Magazine

Elias Baumgarten | 18.04.2025

NachhaltigkeitArchitekturkritikWeltausstellungLeichtbau

Die Schweiz macht die Architektur an der Weltausstellung in Osaka zu ihrer Botschafterin: Der kreislauffähige Länderpavillon von Manuel Herz wirbt mit einer spektakulären pneumatischen Konstruktion für die Eidgenossenschaft.


Elias Baumgarten | 17.04.2025

TessinGeschichteStiftung Ferien im Baudenkmal

In der historischen Casa Mix können Kulturinteressierte ihre Ferien verbringen. Das Haus im Tessiner Dorf Meride erzählt viele Geschichten – von seinen weitgereisten Erbauern ebenso wie von seiner Namensgeberin, der Journalistin und Schriftstellerin Mix Weiss.


Elias Baumgarten | 11.04.2025

DenkmalpflegeNachhaltigkeitUmbauAusstellungsbesprechung

Einst beäugten sich Denkmalpflege und Architektenschaft kritisch. Doch die wachsende Bedeutung des Um- und Weiterbauens macht sie zu Verbündeten. Eine Ausstellung im Schweizerischen Architekturmuseum zeigt jetzt, was Architektinnen und Architekten von der Denkmalpflege lernen können.


Elias Baumgarten | 11.04.2025

SanierungenUmbauGeschichteStiftung Ferien im Baudenkmal

Der Abriss des baufälligen Hauses zur Beuge in Näfels war schon beschlossen. Doch dann erkannte die Genossenschaft Alterswohnungen Linth den Wert des Baudenkmals und baute es zum Wohnhaus mit Dorfcafé um. Nun vermietet die Stiftung Ferien im Baudenkmal eine der Wohnungen an...


Elias Baumgarten | 04.04.2025

NachhaltigkeitAlpenUmweltschutz

Die sensible Natur des Alpenraums leidet unter Übertourismus, Zersiedelung und steigenden Temperaturen. Doch einige Menschen und Gemeinden geben Gegensteuer. Drei Entsiegelungsprojekte aus der Schweiz, Vorarlberg und Südtirol erhalten jetzt den Ground:breaker-Umweltpreis der Internationalen...


Elias Baumgarten | 28.03.2025

ModerneGeschichteAusstellungsbesprechung

Mit ihren Bauten prägten Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller El Salvador. Doch in Europa nahm davon kaum jemand Notiz. Eine Ausstellung im Innsbrucker Architekturzentrum aut dokumentiert jetzt Lebensweg und Werk des österreichischen Architektenpaars.


Elias Baumgarten | 23.03.2025

ArchitekturvermittlungPersonalie

Andreas Ruby baute das Schweizerische Architekturmuseum zu einer Diskursplattform auf. Er wollte der Anwalt der Schweizer Architekturszene sein und steigerte die Besucherzahlen um 33 Prozent. Doch nach zehn Jahren gibt er sein Direktorenamt auf.


Elias Baumgarten | 21.03.2025

NachhaltigkeitLehmbauArchitekturkritikHolzbau

Vor fünfzehn Jahren baute Juri Troy Österreichs erstes CO2-neutrales Wohnhaus. Jetzt zeigt der Wiener Architekturprofessor mit einem Holz-Lehm-Hybridbau für den Energieversorger Windkraft Simonsfeld, wie klimapositive Architektur aussehen kann.


Elias Baumgarten | 21.03.2025

ArchitekturpreiseNachhaltigkeitBildstrecke

In diesem Jahr suchte die Jury nach umweltfreundlichen und für das Gemeinschaftsleben wertvollen Bauten. Sieben Projekte zeichnete sie schlussendlich aus, acht weitere wurden mit einer Anerkennung gewürdigt. Erstmals vergeben wurde zusätzlich der BDA Mitgliederpreis.


Elias Baumgarten | 14.03.2025

NachhaltigkeitArchitekturkritikHolzbauBauen für die Gemeinschaft

Die Menschen in Neuendorf vermissen ihre Dorfbeiz. Jetzt bietet das neue Pfarreiheim Ersatz: Nadja und Lukas Frei haben den multifunktionalen Holzbau für die Wünsche und Bedürfnisse von Kirchgemeinde und Dorfgemeinschaft maßgeschneidert.


Elias Baumgarten | 07.03.2025

EinfamilienhäuserWohnenNachhaltigkeitAusstellungsbesprechung

Allen Einwänden von Fachleuten zum Trotz wünschen sich viele Menschen ein eigenes Haus mit Garten. Das Architekturzentrum Wien zeichnet die Kulturgeschichte der beliebten Wohntypologie nach und möchte zeigen, wie Einfamilienhäuser zeitgemäß umgenutzt werden könnten.


Elias Baumgarten | 28.02.2025 Paid content

NachhaltigkeitSonnenschutzInterview

Die Firma Griesser stellt Sonnenschutzprodukte her. Dabei schreibt das Schweizer Familienunternehmen den Umweltschutz groß. In den letzten Jahren seien viele Verbesserungen gelungen, freut sich Firmenchef Urs Neuhauser. Der neue Produktionsstandort in Vorarlberg ist für ihn ein Durchbruch auf...


Elias Baumgarten | 26.02.2025

Schweizer HeimatschutzBaukulturStiftung Ferien im Baudenkmal

60 geschichtsträchtige Bauwerke hat die Stiftung Ferien im Baudenkmal seit 2005 vor Leerstand, Verfall und Abriss bewahrt und kulturinteressierten Urlauberinnen und Urlaubern zugänglich gemacht. Wir zeigen zum Stiftungsjubiläum einige der schönsten Projekte.


Elias Baumgarten | 24.02.2025

WeiterbildungArchitekturgeschichteArchitekturtheorie

Im April können sich Interessierte um einen Platz im MAS-Programm des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich bewerben. Am 27. Februar stellt Studiengangsleiter André Bideau die Weiterbildung bei einer Online-Informationsveranstaltung vor.


Elias Baumgarten | 14.02.2025

NachhaltigkeitPlanungBaukulturBuchkritik

Nach seinem großen Erfolg mit »jetzt: die Architektur!« hat Stefan Kurath ein neues Buch geschrieben: »Baukultur mit Bestand«. Leistete er mit Ersterem eine umfassende Kritik an einem unzeitgemäßen Architekturverständnis, will er jetzt mit einer flammenden Rede in Buchform zum Handeln...


Elias Baumgarten | 07.02.2025

KunstPrix Meret OppenheimKultur

Miroslav Šik, der Wortführer der Analogen Architektur, prägte als ETH-Professor Generationen von jungen Architektinnen und Architekten, Felix Lehner baute die Kunstgiesserei St.Gallen auf, und Pamela Rosenkranz ist eine der innovativsten Künstlerinnen der Schweiz. Jetzt erhalten sie den...


Elias Baumgarten | 01.02.2025

Bau des JahresArchitekturpreiseUmbauHolzbauBildungsbauten

Die Baumschulen Vogg empfangen ihre Kunden in einer umgebauten Scheune, in St. Pölten lernen Kinder in einem stimmungsvollen Bau die Welt der Kunst kennen, und am Wattenmeer treffen sich Urlauber im Erlebnis-Hus St. Peter-Ording: Unsere Leserinnen und Leser haben die Bauten des Jahres...


Elias Baumgarten | 31.01.2025

WohnbauArchitekturkritikHolzbauBaugesetze

In Basel hat das Team von Hildebrand Studios eine schmale Baulücke mit einem außergewöhnlichen Holzhaus gefüllt. Sein offenes Treppenhaus ragt über den Gehsteig – eine kreative Auslegung des Baugesetzes, die die Bewohnerinnen und Bewohner vor dem Straßenlärm schützt.


Elias Baumgarten | 31.01.2025

KulturbautenWettbewerbeGeschichte

Staab Architekten und das Landschaftsarchitekturbüro Atelier Loidl bauen das jüdische Gemeinde- und Kulturzentrum Fraenkelufer in Berlin. Ihr Entwurf vereint Sensibilität für die Geschichte, Gestaltungsfreude und Zukunftsoptimismus. 


Elias Baumgarten | 24.01.2025

SanierungenUmbauArchitekturkritikBauen für die Gemeinschaft

Der Umwelt zuliebe sollten gerade alte Betonbauten möglichst lange genutzt werden. Lussi + Partner zeigen mit dem Pfarreizentrum Gerliswil, wie ihr Erhalt nicht nur ökologisch, sondern auch architektonisch, städtebaulich und sozial zum Gewinn wird.


Elias Baumgarten | 24.01.2025

StädtebauUmbauKulturbautenWettbewerbe

Das leerstehende Rupprecht-Haus in Gevelsberg wird zum Kulturzentrum umgebaut. Nach einem Beteiligungsverfahren lud die Ruhrgebietsstadt zum Architekturwettbewerb ein, den das Frankfurter Team des international tätigen Tiroler Büros ATP architekten ingenieure gewann.


Elias Baumgarten | 10.01.2025

SanierungenUmbauArchitekturkritik

Franziska Plüss und Gabriele Demme haben Altdorfs Feuerwehrhaus verwandelt: Neu eingekleidet heißt der vormals gesichtslose 80er-Jahre-Bau Besucherinnen und Besucher der Urner Gemeinde willkommen. 


Elias Baumgarten | 10.01.2025

NachhaltigkeitVorarlbergHolzbauBaukulturBuchkritik

Verena Konrad und Sandra Hofmeister versammeln in »Architektur in Vorarlberg« 50 großartige Bauten. Doch vor allem zeigen sie, vor welchen Herausforderungen Vorarlbergs Architektinnen und Architekten heute stehen.


Elias Baumgarten | 03.01.2025

In eigener Sache

Wir vergrößern unser journalistisches Angebot: Ab dem kommenden Jahr versammeln wir Beiträge unserer Redaktionen in der Schweiz, Österreich und Deutschland in einem neuen Newsletter. Sie finden ihn immer freitags in Ihrem E-Mail-Postfach.


Elias Baumgarten | 02.01.2025

NachhaltigkeitMuseenArchitekturkritikLowtech

Vor über zwanzig Jahren schufen Valentin Bearth, Andrea Deplazes und Daniel Ladner ein Kunstmuseum in der bayerischen Provinz. Heute zeigt sich der minimalistische Backsteinbau schön gealtert und wirkt überraschend zeitgemäß.


Elias Baumgarten | 11.12.2024

DigitalisierungHochschulePersonalie

Kommenden August übernimmt der Zuger das Amt von Professor Dr. Viktor Sigrist. Für die Architekturschule ist die Wahl eine wichtige Weichenstellung: Manfred Huber gilt als ausgewiesener Digitalisierungsexperte.


Elias Baumgarten | 05.12.2024

BücherBuchkritik

«Städtebau beginnt an der Strasse» fordert die Rückeroberung des Strassenraums, Anna Heringer begeistert mit einem sehr persönlichen und meinungsstarken Architekturbuch, und Stefan Kuraths «jetzt: die Architektur!» fegt noch immer.


Elias Baumgarten | 28.11.2024

Schweizer HeimatschutzBaukulturLandschaftsschutzBuchkritik

In einem handlichen Büchlein zeigt der Schweizer Heimatschutz die 50 schönsten Aussichtspunkte des Landes. Der aussergewöhnliche Reiseführer lockt zur Entdeckungstour durch die Heimat.


Elias Baumgarten | 27.11.2024

BildungsbautenWettbewerbe

Die Schweizer Gemeinde Brig-Glis plant einen neuen Campusbau für drei Hochschulen. Bauen werden ihn wulf architekten – mit einem kompakten Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise konnte das deutsch-schweizerische Team den Wettbewerb gewinnen.


Elias Baumgarten | 27.11.2024

ArchitekturpreiseBDABildstrecke

Zehn Bauwerke wurden bei der neuesten Auflage des renommierten Architekturpreises ausgezeichnet. Sie zeigen, wie kreativ Architektinnen und Architekten zusammen mit mutigen Bauherrschaften auf die schwierige Ausgangslage an der Spree reagieren.


Elias Baumgarten | 21.11.2024

VerdichtungNachhaltigkeitWohnbauArchitekturkritik

Drei neue Häuser haben Shadi Rahbaran und Ursula Hürzeler in einem Basler Hinterhof gebaut, ein altes nutzten die Architektinnen um. Ihr Ensemble beweist, welch grosses Potenzial im Blockrand schlummert.


Elias Baumgarten | 14.11.2024

NachhaltigkeitLehmbauBuchkritik

Klug, offenherzig und mitreissend erzählt Anna Heringer mit der Autorin Dominique Gauzin-Müller von ihrer Entwicklung als Mensch und was diese für ihre Architektur bedeutet. «Form Follows Love» ist Monografie, Biografie und Manifest zugleich.


Elias Baumgarten | 13.11.2024

Frauen in der ArchitekturDiversityKonferenzBildstrecke

Die Mitglieder von Diversity in Architecture möchten die Arbeitswelt gerechter machen: Alle Architektinnen und Architekten sollen die gleichen Chancen bekommen und die verdiente Anerkennung erfahren – unabhängig von Geschlecht und Herkunft.


Elias Baumgarten | 07.11.2024

Frauen in der ArchitekturWohnbauDiversityBuchkritik

Der neueste Band der Reihe swissmonographies widmet sich einer der ersten Plattenbausiedlungen der Schweiz. Die umfassende und zugleich prägnante Besprechung macht das Buch zum beglückenden Lesestoff.


Elias Baumgarten | 31.10.2024

BaugeschichteETH ZürichWeiterbildungArchitekturtheorie

Im April 2025 startet die nächste Bewerbungsrunde für das MAS-Programm des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich. Am 12. November wird das Studium bei einem Online-Informationsanlass vorgestellt.


Elias Baumgarten | 24.10.2024

NachhaltigkeitUmbauWohnbauBelgische ArchitekturAusstellungsbesprechung

Mit der Ausstellung «Soft Power – Stadtmachen nach Brüsseler Art» erklärt das Schweizerische Architekturmuseum Belgiens Architekturkultur zum Vorbild. Doch was hat Brüssel der Schweiz voraus?