Magazin

IAA Architecten | 27.04.2022

Neubau eines Büro- und Geschäftshauses in BerlinIAA ArchitectenPeter Roelvink

IAA Architecten haben mit dem Pulse Berlin ein neues Büro- und Geschäftshaus in Berlin-Kreuzberg fertiggestellt. Peter Roelvink beantwortet unsere Fragen zum Projekt, das im Sinne der Cradle to Cradle®-Philosophie geplant wurde.


Staab Architekten | 29.04.2020

RegensburgStaab ArchitektenJüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge

Staab Architekten haben in der Altstadt von Regensburg ein neues jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge gebaut. Volker Staab wählt sechs Zeichnungen und sieben Fotos und beantwortet unsere fünf Fragen.


Carsten Sauerbrei | 28.09.2017

BüroNachhaltigkeitBürogebäudenachhaltigZertifizierungArbeitsräumeSchmelzle+PartnerDGNBDGNB-Zertifizierung

Im Rahmen der aktuell stattfindenden World Green Building Week erhielt gestern der «Vector IT-Campus» in Stuttgart die beiden DGNB-Zertifizierungen Platin und Diamant als erstes Projekt weltweit.


Thomas Geuder | 23.06.2015

D)LVM 5 «Kristall» (MünsterDesso GmbH (WiesbadenHPP Architekten (DüsseldorfBodenfliese «Flow» mit EcoBase Rücken (Cradle-to-Cradle-Zertifizierung in Silber) und Desso TakeBak LVM Versicherung (Münster

In Münster haben HPP Architekten zusammen mit Duk-Kyu Ryang ein Bürogebäude erbaut, das die Silhouette der Stadt prägt. Die Mitarbeiter dürfen sich über jahreszeitliche Farbstimmungen im Innenraum freuen, die vom Boden ausgehen.


Inge Beckel, SBB Medienstelle | 03.02.2015

SBBEsch Sintzel ArchitektenMade in SàrlZollstrasse Zürich

Der Stadtraum am nördlichen Rand des Hauptbahnhofs Zürich erhält ein neues Gesicht. An der Zollstrasse planen die SBB in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Zürich eine Überbauung mit Wohnungen, Dienstleistungen, Gastronomie und Läden sowie öffentliche...


Katinka Corts | 19.03.2014

sondern vereinen reale Stadtbilder mit den Besonderheiten der jeweiligen Orte – es sind die Bilder dder 1884 in Kyoto geboren wurde.Die Karten bilden nicht exakt die Wirklichkeit ab

Die Karten bilden nicht exakt die Wirklichkeit ab, sondern vereinen reale Stadtbilder mit den Besonderheiten der jeweiligen Orte – es sind die Bilder des japanischen Kartographen Hatsusaburo Yoshida, der 1884 in Kyoto geboren wurde. Bereits um 1914 zeichnete er Städte aus der...