WEISSESHAUS.info
Stuttgart-Untertürkheim, 2011
Prothese oder Bein? Geothermie: umweltfreundlich, zukunftsweisend und kostengünstig mit einem stimmigen Energiekonzept - dachten wir. Doc...
Cafeteria Grund- und Hauptschule
Plieningen, 2004
In das bestehende Schulgebäude aus dem Jahr 1970 mit einem Querbau aus den 90er Jahren wurde ein Schülercafe im Erdgeschoss integriert. E...
people&schumacher friseure
Sindelfingen, 2003
Grundlagen Die Mietfläche liegt im Erdgeschoss eines Neubaues nahe dem Sterncenter in Sindelfingen. Die Flächen waren im Rohbauzustand. ...
Bayerische Waldbauernschule
Kelheim, 2003
Die Landschaft Die Waldbauernschule entwickelt sich entlang der südlichen Hangkante zum Donautal. Sie unterstreicht zusammen mit dem alte...
Amann Areal
Bönnigheim, 2002
Der von Westen an die Burgstrasse heranlaufende Grünzug wird keilförmig entlang der Stadtmauer bis an das Schloss und an die Hauptstrasse...
IWP
Stuttgart Ost, 2001
Kommunikation, Selbstverantwortung, Flexibilität und Enthierarchisierung bilden das Erfolgskonzept des Ingenieurbüros IWP. An die Stelle ...
Kulturzentrum Herrenberg BA III
Herrenberg, 2001
Nutzungskonzept Areal an der Hofscheuer Der Hofraum stellt das Bindeglied kultureller Nutzungen dar. Der BA III setzt den Schlusspunkt un...
Kulturzentrum Herrenberg BA II
Herrenberg, 1999
Ursprung und Historie Wohnhaus 38 Historische Situation des Wohn und Wirtschaftsgebäudes Als Bauzeit für das Wohnhaus kann das Jahr 1786 ...
Neubau Rathaus
Zell im Wiesental, 1998
Städtebaulicher Ansatz Am Standort des alten Rathauses gliedert der langgestreckte Baukörper des neuen Rathauses den bislang ungeordneten...
IMT - Neubau Bürogebäude BA I
Fellbach, 1998
Der interne „Arbeitsprozess“ bei –IMT- mit seinen interdisziplinären Tätigkeiten, der Verknüpfung von intellektuellem Erfassen und prakti...
Kulturzentrum Herrenberg BA I
Herrenberg, 1994
Das Hofscheuerareal Städtebauliche und historische Situation Die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude, Hofscheuer, Wohnhaus und Waschhau...
Haus der Kommunikation
Gärtringen
Modulares Holzbausystem Das Gebäudekonzept folgt in der dargestellten Variante der Typologie des Kombibüros; es bietet einerseits die ty...
IMT - BA II + III
Fellbach
Nutzungskonzept Das Bauvorhaben ist als 4-geschossiges Bürogebäude mit einem Tiefhof, der als Parkierungsanlage dient konzipiert. Ein kle...