Magazin
Meldungen
05.09.22
Auf Einladung der Landeshauptstadt Potsdam soll ein Beratungsgremium Empfehlungen für die Weiterentwicklung des städtebaulichen Entwurfs von Studio Libeskind am Rande des Filmparks Babelsberg formulieren. Am 26. August 2022 fand die erste Veranstaltung eines Werkstattverfahrens statt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
01.09.22
Für die Verbindung von Ökologie, Ökonomie, Innovation und Nachhaltigkeit erhielt das Geschäftshaus „Kö-Bogen II“ (KII) in Düsseldorf die höchstmögliche Zertifizierung Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Manuel Pestalozzi
Meldungen
31.08.22
Seit Anfang Juni und noch bis zum 9. September lockt der Zukunft Bau Pop-up Campus in Aachen mit dem Vorhaben, zwischen den neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft, deren Einbindung in die Lehre, der Übersetzung in baupraktische Anwendungen sowie der Vermittlung an ein breites Publikum... Katinka Corts
Themenspecials
31.08.22
Die Light + Building findet zum neuen Termin vom 2. bis 6. Oktober statt. Mit rund 1300 Ausstellern aus 46 Ländern ist sie sowohl für Licht als auch Gebäudeautomation stark aufgestellt. Martina Metzner
Bau der Woche
31.08.22
Der Neubau des Produktions- und Verwaltungsgebäudes der Trautwein Präzisionsdrehteile GmbH in Dunningen ist vom Büro Röing genannt Nölke gestaltet worden. Alexandra und Felix Röing gen. Nölke beantworten unsere Fragen zum Projekt. Röing genannt Nölke
Fundstück
29.08.22
Der Wunsch, der wachsenden Komplexität ein Schnippchen zu schlagen, beschäftigt auch die Architekturszene. Jüngster Vorstoß in dieser Sache ist „Gebäudetyp E“, eine Initiative der Bayerischen Architektenkammer. Sie wehrt sich primär gegen die Quantität von Normen und Standards. Manuel Pestalozzi
Meldungen
25.08.22
Der Kulturpalast Chemnitz wurde anfangs der 1950er-Jahre für die Bergarbeiter*innen des Uranabbaus im Erzgebirge erstellt. Das im Stil des stalinistischen Klassizismus gehaltene Gebäude diente später als Fernsehstudio und stand lange leer. Jetzt wird es in ein Wohngebäude verwandelt. Manuel Pestalozzi
Meldungen
25.08.22
Er war bescheiden, warmherzig und dazu ein Vordenker des nachhaltigen Bauens voll Enthusiasmus und Überzeugungskraft. Edward Schwarz hat für die Schweizer wie die internationale Architektur Großes geleistet. Andreas Ruby
Produkte
24.08.22
Das Fraunhofer UMSICHT forscht gemeinsam mit dem Fraunhofer IBP an pilzbasierten Materialien, die sich als umweltfreundliche Schallabsorber eignen. Martina Metzner
Fundstück
24.08.22
Die Berliner Architektinnen beschäftigt der Aufbau der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Im Interview sprechen sie über die Arbeit mit gebrauchten Bauteilen und die Entwicklung der deutschen Hauptstadt zwischen Aufbruch und Stagnation. Elias Baumgarten
Podest
24.08.22
kister scheithauer gross architekten und stadtplaner mit hutterreimann Landschaftsarchitektur gewinnen den Wettbewerb um den Zukunftsstandort Am Propsthof/Gerhard-Domagk-Straße in Bonn-Endenich. Das Büro kister scheithauer gross stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. kister scheithauer gross architekten und stadtplaner
Bau der Woche
24.08.22
In den Gärten der Welt in Berlin gibt es nun auch einen jüdischen Garten – doch was macht einen solchen genau aus? Die ARGE M. Pernice – Wilfried Kuehn – atelier le balto konnte den Wettbewerb dazu für sich entscheiden und den Garten realisieren. Wilfried Kuehn und Marc Pouzol berichten von... ARGE M. Pernice – Wilfried Kuehn – atelier le balto
Meldungen
22.08.22
Das neue Quartierszentrum am Querkamp ist ein Schlüsselprojekt des neuen Hamburger Naherholungsgebietes Horner Geest. Den Wettbewerb konnte das Dortmunder Büro Gerber Architekten GmbH für sich entscheiden. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
17.08.22
Im historischen Ortskern von Grasdorf haben Nehse & Gerstein Architekten für St. Marien ein Gemeindezentrum fertiggestellt. Philipp Nehse und Patrick Gerstein beantworten unsere Fragen zum Projekt. Nehse & Gerstein Architekten BDA
Meldungen
16.08.22
Das Fünf-Sterne-Hotel Ritz-Carlton Wolfsburg wurde im Jahr 2000 eröffnet. Als letzte Etappe einer Sanierung hat das Architekturbüro HENN, welches die Anlage einst plante, das Frühstücksestaurant „Aura“ überarbeitet. Die Gäste erwarten drei freistehende Buffet-Inseln. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
10.08.22
Bollinger + Fehlig Architekten haben kürzlich „The Benjamin“ in Berlin fertiggestellt. Marlene Vesely beantwortet unsere Fragen. Bollinger + Fehlig Architekten
Podest
10.08.22
Schmidt Plöcker Architekten gewinnen den Wettbewerb um die Hellerhöfe in Frankfurt am Main. Partner Christian Olaf Schmidt stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Schmidt Plöcker Architekten
Meldungen
09.08.22
160 Architekturstudierende haben im zweiten Semester an der Universität Stuttgart im Modul „Bautechnische Grundlagen“ ein Gemeinschafts-Treibhaus entwickelt und anschließend selbst gebaut. In lerntechnischer Hinsicht ist die eingefahrene Ernte reich. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
03.08.22
heinlewischer haben kürzlich einen neuen Forschungsbau für die Universität Freiburg fertiggestellt. Davide Di Gaetano berichtet von Robotern, Labortypen und einem Campus im Werden. heinlewischer
Meldungen
02.08.22
In Frankfurt-Ginnheim wurde die Platensiedlung aus den 1950er-Jahren nachverdichtet. Die Zeilenbauten haben jetzt statt drei fünf Geschosse. Das städtebauliche Konzept hat man vollkommen umgekrempelt. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
27.07.22
andOFFICE Architekten schaffen im Quartier Hoffnungsblick in Schwäbisch Gmünd ein interkulturelles Mehrgenerationenwohnen mit umfangreichen Möglichkeiten für soziale Interaktionen. Heiner Probst erläutert das Projekt. andOFFICE
Podest
27.07.22
Staab Architekten gewinnen den Wettbewerb um das Bundesministerium der Finanzen auf dem Postblockareal in Berlin. Prof. Volker Staab stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Staab Architekten
Meldungen
25.07.22
Mit dem Umbau eines Betonsilos wurde kürzlich die Sanierung des Ensembles „Plange Mühle“ am Hafen von Düsseldorf abgeschlossen. Der einstige Speicher ist Teil des zukünftigen „Plange Mühle Campus“ – einem lebendigen, zukunftsweisenden Quartier im Hafengelände. Manuel Pestalozzi
Bau der Woche
20.07.22
Die Kita Jägerhalde in Stuttgart-Wangen ist von Reichel Schlaier Architekten fertiggestellt worden. Elke Reichel beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Reichel Schlaier Architekten
Meldungen
19.07.22
Mit dem Projekt „Roots“ entsteht am Baakenhafen in der Hamburger HafenCity ein 18-stöckiges Holzhochhaus. Die Fertigstellung ist auf 2024 geplant, die Eigentumswohnungen sind schon zu 80 Prozent verkauft. Manuel Pestalozzi
Podest
13.07.22
Franz&Sue und Schenker Salvi Weber gewinnen den Wettbewerb um die Berliner Stadtreinigungsbetriebe | BSR Standort Südkreuz in Berlin. Suvi Repo und Thomas Weber stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Franz&Sue und Schenker Salvi Weber
Fundstück
13.07.22
Zwei Neubauten von Tchoban Voss Architekten sind dieses Jahr nahe Berlin Südkreuz fertiggestellt worden. Zwar wurden beim Bau keine Kostenvorteile erzielt, ökologische... Falk Jaeger
Bau der Woche
13.07.22
kadawittfeldarchitektur haben den Büro- und Gewerbebau THE SHELF in Berlin fertiggestellt. Kilian Kada beantwortet unsere Fragen zum Projekt und spricht auch darüber, dass die Nutzung eines Gebäudes nicht immer der ursprünglichen Idee entspricht: In diesem Fall ist der offen für Passant*innen... kadawittfeldarchitektur
Produkte
13.07.22
Ob persisch anmutende Stoffe, mundgeblasene Tisch- oder sternförmige Deckenleuchten: Auf dem Salone del Mobile in Mailand feierten wieder Materialien und Leuchten ihr Debüt. Wir zeigen Ihnen einige ausgewählte davon in einer Bilderschau. Martina Metzner
Meldungen
13.07.22
Nun ist bekannt, wer 2023 den deutschen Beitrag auf der 18. Architektur-Biennale in Venedig kuratieren wird: Vertreter*innen der ARCH+ gGmbH und das Büro SUMMACUMFEMMER BÜRO JULIANE GREB. Weitere Details und die konkreten Pläne zum Pavillon werden aber erst Anfang 2023 bekannt gegeben. Katinka Corts
Meldungen
12.07.22
Der fünfte Urban Mining Student Award befasste sich mit dem Projekt „Karstadt am Hermannplatz“ in Berlin. Die Teilnehmenden sollten mit ihren Vorschlägen die maximale und intelligente Wieder- und Weiterverwendung von Bauteilen anstreben. Wobei die architektonische Qualität im Fokus stand. Manuel Pestalozzi
Meldungen
11.07.22
Die Stadtwerke von Bayreuth wollen auf dem Gelände des Stadtbusverkehrs ihr neues Hauptquartier erstellen. Der Architekturwettbewerb, bei dem auf Nachhaltigkeitsmaßnahmen Wert gelegt wurde, ergab zwei Siegerentwürfe. Mit beiden Teams soll bald über einen Generalplanervertrag verhandelt... Manuel Pestalozzi
Meldungen
06.07.22
Lange waren schwule Architekten gezwungen, ihr Privatleben geheimzuhalten. Sonst drohte ihnen die Vernichtung ihrer bürgerlichen Existenz oder gar das Gefängnis. Ein neues Buch berichtigt die Architekturgeschichte. Ulf Meyer
Bau der Woche
06.07.22
Das Büro asp Architekten hat das Energieparkhaus Neckarpark in Stuttgart fertiggestellt. Cem Arat sprach mit uns über die besondere Fassade und erläutert das Projekt. asp Architekten
Meldungen
05.07.22
EU-Außengrenze – das heißt auch Einfuhr- und Zollkontrollen. Das nationale Pilotprojekt Border One Stop Shop (B.O.S.S.) will sie an einem Standort am Hamburger Hafen vereinen. Dies hat das Architekturbüro ATP zu einer Ideenskizze animiert. Manuel Pestalozzi
Meldungen
04.07.22
Auf einem ehemals gewerblich genutzten Areal in Köln-Bocklemünd wird das traditionsreiche Bauunternehmen Bauwens das Quartier Grünwerk realisieren. Den Wettbewerb gewannen Michels Architekten mit einem Projekt in Holz-Hybridbauweise. Manuel Pestalozzi