Magazin

Schneider & Schneider | 11.07.2025

Bau der WocheHolzbauUmbau

Früher prägten verwinkelte Räume das Restaurant Brücke in Niedergösgen. Doch Schneider & Schneider Architekten bauten das Haus um und ergänzten einen ästhetischen Pavillonanbau, der sich zur Aare öffnet.


rt Architekten | 04.07.2025

StädtebauBau der WocheBauen für die Gemeinschaft

Das neue Gemeindezentrum von Sistrans ist ein Multitalent: In dem Haus wird musiziert, gefeiert, Büroarbeit erledigt und gewohnt. Vor dem Eingang treffen sich die Menschen auf dem neugestalteten Dorfplatz. Philipp Tschemernjak stellt die Anlage vor.


dauner rommel schalk architekten | 06.06.2025

Bau der WocheKulturbautenBauen für die Gemeinschaft

Früher grenzte die Kirche von Geislingen an der Steige an ein zusammengewürfeltes Gebäudekonglomerat. Doch jetzt hat sie mit dem Gemeindehaus St. Maria ein Gegenüber erhalten. Architekt Tilman Schalk spricht über das neue Ensemble, das einen Stadtplatz fasst. 


Weyell Zipse | 30.05.2025

Bau der WocheNachhaltigkeitBildungsbautenLowtech

Oft sind moderne Bauten von aufwendiger Technik und zahllosen Sensoren abhängig. Doch bei der Schulanlage Guggach in Zürich von Weyell Zipse regulieren die Nutzenden das Raumklima selbst, indem sie große Schiebetore öffnen und schließen. 


D/FORM Architekten | 16.05.2025

Bau der WocheUmbauKulturbauten

D/FORM Architekten haben die brachliegende Eldemühle in Parchim zu einem Kulturzentrum mit Museum und Theater umgenutzt. Kilian Enders erklärt, der wertschätzende, geschichtsbewusste Umbau stehe beispielhaft für die Haltung des Büros.


querschnitt architekten | 02.05.2025

Bau der WocheUmbauBildungsbautenGeschichte

Wolfurts »Schwöschtorohus« ist über 300 Jahre alt. Immer wieder wurde das Rheintalhaus umgebaut, um es zu erhalten und weiter zu nutzen. Reinhard Weber berichtet, wie querschnitt architekten in dem Baudenkmal eine Kleinkindbetreuung eingerichtet haben.


Ludloff Ludloff Architekten | 25.04.2025

StädtebauBau der WocheHolzbauBildungsbauten

Auf einer Brache am Gleisfeld haben Ludloff Ludloff Architekten in Berlin eine Kindertagesstätte gebaut. Jens Ludloff stellt den metallfreien, kreislauffähigen Holzbau mit reversiblen, CNC-gefrästen Holz-Holz-Verbindern vor. 


KO/OK Architektur | 14.03.2025

Bau der WocheUmbauGeschichteBauen im Bestand

Das Team des Büros KO/OK Architektur arbeitet in einer denkmalgeschützten Maschinenhalle in Leipzigs Stadtteil Connewitz. Fabian Onneken berichtet, wie das Baudenkmal mit demontierbaren Einbauten zum Atelier umgestaltet wurde.


Nadia Bendinelli | 28.02.2025

FotografieKulturGeschichteAusstellungsbesprechungFrauen in der Kunst

Sieben Jahre hat das Kuratorium der Prager Kunsthalle gearbeitet, um die Ausstellung »Lucia Moholy – Exposures« vorzubereiten. Jetzt zeigt die Fotostiftung Schweiz eine angepasste Version. Ziel ist es, der wechselvollen und reichen Karriere dieser starken Frau und großen Künstlerin gerecht zu...


Simon Moosbrugger Architekt | 28.02.2025

IndustriebautenBau der WocheNachhaltigkeitHolzbau

Der Architekt Simon Moosbrugger hat den neuen Sitz der Tischlerei Rüscher in der Vorarlberger Gemeinde Schnepfau gestaltet. Der Holzbau greift die örtliche Bautradition auf und ist mit seiner angenehmen, gesunden Arbeitsumgebung ein Gewinn.


Susanna Koeberle | 28.02.2025

KunstKulturAusstellungsbesprechungFrauen in der Kunst

Die Ausstellung »Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture« in der großen Halle des Museums für Gestaltung in Zürich zeigt, wie vielfältig Textilien als künstlerisches Ausdrucksmittel sein können.


bächlemeid architekten stadtplaner bda PartGmbB | 21.02.2025

Bau der WocheHolzbauInfrastrukturbautenBildungsbauten

In Waldshut-Tiengen haben bächlemeid architekten stadtplaner ein besonderes Bauwerk gestaltet: Die ziegelrote Anlage ist Feuerwache und Kindertagesstätte in einem. Martin Bächle erklärt, wie der Funktionsmix dank einer klugen Raumorganisation und differenzierten Materialwahl großartig...


Marazzi Reinhardt | 14.02.2025

Bau der WocheBaukulturErsatzneubautenOrtsbildschutz

In Neftenbach haben Marazzi Reinhardt zwei Landwirtschaftsbauten durch Wohnhäuser ersetzt. Ein denkmalgeschütztes Waschhaus und der ortsbaulich prägende Hofraum blieben erhalten und gehen im neuen Ensemble auf. Sergio Marazzi stellt das Projekt vor, das in einem langen Aushandlungsprozess...


STUDIO LOIS Architektur | 07.02.2025

Bau der WocheSanierungenUmbau

Lange stand das Klösterle in Imst leer. Das Team von STUDIO LOIS sanierte die mittelalterliche Klosteranlage in der Oberstadt als Pflegeheim mit betreutem Wohnen. Barbara Poberschnigg berichtet, wie das Baudenkmal von unschönen Anbauten befreit und mit einem Neubau ergänzt wurde.


RBZ Generalplanungsgesellschaft mbH | 31.01.2025

StädtebauBau der WocheBildungsbauten

Die Schulanlage Ihmelsstraße in Leipzig ist ein echtes Quartierszentrum und erhöht die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Die Architekten Norbert Zimmermann, Alexander Krippstädt und Ralph Hengst erklären, wie sie den bestehenden Campus erweitert haben.


Studio Gugger | 24.01.2025

Bau der WocheBaugeschichteUmbauWohnbau

Studio Gugger hat die Transformation des Kunzareals in Windisch vom Industriegebiet zum Stadtquartier mit einem Wohn- und Atelierhaus abgeschlossen. Harald Schmidt und Harry Gugger stellen den Holz-Hybrid-Bau vor.


kröpfl architekten | 17.01.2025

Bau der WocheSanierungenBaukulturBauen im ländlichen Raum

In enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und dem Bundesdenkmalamt haben kröpfl architekten ein Tiroler Bauernhaus saniert. Peter Nagelschmiedt hofft, dass der mehrfach ausgezeichnete Umbau zum Vorbild für ähnliche Vorhaben wird.


Elias Baumgarten | 03.01.2025

In eigener Sache

Wir vergrößern unser journalistisches Angebot: Ab dem kommenden Jahr versammeln wir Beiträge unserer Redaktionen in der Schweiz, Österreich und Deutschland in einem neuen Newsletter. Sie finden ihn immer freitags in Ihrem E-Mail-Postfach.


LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei | 18.12.2024

Bau der WocheBildungsbauten

LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei haben die Grundschule Am Baakenhafen in der Hamburger HafenCity entworfen. Fabian Wieczorek und Katja Pütter berichten, wie das Stuttgarter Büro für das beengte Grundstück eine vertikal organisierte Cluster-Schule entwickelte.


weberbrunner architekten | 12.12.2024

Bau der WocheNachhaltigkeitHolzbau

Auf einem vermeintlich unbebaubaren Restgrundstück haben weberbrunner architekten in Weiningen ein Haus mit zwei Etagenwohnungen gebaut. Roger Weber zeigt auf, wie das Büro einen nachhaltigen Ansatz verfolgt, bei dem Ästhetik, Flächensparen, Zirkularität und Soziales ganzheitlich geplant...


Handschin Schweighauser Architeken | 28.11.2024

Bau der WocheWohnbauHolzbau

In Rheinfelden haben Handschin Schweighauser ein Mehrfamilienhaus gebaut. Timo Grollimund erklärt, warum der Holzelementbau auf Stützen steht und was es mit den Wohnungsgrundrissen auf sich hat.


Muffler Architekten | 27.11.2024

Bau der WocheMuseenBauen im Bestand

Das Haus der Weimarer Republik ist der zentrale Erinnerungsort an die erste deutsche Demokratie. Tano Muffler berichtet, wie er mit dem Team seines elterlichen Büros das Museum in der einstigen Wagenremise am Weimarer Theaterplatz saniert und vergrößert hat.


KUMMER/SCHIESS Architekten | 21.11.2024

Bau der WocheBildungsbauten

Das Schulhaus Bachtal in Ennetbaden ist das Erstlingswerk von Luc Kummer und Martin Schiess. Die jungen Architekten erklären, wie sie gestalterisch mit der besonderen Topografie des Bauplatzes umgegangen sind.


Jomini & Zimmermann | 14.11.2024

Bau der WocheHolzbau

In Altendorf am oberen Zürichsee haben Jomini & Zimmermann ein Mehrgenerationenhaus mit Hofküche, Hofladen und Gewerberäumen entworfen. Valérie Jomini stellt den Bau aus Holz und Lehm vor, der ein gesundes Raumklima bietet.


Elias Baumgarten | 13.11.2024

Frauen in der ArchitekturDiversityKonferenzBildstrecke

Die Mitglieder von Diversity in Architecture möchten die Arbeitswelt gerechter machen: Alle Architektinnen und Architekten sollen die gleichen Chancen bekommen und die verdiente Anerkennung erfahren – unabhängig von Geschlecht und Herkunft.


schleicher ragaller architekten bda | 13.11.2024

Bau der WocheBildungsbauten

In Trier haben schleicher.ragaller architekten die Kindertagesstätte St. Clemens erweitert. Michael Ragaller und Domenik Schleicher geben Einblick in den Entwurfsprozess. 


ERP Architekten | 07.11.2024

Bau der WocheSanierungenBaugeschichteUmbau

ERP Architekten haben das Schulhaus Pfaffechappe in Baden zur Primarschule Tannegg umgebaut. Der Bestand aus den 1970er-Jahren eigne sich hervorragend, um eine moderne Lernlandschaft aufzunehmen, sagen Oliver Kalt und Andreas Schmidt.


Elias Baumgarten | 07.11.2024

Frauen in der ArchitekturWohnbauDiversityBuchkritik

Der neueste Band der Reihe swissmonographies widmet sich einer der ersten Plattenbausiedlungen der Schweiz. Die umfassende und zugleich prägnante Besprechung macht das Buch zum beglückenden Lesestoff.


LOVE architecture and urbanism | 25.10.2024

StädtebauBau der WocheWohnbau

Das Büro LOVE architecture and urbanism hat in Wien eine große Wohnanlage mit Geschäften gestaltet. Mark Jenewein erklärt, wie jede Wohnung trotz der hohen Dichte der Überbauung einen Außenraum und eine schöne Aussicht erhielt.


Dannien Roller Architekten+ Partner | 23.10.2024

DenkmalpflegeBau der WocheUmbauBildungsbauten

Maren Dannien und Matthias Roller haben in Reutlingen eine bürgerliche Villa zur städtischen Kindertagesstätte umgebaut. Bei der denkmalpflegerischen Sanierung achteten sie darauf, den würdevollen Charakter des Baudenkmals zu bewahren.


steigerspielmann | 17.10.2024

Bau der WocheUmbau

Statt ein Wohnhaus aus den 70er-Jahren in Melchtal zu ersetzen, konnten Corinne Spielmann und Sämy Steiger die Bauherrschaft für einen Umbau gewinnen. Viel trug das Engagement der örtlichen Handwerksbetriebe zum Gelingen des Projekts bei.


Schlicht Lamprecht Kern | 09.10.2024

ArbeitsweltenDenkmalpflegeBau der WocheUmbau

Stefan Schlicht berichtet, wie sein Büro Schlicht Lamprecht Kern sich dafür eingesetzt hat, das ehemalige Gemeindehaus von Bad Kissingen zum Denkmal zu erklären. Nach sorgfältiger und sehr zurückhaltender Sanierung ist ein Ingenieurbüro in die Räumlichkeiten gezogen.


Haberland Architekten | 25.09.2024

Bau der WocheSakralbautenKulturbautenBauen für die Gemeinschaft

Haberland Architekten haben Potsdams Synagogenzentrum gestaltet. Die Architektur des Neubaus ist zeitgenössisch, doch voller Bezüge auf die Geschichte. Jost Haberland erklärt, wie das Gotteshaus der jüdischen Tradition folgt und sich in sein von Rekonstruktionen geprägtes Umfeld eingliedert.


Lütolf und Scheuner Architekten | 19.09.2024

VerdichtungBau der WocheHolzbauAtelierhaus

In Sempach haben Lütolf und Scheuner Architekten ein Nebengebäude umgebaut. Ivo Lütolf erklärt, wie der pastellblaue Holzbau, der einen kleinen, aber hellen und freundlichen Atelierraum beherbergt, auf die historischen Nachbarhäuser reagiert.


Burkard Meyer Architekten BSA | 12.09.2024

Bau der WocheNachhaltigkeitLehmbauHolzbau

Tobias Burger berichtet, wie Burkard Meyer Architekten gemeinsam mit dem Holzbauer ERNE einen Erweiterungsbau für dessen Firmenareal in Stein entwickelt haben. Das Haus soll die Expertise des Unternehmens zeigen. Zugleich ist es ein Bekenntnis zum Klimaschutz. 


Redaktion German-Architects | 11.09.2024

In eigener Sache

2025 stellen wir uns neu auf: Wir berichten aus dem ganzen deutschen Sprachraum. Und weil Architektur keine autonome Disziplin ist, schreiben wir vermehrt über Kunst und Kultur. Die Redaktionsleitung übernimmt Elias Baumgarten, der seit 2019 bereits unsere Partnermagazine in der Schweiz und...