Ausstellung „Retrotopia. Design for Socialist Spaces“ zu sehen. Sie blickt auf die Ideengeschichte der sozialistischen Gestaltung von Wohn- und Lebensräumen hinter den Eisernen Vorhang. Als internationales Kooperationsprojekt... Eduard Kögel
Meldungen
1 month ago
Hinsichtlich der Bauten im Stile des Brutalismus stellt sich heute oft die Frage, wie sie weiter genutzt werden könnten. Auf der Suche nach guten Lösungen hilft die Wertschätzung, die ihnen aktuell bisweilen zuteilwird. Sie zeigt sich etwa im neuen Buch „Brutalismus in Österreich 1960–1980“. Ulf Meyer
Meldungen
1 month ago
Der rund 80 Meter hohe Glasturm an der Baierbrunner Straße im Süden bayerischen Metropole erhält unter dem Namen „The Source“ ein zweites Leben und zwei niedrigere Neubauten als Nachbarinnen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
1 month ago
Die Stadt Regensburg soll eine Stadtbahn erhalten. Ein Ideenwettbewerb zur Integration von innerstädtischen Stadtbahnhaltestellen ist abgeschlossen, nun wird ein Masterplan zum Projekt erstellt. Behutsam soll der Stadtraum ans neue Transportmittel herangeführt werden. Manuel Pestalozzi