Magazin
GasometerUmnutzungMünsterKonzeptvergabeverfahren
Das Gebiet der Stadthäfen in Münster wandelt sich seit den ersten Jahren des Jahrhunderts etappenweise. Für den ehemaligen Gasometer gibt es nun eine konkrete Perspektive: Das Konzept verbindet die Bereiche Wohnen, Gewerbe und Kultur.
Der Wohnungsmarkt in der amerikanischen Metropole ist umkämpft und stark reguliert. Viele Menschen können sich keine eigene Wohnung leisten. Vermietungsplattformen sind deswegen auf der Suche nach Gesetzeslücken.
Machleidt GmbHFabian KarleStädtebauStadtplanungBenjamin WilleLasse SchmalfußSoziale Stadt Waldhäuser-Ost in Tübingen
Machleidt GmbH Städtebau + Stadtplanung mit Planorama Landschaftsarchitektur gewinnen den Wettbewerb „Soziale Stadt Waldhäuser-Ost“ in Tübingen. Benjamin Wille, Lasse Schmalfuß (beide Machleidt) und Fabian Karle (Planorama) stellen sich unseren Fragen...
BürobauKleihues + KleihuesBürogebäude am Mittelhafen in Münster.
Kleihues + Kleihues gewinnen den Wettbewerb um den Neubau eines Bürogebäudes am Mittelhafen in Münster. Jan Kleihues stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb.
DeutschlandMünsterArchitekturwettbewerbe
Der Rat der bundesdeutschen Stadt Münster hat Ende August nicht – wie zunächst geplant – über die sofortige Abschaffung von Architektenwettbewerben um die Gestaltung von Schulen, Sporthallen und Kitas abgestimmt. Doch vom Tisch ist die bizarre Idee damit noch nicht.
Der Rat der Stadt Münster hat Ende August nicht – wie zunächst geplant – über die sofortige Abschaffung von Architektenwettbewerben um die Gestaltung von Schulen, Sporthallen und Kitas abgestimmt. Proteste von Architekt*innen sorgten für einen Aufschub. Doch vom Tisch ist die bizarre Idee...
WohnenMünsterKresingsRaspberry HausCo-working
Wohnen und Co-Working ist in einem Münsteraner Haus möglich, das kürzlich vom Büro KRESINGS fertiggestellt worden ist. Kilian Kresing beantwortet unsere Fragen zum Projekt.
WohnhausWeiterbauenhehnpohl architektur bdaHaus am Buddenturm in MünsterBauen im Bestand
Das Haus am Buddenturm in Münster wurde kürzlich fertiggestellt. Christian Pohl und Marc Hehn von hehnpohl architektur beantworten unsere Fragen zu ihrem Projekt.
WettbewerbKarlsruheCo working spaces
Der dritte Open Call des Karlsruher Architekturschaufensters e.V. für junge Architektur aus und um Karlsruhe fand ein Echo. Am 12. November konnte das ASF seine Ausstellung mit den Einreichungen eröffnen. Und es konnte ein Siegerteam präsentieren.
Suurstoffi-ArealCo working spacesGartenhochhaus Aglaya
Spaces, ein globaler Anbieter von kreativen Arbeitsplatzlösungen und Co-Working, hat im Gartenhochhaus Aglaya auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz sein erstes Büro im Kanton Zug eröffnet.
Neue Ateliers der Kunstakademie MünsterAndreas Schüring Architekten
Andreas Schüring Architekten haben gemeinsam mit Bühler & Bühler Architekten die neuen Ateliers der Kunstakademie Münster gestaltet. Andreas Schüring beantwortet unsere Fragen zum Projekt.
StadtentwicklungStadtplanungParkRosenstein-Quartier StuttgartKoeber Landschaftsarchitektur GmbHasp Architekten GmbH
Die Arbeitsgemeinschaft asp Architekten/Koeber Landschaftsarchitektur gewinnt den internationalen städtebaulichen Wettbewerb um die Entwicklung des Stadtgebietes Rosenstein in Stuttgart. Cem Arat und Markus Weismann von asp Architekten und Jochen Köber von Koeber Landschaftsarchitektur...
Haus des JahresMünsterEinfamilienhaus
Architektur-Awards kann es gar nicht genug geben! Jener für das „Haus des Jahres“ ist dem stilvollen Wohnen gewidmet und mündet jeweils in ein Buch des Callwey-Verlags. Das „Haus am Buddenturm“ in Münster trug heuer den Sieg davon.
ArbeitsweltenBüroLichtLichtplanungBürosCo-working
Skandinavien wird gemeinhin eine hochstehende Arbeitskultur bescheinigt – flache Hierarchien, starker Teamgeist und Rücksicht auf das Familienleben gelten als selbstverständlich, Statistiken sprechen Arbeitnehmer*innen aus den nordischen Ländern höhere Produktivität bei weniger Stress zu. Mit...
agn Niederberghaus & Partner GmbHEssenBürgerrathaus
Bürgerrathaus – mit diesem politisch nicht ganz korrekten Namen soll auf dem Gelände des alten Hauptbades der Stadt Essen eine große Amtsstelle errichtet werden. Kritik am Entwurf des Architekturbüros agn Niederberghaus & Partner GmbH wird laut.
Die Architektin aus den Niederlanden ist nun an der FH Münster Professorin am Fachbereich Architektur. Mit ihrem umfangreichen Werk und ihrem vielseitigen Hintergrund wird sie für neue Impulse sorgen.
Albert Wimmer ZT-GmbH (WienWalter-StelzhammerSüdlandische-RaumkulturInnenhöfeBuchbesprechung
Verdichtend ist sein Bauen, durchsetzt von Innenhöfen und primär in innerstädtischen Lagen anzutreffen. Der in Wien tätige Architekt Walter Stelzhammer hat nun ein Buch herausgegeben, das schlicht «Vierzig Werkjahre» heisst.
MünsteruniversitätPeter-Böhm-ArchitektenPhilosophikum
Peter Böhm Architekten haben kürzlich das Philosophikum in Münster fertiggestellt. Rüdiger Becken erläutert das Projekt.
AusstellungBerlinProduktFassadePraxisGlasAusstellungsarchitekturSpreebogenGlasfassadeHotel-Steigenberger-am-Kanzleramt-(BerlinHotel-am-Kanzleramt-GmbH-&-Co.-KGGlasbausteinGussglas
Inmitten typischer Berliner Schmalfenster-Fassaden haben die Architekten von Richter Musikowski ein Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude errichtet, das mit dieser Monotonie bricht und zugleich städtebauliche Qualitäten schafft.
Smiljan RadicHans HolleinGiovanni-Battista-PiranesiSuperstudioHaus-Rucker-&-Co.Patricio-Mardones
Anlässlich des 50. Jahrestages der sozialen Revolution im Mai '68 zeigt das Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich auf dem Hönggerberg eine Ausstellung mit Skizzen und Druckerzeugnissen aus jener Zeit.
Rohstoff AbfallFH-MünsterLaser
Architekturstudentin Victoria Davalos von der FH Münster plant, smarte Objekte aus Papprollen zu entwickeln. Dafür eignet sie sich die sehr hilfreiche Kompetenz in digitalen Belangen an.
Braunkohle-AbbaugebieteRückbauFH-MünsterAnna-Laura-HölzUmsiedlungErkelenz
Umsiedlung wegen Braunkohle: Anna Laura Hölz entwickelte für ihre Masterarbeit an der FH Münster Ideen, wie Architektur die Identität einer Region bewahrt.
BS + EMI Architektenpartner AG und Hoffmann & Müller Land-schaftsarchitektur GmbHStiftung-PWGEdelaar-Mossayebi-Inderbitzin-ArchitektenRessourcenarm
Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten bauen für die Stiftung PWG in Altstetten. Die Mieter, die dereinst in die 33 preisgünstigen Wohnungen einziehen, wollen ressourcenarm wohnen: Ohne Auto und auf wenig Fläche.
MünsterVerbandsgebäude-der-Nordwestdeutschen-Textil--und-Bekleidungsindustrie-e.V.behet-bondzio-lin-architekten
Dreiseitig geschlossen, nach Norden orientiert: Das Büro behet bondzio lin architekten schmückt ein Verbandsgebäude in Münster mit einer hochwertigen Fassade. Roland Bondzio berichtet uns davon, wie man mit Steinen fließende Formen schafft.
MünsterHolzbauHybridbauKeramikAndreas-Heupel-Architekten-BDA
Holz und Terrakotta sind die prägenden Materialien des neuen Büro- und Verwaltungsgebäudes H7 in Münster. Architekt Andreas Heupel berichtet darüber, wie bei diesem Projekt ein nachhaltig ausgerichteter Ankermieter Einfluss auf die Architektur hatte.
FensterMusikFassadeMarketingArchitektur und MusikSchüco-International-KG-(BielefeldSchucoSoundCorporate-SoundKlangTürPeter-Schmidt-GroupBLUT-Conceptual-Design
Im Bauwesen geht es durchaus musikalisch zu. Das zeigt zumindest ansatzweise der Hersteller Schüco, der sich jüngst von der renommierten Peter Schmidt Group zusammen mit BLUT Conceptual Design einen eigenen Sound kreieren ließ – mit Einsatz der eigenen Produkte.
Sportanlage-HönggerbergMentha-Walther-ArchitektenS2L-GmbH-Landschaftsarchitekten
An der ETH Hönggerberg werden die Garderoben- und Clubgebäude ersetzt. Den offenen Wettbewerb hat das junge Team Mentha Walther Architekten und S2L Landschaftsarchitekten für sich entschieden.
KitschMünsterHafenkäsereiGraffiti
An einem Käse-Graffiti in Münster entzündete sich der Architektenzorn. Es musste entfernt werden.
textilesCreation BaumannStoffeCamiraInterfaceCarpet-Concept-Objekt-Teppichboden-GmbH-(Bielefeld
Nicht nur als gelaserte Oberflächen in Glas, Beton oder Metall feiert das Textile ein Comeback. Auch eigentliche Stoffe werden wieder vermehrt angeboten, und mit ihnen Innenräume eingerichtet. Sei es als Teppiche, Vorhänge oder Möbelbezüge.
blue-architects-AGRuprecht-Architekten-GmbHSpreitenbachCredit-Suisse
Das Mini-Manhattan im Limmattal ist noch nicht fertig gebaut. Der Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss plant beim ShoppiTivoli eine Zentrumsentwicklung mit rund 500 Wohnungen.
Rib Roof Speed 500Werner Consult Ziviltechniker GmbH (WienZambelli RIB-ROOF GmbH & Co. KG (StephansposchingAlbert Wimmer ZT-GmbH (WienHauptbahnhof Wien (WienTecton Ziviltechniker GmbH (WienArchitektenteam Hotz/Hoffmann – WimmerISP Ziviltechniker GmbH (WienÖBB-Personenverkehr AG (Wien
Die fiktive Achse Paris Bratislava besitzt seit Kurzem einen neuen Höhepunkt, den Hauptbahnhof in Wien. Das Gebäude fällt im Stadtraum vor allem durch das multipel gefaltete Dach auf, eine über den Gleisen schwebende Konstruktion.
D)Kufenstuhl finaLand BerlinStehtisch torinoJustizvollzugsanstalt Heidering (GroßbeerenBarhocker we-talkKunststoffstuhl twinSessel finaloungeBrunner GmbH (Rheinau-FreistettStapelstuhl linosvertreten durch Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – Abteilung V – Hochbau (BerlinHohensinn Architektur (Graz
Humaner Strafvollzug und optimale Arbeitsbedingungen für das Personal: Wie viel Farbe Architektur verträgt, ohne bunt zu werden, zeigen die Planer von Hohensinn Architektur bei der JVA Heidering bei Berlin.
D)Equitone Tectiva TE 10 Beige und TE 90 Weiss180 Grad Architekten GmbH (Heerbruggprivat | HerstellerEquitone Textura TA 001 SchwarzEFH Lauschka (Lauschka/Hartha
Verkleidet man ein Gebäude mit Platten, stellt sich immer auch die Frage nach dem Fugenbild in der Gesamtwirkung. Wie das aussehen kann und welche Möglichkeiten sich mit diesem System noch bieten, zeigen 180 Grad Architekten in Lauschka.
D)LVM 5 «Kristall» (MünsterDesso GmbH (WiesbadenHPP Architekten (DüsseldorfBodenfliese «Flow» mit EcoBase Rücken (Cradle-to-Cradle-Zertifizierung in Silber) und Desso TakeBak LVM Versicherung (Münster
In Münster haben HPP Architekten zusammen mit Duk-Kyu Ryang ein Bürogebäude erbaut, das die Silhouette der Stadt prägt. Die Mitarbeiter dürfen sich über jahreszeitliche Farbstimmungen im Innenraum freuen, die vom Boden ausgehen.
D)Markus-Diedenhofen (ReutlingenStarlet Oval SilhouetteHotel Steigenberger am Kanzleramt (BerlinBETTE GmbH & Co. KG (DelbrückHotel am Kanzleramt GmbH & Co. KGO&O Baukunst (BerlinStrauss & Co. Development GmbH (Berlin
Im neuen Lehrter Quartier «Europacity» am Berliner Hauptbahnhof befindet sich seit Kurzem das Hotel «Steigenberger am Kanzleramt» mit gewohnt großstädtischer Architektur von O&O Baukunst und großzügiger Innenarchitektur von Markus-Diedenhofen.
D) / Mitiska ● Wäger Architekten (BludenzNaturstein JurakalksteinMontforthaus (FeldkirchDI Gabor Mödlagl (FeldkirchBauamtPlanungsgemeinschaft HASCHER JEHLE Architektur (BerlinStadt FeldkirchLauster Steinbau GmbH (Stuttgart
Das jüngst eröffnete Montforthaus im vorarlberger Feldkirch stellt nach den Plänen von Hascher Jehle Architektur und Mitiska Wäger Architekten den architektonischen Schulterschluss zwischen mittelalterlicher Altstadt und zeitgenössischer Formensprache her.