Europäisches Hansemuseum
Lübeck
- Landschaftsarchitekten
- WES LandschaftsArchitektur
- Standort
- Lübeck
- Jahr
- 2015
Der Freiraum spiegelt die komplexen Überlagerungen historischer Zeitschichten auf minimalistische Weise. Schlicht und atmosphärisch erscheinen die Räume. Auf die historische Zeichnungsgrafik reduziert, wird, neben den anderen Außenräumen - Kirchhof, Priester- und Blumenhof, Gefängnishof, Kloster-Innenhof, Wall am Marstallsteg - der ehemalige Kirchenraum der früheren Burgkirche neu wahrnehmbar.
Ruhe und Klarheit prägen die Atmosphäre und vermitteln den Geist des Ortes. Die zurückhaltende Gestaltung lässt Raum für Kontemplation und macht die langen Zeitläufe, die vielfältigen historischen Nutzungen und deren Überlagerungen im Bereich des Burgklosters neu erlebbar.
In enger Zusammenarbeit mit Andreas Heller Architekten entstand eine spannende Komposition zwischen Innen und Außen.
Auftraggeber
Europäisches Hansemuseum gGmbH, Lübeck
Projektzeitraum
2010 - 2015
Größe
3.500 m²
Auszeichnungen
1. Rang, BDA-Preis Schleswig-holstein 2019
DAM Preis für Architektur in Deutschland 2017
Nominierung Mies van der Rohe Award 2017
RIBA Award for International Excellence 2016
Gold Award - iF Design Award 2016
2. Preis AIT-AWARD 2016
Realisation
WES LandschaftsArchitektur
Partner
Studio Andreas Heller GmbH
Architekten und Designer, Hamburg
Dazugehörige Projekte
Magazin
-
DoCoMoMo virtuell
vor einem Tag
-
Berührungsfreie Lösungen für Nassräume
vor einem Tag
-
Casa Rossa
vor einem Tag
-
Rheinrelief
vor einem Tag