Gemeindeplatz Dienstweiler
Dienstweiler, 2019
Der Gemeindeplatz, in unmittelbarer Nähe des Gemeindehauses gelegen, dient als Ort der Versammlung und kleinerer, dörflicher Feste. Eine ...
Dorfzentrum Trittenheim
Trittenheim, 2019
Bei der Neugestaltung des Stefan-Andres Platzes handelt es sich um den Auftakt zur Innenortsentwicklung in Trittenheim an der Mosel, die ...
Forstbetrieb Annweiler
Annweiler, 2018 / 2019
Die Wälder Annweiler-Trifels´ gehören zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Klimaverschiebung ist ...
Sanierung und Erweiterung Stadthaus Trier-Süd
Trier, 2018
Das zentral gelegene Stadthaus Baujahr 1899 wurde 2017/ 2018 von Grund auf saniert und auf den aktuellen Stand energetischer Vorgaben geb...
Platzgestaltung Brunnenplatz Dienstweiler
Dienstweiler, 2017
Dienstweiler, ein kleines Dorf im Hunsrück, in der Nähe von Birkenfeld gelegen, hat in den letzten Jahren unterschiedliche Maßnahmen zur ...
Umbau Flakhalle
Deimberg, 2017
Teilabriss und Neugestaltung einer bestehenden Flakhalle aus den 30-er Jahren. Die Flakhalle wird als Dorfgemeinschaftshaus umgenutzt, un...
Sporthalle Umweltcampus Birkenfeld
Hoppstädten-Weiersbach, 2016
In Ergänzung zu vorhandenen Sportflächen auf topographisch anspruchsvollem Gelände realisiert die Hochschule eine Zweifeldsporthalle. De...
Stadthaus
Trier, 2011
Erbaut 1894, innerstädtisch auf engen Raum, unter denkmalpflegerischen Ensembleschutz stehend, schmal und hoch mit 102 Stufen zu erschlie...
Lauben für die Bundesgartenschau
München, 2005
Konzept von Holzlauben, die Nachbarschaften bilden und miteinander in Beziehung stehen. Als Grundkonzept dienen dreiecksförmige, vorgefer...
Wohnhaus an der Weser
Lohne, 2005
Eine kompakte Bauform, monolithische Wände aus leistungsfähigem Ziegelstein, Putz und Holzfenster bilden die Entwurfs- und Konstruktionsp...
Umbau TU-Laterne von R. Vorhölzer
München, 2003
Ein von Robert Vorhoelzer 1952 konzipiertes Staffelgeschoss im Hauptgebäude der TU München sollte einer zeitgemässen Hochschulnutzung zug...
Autoaustellungsgebäude
München, 1998
Die in der Innenstadt Münchens beengte Fläche eines Autohauses, erst Lancia, nunmehr Saab verlangte bei laufendem Betrieb nach einem Konz...
Institut für Bienenkunde - Studie
Bienenarkaden: Die Reduktion der versiegelten Fläche zugunsten der freiraumplanerischen Aspekte steht im Vordergrund der Konzeption. Das...