Onkel Otto am Dom

Ankum
Bar
Foto © Brillux, Roland Borgmann

Mit dem Umbau des ehemaligen Hotels Schmidt in die Hähnchenbraterei „Onkel Otto am Dom“ wurde nach dem See- und Sporthotel Ankum ein weiterer Anziehungspunkt für Gastronomie und Geselligkeit in der Region geschaffen.

Der Restaurantbereich mit dem einstigen „Vorstandszimmer“, die neu gestaltete Gaststätte und die Braterei bieten zusammen 107 Plätze. Beim Eintreten fällt der Blick sofort auf die Leuchtschrift „Hopfen. Hähnchen. Heimat.“ über dem Tresen und die zehn Quadratmeter große Feuerwand, an dem das Geflügel am offenen Feuer zubereitet wird. Damit sind die Themen gesetzt: 40 Sorten Bier und bestes Kikok-Hähnchen von der Rotisserie gepaart mit uriger und heimatverbundener Kneipenkultur in moderner Interpretation.

Gaststätte
Foto © Brillux, Roland Borgmann
Gaststätte
Foto © Büro Korb, Marc-Oliver Schulz
Gaststätte
Foto © Büro Korb, Marc-Oliver Schulz
Hähnchenbraterei
Foto © Büro Korb, Marc-Oliver Schulz
Hähnchenbraterei
Foto © Brillux, Roland Borgmann
Restaurant
Foto © Brillux, Roland Borgmann
Sitzkoje mit Hahnfedermotiv
Foto © Büro Korb, Marc-Oliver Schulz
Restaurant
Foto © Brillux, Roland Borgmann
Eventsaal
Foto © Brillux, Roland Borgmann
Außenansicht
Foto © Medienpark Ankum
Arquitecto de interiores
Büro Korb GmbH
Ubicación
Hauptstraße 35, 49577 Ankum
Año
2020

Proyectos relacionados 

  • Repairing Robin Hood Gardens
    Monet Alexis
  • Other Monuments
    Guillermo de Alfonso Sánchez
  • Unilin Offices
    OYO Architects
  • Sendling‘s Kitchen <3
    Philipp Schmitz
  • Hotel Interim
    Andreas Stanzel

Magazine 

Otros proyectos de Büro Korb GmbH 

Das James
Flensburg
Stadthalle Bremen, AWD-Dome
Bremen
Privatwohnung Harvestehude
Hamburg
Privatwohnung Elbchaussee
Hamburg
Schloss Weissenhaus, Spa
Weissenhaus, Ostsee