Neubau Landesmuseum für Volkskunde Molfsee
Molfsee
- Architekten
- ppp architekten + stadtplaner
- Adresse
- Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee
- Jahr
- 2021
- Bauherrschaft
- Stiftung S-H Landesmuseen Schloss Gottorf
- Team ppp architekten + stadtplaner
- A.Lösekann, J.Wätke, L.Madsen, J.Mangels, U.Leupold, A.Dreiske, Chr.Thielecke, Y.Eisele, J.-P. Schneider, R.Leitmann, C.Schallert
- Örtliche Bauleitung
- U.Böttcher, Zwischenraumarchitekten, Kiel
- Landschaftsarchitekten
- Bruun&Möllers, Hamburg
- Technische Gebäudeausrüstung
- Planungsgruppe KMO, Eutin
- Tragwerksplanung
- Horn+Horn, Neumünster
- Energie
- KAplus Ing.-Büro Vollert, Eckernförde
- Ausstellungsgestaltung
- Demirag Architekten, Stuttgart
- Brandschutz
- ppp/AWB, Lübeck
- Wettbewerb
- 12 | 2014 | 1. Preis
- Baubeginn
- 04 | 2017
- Fertigstellung
- 03 | 2021
- Grösse
- 3.300 qm BGF
- Bauwerkskosten
- 6,9 Mio. €
- Leistungen
- LP 2-9
Das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude fügt sich als Baukörperpaar in Maßstab und Duktus in die vorhandene Museumslandschaft ein und wird Teil des Gesamtensembles. Angeknüpft wird an das vertraute Bild der großvolumigen Reetdächer als selbstverständlicher Teil dieser schleswig-holsteinischen Landschaft. Dach und Wand werden zur skulpturalen Großform, die Gebäude zu Artefakten. Der Baustoff Cortenstahl stellt mit seiner Härte und Strenge den zeitlichen Bezug her und steht in angemessenem Kontrast zu den Altbauten. Das hölzerne Rautenfachwerk im Innern ist als Transformation der großartigen Dachkonstruktionen historischer Scheunen zu lesen und vermittelt das Gefühl der Geborgenheit. Durch die Verflechtung von Tradition und Moderne mit der Weiterentwicklung und Abstraktion bekannter architektonischer Themen entsteht etwas sehr Zeitgenössisches.
Dazugehörige Projekte
Magazin
-
New European Bauhaus
vor 2 Tagen
-
Vom Stern zum Kristall
vor 3 Tagen
-
Trittschallschutz in Holz
vor 3 Tagen
-
Architektur durch leise Töne
vor 3 Tagen
-
Haus Bruno Lambart
vor 3 Tagen