Justiz- und Verwaltungszentrum
Torna enrere a la llista de projectes- Localització
- Wiesbaden
- Any
- 2009
- Client
- Projektgesellschaft HeWiPPP GmbH & Co.KG
Das Ensemble an der Mainzer Straße ist ein wichtiger Baustein für die Neuordnung des heterogenen städtebaulichen Umfeldes im Südosten des Wiesbadener Bahnhofs. Es besteht aus zwei parallel zueinander stehenden Baukörpern: dem Verwaltungs- und dem Justizzentrum.
Die zwei Hauptgebäude gliedern sich jeweils in einen etwa 180 Meter langen, fünf- und sechsgeschossigen Längsriegel und hofseitig in fünf Querriegel. Sie orientieren sich zu einem Grünkorridor, der als öffentlicher Raum das neue Ensemble in Nord-Südrichtung durchzieht. Justiz- und Verwaltungszentrum sind sowohl vom Grünkorridor als auch von der Straße aus öffentlich zugänglich. Hohe Kopfbauten bilden eine Raumkante zum zentralen Quartiersplatz und akzentuieren den hofseitigen Zugang.
Justiz- und Verwaltungszentrum folgen einem einheitlichen Gliederungssystem, die Fassaden hingegen sind im Detail unterschiedlich gestaltet: Zäsuren, Rücksprünge und Durchgänge gliedern die Längsfassaden. Die weiß verputzten Obergeschosse mit ihren hofseitig verschieden farbigen Fensterelementen kontrastieren mit den anthrazitfarben Putz- und Natursteinfassaden der drei- und fünfgeschossigen Querriegel. Das vielschichtige Erscheinungsbild schafft in Verbindung mit dem öffentlichen Grünkorridor ein besucher- und nutzerfreundliches Ensemble.
Das Justizgebäude beherbergt alle in Wiesbaden ansässigen Gerichte und die Staatsanwaltschaft. Im Verwaltungsgebäude wurden rund 600 Arbeitsplätze an einem Ort zusammengeführt, die bislang an verschiedenen Standorten in der Stadt untergebracht waren. Alle Nutzungen mit Publikumsverkehr befinden sich in den unteren Geschossen. Die Cafeteria belebt als kommunikativer Ort mit zahlreichen Außensitzplätzen den Quartiersplatz.
BGF
65.405 m²
Fertigstellung
09/2009
Auszeichnung
Innovationspreis Public Private Partnership 2008