Magazin
Das Anandaloy-Gebäude der deutschen Architektin Anna Heringer – ein kombiniertes Zentrum für Menschen mit Behinderungen und Textilstudio im Norden Bangladeschs – hat die zweite alljährlich verliehene Auszeichnung der Henrik Frode Obel Foundation erhalten.
PolenMuseumStanisław Wyspiański Museum in Krakau Anna Stryszewska-SłońskaHeinle, Wischer und Partner
Heinle, Wischer und Partner, Freie Architekten gewinnen den Wettbewerb um das das Stanisław Wyspiański Museum in Krakau (Polen). Anna Stryszewska-Słońska, Büroleiterin in Breslau, stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb.
KölnPalais-TemporärAnna-SpkiekermannLuftblasePneumatische-Architektur
Am 11. September startete das Projekt Palais Temporär auf dem Rudolfplatz in Köln. Kernstück ist eine sich mit Luft füllende Raumblase, ein Entwurf der Architekturstudentin Anna Spiekermann.
EntwicklungshilfeNachhaltigkeitAga Khan AwardAnna-HeringerBangladeshBiennaleVenice2018Studio-Anna-HeringerBangladeschMETI-school
In den Arsenale-Beiträgen zeigen sich immer wieder die Schätze der Architekturbiennale. Einer davon ist die Präsentation von Anna Heringer.
Braunkohle-AbbaugebieteRückbauFH-MünsterAnna-Laura-HölzUmsiedlungErkelenz
Umsiedlung wegen Braunkohle: Anna Laura Hölz entwickelte für ihre Masterarbeit an der FH Münster Ideen, wie Architektur die Identität einer Region bewahrt.
Birkhäuser VerlagArchitheseBauen-mit-FeingefühlAnna-RoosNeues-Feingefühl
Bei Birkhäuser ist eine Publikation zur Schweizer Architektur mit dem Titel «Bauen mit Feingefühl» der Autorin Anna Roos erschienen.
WohnenAnna SchindleragpsTrend-TalkManuel-SchollMarc-BrieferWohnbedarfBruno-Kurz
Wir alle wohnen. Und haben unsere Erfahrungen und Bedürfnisse mit dem Wohnen und ans Wohnen. «Gibt es hierzu Trends?», fragte eine Veranstaltung in Zürich.
Ruckstuhlneue räumezürich oerlikonAtelier-OïAnna-Saarinenfeelfelt
Noch bis zum Sonntag, 22.11., sind in Zürich Oerlikon ehemalige ABB-Werkhallen mit «neuen räumen» bestückt. Ein Spazierganz lohnt sich – ganz unverbindlich.
Stadt ZürichNachhaltig sanierenAnna Schindler
Nachhaltig Sanieren – eine neu geschaffene Auszeichnung der Stadt Zürich. Ein Gespräch mit Anna Schindler, der Direktorin Stadtentwicklung. Von Inge Beckel.