FHWS i-Campus / Konversion Ledward Barracks
Back to Projects list- Year
- 2016
- Client
- Stadt Schweinfurt
- Team
- Klaus Trojan, Verena Trojan, Sabrina Schleßmann, Volker Ihm, Ulrich Müller, Freya Magnet, Desislava Zhechova
- Landschaftsarchitekten
- Adler & Olesch Mainz
Für die städtebauliche Umstrukturierung des ehemaligen Kasernengeländes zu einem Wissenschafts-, Forschungs-, und Produktionsquartier ist die Weiterentwicklung der bestehenden orthogonalen Grundordnung und der ihr folgenden Vegetationsstruktur bestimmend. Des Weiteren werden aus der Nachbarschaft einmündende Grünzüge, Straßen und Wege in die Neuordnung einbezogen und weitergeführt, sodass sich das ehemals geschlossene Kasernenareal öffnet und räumlich mit der Umgebung vernetzt. Zusammen mit den beiden neuen Eingangsplätzen an der Niederwerrner Straße werden drei markante Grün- und Freiräume zu orientierungswirksamen Adressen des neuen Campus-Quartiers: der ehemalige Ehrenhof als identitätsstiftender Eingangsbereich, der Festplatz als nutzungsflexibler Veranstaltungsraum sowie der Campusgarten als urbaner Treffpunkt und Aufenthaltsort. Die übernommene orthogonalen Struktur unterstützt auch eine städtebauliche Entwicklung in unterschiedlichen Bauabschnitten, bei der bestehende Gebäude sukzessive umgenutzt bzw. ausgetauscht werden können, ohne dass städtebaulich-räumlich unbefriedigende Fragment- und Zwischenlösungen entstehen.
Wettbewerbsgebiet: 26 ha
Städtebaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb 2016, 2. Preis