Projects
Wandel Lorch Architekten
Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Stuttgart, 2018
Das ehemalige „Hotel Silber“ in der Dorotheenstraße in Stuttgart ist ein historischer Ort. Ein Ort des organisierten NS-Terrors und mehr ...
Wandel Lorch Architekten
Gedenkstätte Neuer Börneplatz Frankfurt
Frankfurt am Main, 2010
Am Ort Börneplatz erinnert fast nichts mehr daran, dass sich hier über Jahrhunderte hinweg das Zentrum jüdischen Lebens in Frankfurt am M...
Wandel Lorch Architekten
Kolumbarium Karmeliterkirche Boppard
Boppard, 2017
Der Einbau von Kolumbarien in bestehende Kirchen ist eine wichtige Aufgabe des zeitgenössischen Kirchenbaus geworden und es ist von signi...
Wandel Lorch Architekten
Neue Synagoge Dresden
Dresden, 2001
In Dresden hat eine doppelte Zerstörung stattgefunden: jene der Semperschen Synagoge am 9. November 1938 und jene der Dresdner Altstadt a...
Wandel Lorch Architekten
Jüdisches Zentrum am Jakobsplatz München
München, 2007
Mit dem Jüdischen Zentrum am Jakobsplatz wird der Fülle und dem Reichtum jüdischen Lebens, die Nazi-Deutschland zerstört hatte, wieder de...
Brückner & Brückner Architekten
Haus Johannisthal
Windischeschenbach, 2014
Ein Ort der Begenung | Modernisierung und Neustrukturierung des Haus Johannisthal „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ – dieses Wissen ...
Brückner & Brückner Architekten
Pfarrkirche St. Augustin
Coburg, 2016
Vielfalt & Einheit | Generalsanierung Pfarrkirche St. Augustin „… so dass aus Vielfalt Einheit wird.“ So beschließt der Kirchenlehre...
SCHMIDHUBER
Klosterkirche Thalbürgel
Thalbürgel, 2016
A CHURCH AT THE HEART OF THE COMMUNITY The location where the church Klosterkirche Thalbürgel was built has a long and important histo...
Brückner & Brückner Architekten
Erinnerungsort Olympia Attentat '72
München, 2017
Ein Schnitt | Neubau Erinnerungsort Olympia Attentat '72 Der Erinnerungsort für die Opfer des Olympia-Attentats 1972 respektiert das Vor...
JURETZKA ARCHITEKTEN
Seminar- und Bildungshaus, KZ-Gedenkstätte
Flossenbürg, 2017
Umnutzung und Neugestaltung des ehemaligen SS-Casinos der KZ-Gedenkstätte, Flossenbürg, in ein Seminar- und Bildungshaus.
Klaus Schlosser Architekten
Jüdisches Mahnmal Buchenwald
Weimar, 1993
"Die Vergangenheit ist nicht tot, sie ist nicht einmal vergangen.“ (Alexander Kluge) … Man wird im Übrigen etwas Z...
Georg • Scheel • Wetzel Architekten
Documentation Center for the History of…
München, 2014
Built on the premises of the former NSDAP headquarters, the Documentation Center for the History of National Socialism is a fragmentary r...
Busch-Jaeger
Residence
Würzburg
A truly imperial sight greets the visitor when entering the stairwell of the Würzburg Residence: Soon after coming from the cool, flat ve...
Dinnebier Licht
Mahn- und Gedenkstätte
Düsseldorf, 2015
Paarweise angeordnete Downlights in abgehangenen Deckensegeln unterstützen gezielt das Ausstellungskonzept. Eine dreh-, schwenk-, dimm- u...
Rüthnick Architekten
Memorial "Forest of Remembrance"…
Schwielowsee, 2014
The "forest of remembrance" is a memorial to all members of the German armed forces who died in service or use. The memorial on a 4,500-s...
FISCHER & PARTNER
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Flossenbürg, 2010
Lichtplanung, Einrichtung, Designentwicklung der Beleuchtung.
Heinle, Wischer und Partner
Topographie des Terrors
Berlin, 2010
Der freie Raum – Das Gelände ist als historischer Ort das erste Exponat der „Topographie des Terrors“. Seine Leere steht im Kontrast zur ...
BLU architekten
Denkmal - 3Dmap
Krobnitz, 2003
Der Förderverein des Schlesisch- Oberlausitzer Museumsverbundes engagiert sich für die Sanierung und Neugestaltung des Mausoleums von Roo...
Schweitzer Ingenieure
LernOrtGedenkOrt, Gedenkstätte ehemaliges…
Hinzert, 2005
Neubau eines Dokumentations- und Begegnungshauses mit Büro-, Seminar-, Bibliotheks- und Museumsräumen Besonderheiten und technische Innv...
Schweitzer Ingenieure
Gedenkstätte ehem. Gestapo-Sonderlager Neue…
Saarbrücken, 2003
Neubau einer Gedenkstätte Architektur Roland Poppensieker Architekt BDA Berlin Tragwerksplanung Schweitzer GmbH Beratende Ingenieure
Schweitzer Ingenieure
Besucherinformationszentrum ehemaliges KZ…
Fürstenberg/Havel, 2006
Neubau eines Besucherinformationszentrums an der Mahn- und Gedenkstätte des KZ Ravensbrück Besonderheiten und technische Innvoationen: D...
WES LandschaftsArchitektur
Memorial Esterwegen
Esterwegen, 2011
On the site of the concentration camp Esterwegen, built in 1933, a memorial was set up in memory of all fifteen camps in the Ems region a...
KSP Engel
Documentation Centre - Memorial
Bergen-Belsen, 2007
Almost two hundred meters in length and built entirely of concrete, the new Bergen - Belsen Documentation and Information Center is an un...
hg merz architekten museumsgestalter
Memorial Sachsenhausen "Station Z"
Sachsenhausen, 2005
Between 1936 and 1945, Sachsenhausen was used to train concentration camp commandants and SS soldiers, and to experiment on the concentra...