Haus der Medizin, Umnutzung und Sanierung, in Klettgau

Klettgau

Das ehemalige Lagergebäude der Deutschen Bahn aus dem Jahr 1971 wurde einer neuen Nutzung rund um das Thema Gesundheit mit Wohnanteil zugeführt. Die Rippendecken und Stützkonstruktionen wurden sichtbar gelassen und die neuen zur Erdbebensicherheit benötigten Betonelemente gleichfalls sichtbar ausgeführt. Mit tiefergesetzter Brüstung blieben die Bandfenster erhalten. Der bestehenden Stützenstruktur wurde eine Holzbaukonstruktion mit vorgehängter, heterogener Fassadenhaut aus glasfaserverstärktem Polyester vorgebaut.

Auftraggeber:in
Haus der Medizin Klettgau AG, Neunkirch

Bauträger:in
GENU Partner AG

Architektur moos. giuliani. herrmann. architekten.
Yvonne Huber, Fabian Niggli, Peter Bührer, Roman Giuliani, Juval Mori, Roger Eifler

Bauleitung
LBM Partner AG, Schaffhausen

Statik
WSP AG Bauingenieure SIA usic, Schaffhausen

Bauphysik
Herrmann Partner AG, Andelfingen

Fotografie
moos giuliani herrmann architekten, Fabian Niggli

Eckdaten
GF SIA 416: 2700 m²
Bauzeit: 14 Monate
Bauvollendung: 2018

Architekten
moos. giuliani. herrmann. architekten.
Standort
Klettgau
Jahr
2018

Dazugehörige Projekte 

  • Repairing Robin Hood Gardens
    Monet Alexis
  • Other Monuments
    Guillermo de Alfonso Sánchez
  • Unilin Offices
    OYO Architects
  • Sendling‘s Kitchen <3
    Philipp Schmitz
  • Forest & Phoenix
    Carolina von Hammerstein, Vera Kellmann

Magazin 

Andere Projekte von moos. giuliani. herrmann. architekten. 

Neubau Tour de Suisse Rad AG
Kreuzlingen, Schweiz
Einfamilienhaus in Dättlikon
Dättlikon, Schweiz
Gublerhaus
Andelfingen, Schweiz
AZA Einstellhalle TLF
Andelfingen, Schweiz
Spinnerei Lindenhof – Sanierung und Umnutzung
Wald, Schweiz